Wo kommt der Wagen her? In Meeresnähe durchaus ein Problem, das Autos hier rostiger sind.
Beiträge von classick
-
-
Ist meistens so. Alternativ kannst du auch mal das Sitzheizungssteuergerät vom Beifahrer an den Fahrersitz hängen um zu prüfen ob das Steuergerät defekt ist.
-
Also, kurze Rückmeldung. Der Händler hat die Bilder die ich geschickt habe begutachtet und mir ein Dokument von KW zugesendet indem der Unterschied zwischen Ölverlust und "Schleppöl" geschildert wird. Laut KW Dokument wird es in meinem Fall wohn "nur" Schleppöl sein.
Der Händler würde mir sofort neue Dämpfer schicken und die alten nach KW einschicken zur Überprüfung wenn ich dies möchte. Sollte jedoch durch KW festgestellt werden dass die Dämpfer in ordnung sind, müsste ich die neuen Dämpfer selber bezahlen!
Ich habe jetzt wie im Dokument empfohlen die Dämpfer gereinigt und soll nach ca. einer Woche erneut prüfen wie sie aussehen. Sollte wieder nur leichtes schwitzen vorhanden sein, so soll dies angeblich normal sein!!
PDF hab ich mal mit angehangen, falls es jemanden interessiert.
-
Ich hatte vor einigen Wochen das selbe Problem mit der Rückenlehne. Der Sattler meines vertrauens konnte das Problem beheben. Kabel waren durchgebrochen und mussten neu gelötet werden. Hat mich glaube ich so um die 90€ gekostet. Hatte den SItzt jedoch ausgebaut und für ein paar Tage dort gelassen.
-
Denke es wird in etwa 12TKM gelaufen haben. Ausschießlich im normalen Straßenverkehr und ohne außergewöhliche Belastungen. Daher dürfte diese Abnutzung nicht normal sein.
-
Nagut, ich hab bisher hier nix der gleichen gelesen. Ausnahmen wird´s bei jedem Hersteller mal geben. Mal sehen wie es weitergeht. Email an Händler ist erst mal raus.
-
Ok, ist raus. ST gibt ja 2 Jahre Gewährleistung an. Nur blöd wenn es wie von denen beschrieben auf eine Reperatur rausläuft. Ohne Dämper fährt es sich recht bescheiden denke ich! ;=)
-
Hi!
Habe im Oktober 2017 ein ST X Gewindefahrwerk gekauft und eingebaut. Heute beim wechesel auf Winterräder ist mir aufgefallen, dass die beiden hinteren Dämpfer leicht ölfeucht sind. Vorne ist alles Staubtrocken. Denkt ihr es handelt sich um einen Fehler, oder ist das noch im Rahmen und evtl. sogar normal?
https://www.bilder-upload.eu/bild-edfba3-1542290037.jpg.html
Das Bild ist leider falschrum. Kein Plan was da passiert ist.
-
-
So, um das Thema mal abzuschließen:
Hab die Sache (auch wenn etwas spät) jetzt selber in die Hand genommen und noch mal gewechselt auf Addinol, weil ich dies ebenfalls im Motor fahre und für gut empfinde. Was soll ich sagen, das Getriebe schaltet sich wie neu, oder sogar besser. Einfach weich wie Butter. So schaltete er auch mit der alten erstfüllung bei weitem nicht. Macht wieder richtig Spaß.Denke es wurde einfach das flasche Öl eingefüllt und hat in kaltem Zustand für Probleme gesorgt. Zeigt dass man slebst Profiservice Werkstätten nicht trauen kann! Also kann ich auch hier wieder bedenkenlos Addinol empfehlen!
Gruß