Die Multitasten gibt´s aber auch gebraucht in der Bucht.
Beiträge von classick
-
-
Warum, BMW baut doch mitlerweile in gleicher Qualität ab Werk!? ;=)
-
Naja nen Multimeter für nen 15er aus´m Baumarkt und paar Minuten goggeln würden dich evtl. auch schon ans Ziel bringen und unnötige Kosten sparen. Die Aussage mit den 0,5A würde ich in Falle eines ATU Mitarbeites mal zweifelnd ich Frage stellen. Der e90 braucht einige Zeit bis sich aller Verbraucher ausgeschaltet haben.
-
Wie hast du die 0,5A ermittelt? Wenn du das schonmal hinbekommen hast, dürfte es ja nicht schwer sein die Sicherungen nacheinander zu ziehen und den Verbraucher zu finden....Sichtwort Ruhestrom.
-
Dann geh deine Batterie eben bei einen Händler kaufen der was davon versteht und Namenhafte Anbieter im Programm hat. Ich musste aus einer Notsituation mal eine Batterie be ATU kaufen weil ich leigen geblieben bin. Die Batterie war uralte Lagerware und nach wenigen Wochen ebenfalls defekt weil überlagert.
-
Varta ist wie AEG. Die Zeiten von guter Qualität sind vorbei. Ich bau nur noch Moll ein.
-
So, hier noch die Auflösung. Habe heute mal den Ventilblock vom Beifahrersitz eingebaut, aber ohne Erfolg. Die linke Lordose verliert also die Luft, rechts ist Ok. Also das linke Lordosekisen neu bestellt. Kommt die tage rein und dann ist wieder gut. Ist echt kein Hexenwerk.
-
Abgesehen davon, dass der Verkäufer einfach jedes Wort in Großbuchstaben schreibt sieht er ja recht gut aus. Aber genau aus diesem Grund würde ich ihn nicht kaufen! Bin aber in der hinsicht auch ein Freak und dass sollte man nicht als Maßstab sehen. ;=) Dazu noch Privat, also nix mit Gewährleistung!
-
-
Danke, dann werde ich mir die sache mal anschauen und gucken ob ich einen Fehler finde.