Jop, mit 250ml mache ich auch locker 2 Autos. Wenn du aber ohnehin andere Autos noch polieren willst kauf ruhig die 1L.
Beiträge von classick
-
-
Sieht man wieder wie unterschiedlich die Meinungen sind. Hängt aber natürlich auch wieder von der Ausgangsbasis und Ziellackzustand ab. Daher auch um so wichtiger immer erst mal mit einer leichten Politur anzufangen und zu testen.
Das Fuso Coat wird einfach ganz leicht und dünn mit einem Pad aufgetragen und nach kurzer Zeit mit einem Microfasertuch per Hand abgetragen. Macht nicht viel Arbeit und hält wirklich lange und sorgt für schönen glanz und abperlverhalten. Wenn man das erste mal damit arbeitet, ist man verleitet zu viel zu nehmen. Das erschwert aber nur den Abtrag und ist recht unnötig. Daher wirklich nur dünn auftragen.Und keine Angst, so schnell ist der Lack nicht durch. Natürlich torzdem immer mit vorsicht ran gehen. Gerade wenn der Umgang mit der Maschiene noch ungeübt ist, immer wieder zwischendurch mit dem Handrücken die Wärme auf dem Lack testen. So kriegst du schnell ein gefühl für die Maschiene.
-
Ja die 2200er wird zu wenig sein.
Man fängt immer mit einem Testspot z.B auf der Motorhaube an. Teste da z.B. die 2200er und schaue ob dir das Ergebniss genügt. Wenn nicht gehste eine Nummer weiter.Klar, kannst natürlich auch mit der Poliermaschiene deinen Lack versiegeln oder wachsen. Ich mach´s halt lieber mit der Hand, alleine schon weil ich da auch in kleine Ecken und Winkel komme, die mit der Maschiene nicht oder schwer erreicht werden können. Aber alles geschamckssache. Luxusaufbereiter wachsen ihre Autos mit bloßen Händen, ohme Pads etc.!
-
Möchtest du auch die kleinen swirls im Lack entfernen? Oder anderes gefragt, welchen Lackzustand möchtest du erreichen? Ich frage dass, weil mit der 2200er wirst diese Beschädigungen speziell beim BMW Lack nicht beheben können.
Selbst mit der 1100er und einem Rotationspolierer habe ich am E46 nicht alle swirls beseitigen können. Immer wieder schön unter der Straßenlaterne bei dunkelheit zu sehen.Wenn du z.B mit der 400er Poliertst, entstehen natürlich Hologramme. Diese musst du dann im nächsten Durchgang mit einer feinerern Politur beseitigen. Zum schluss noch eine Hochglanzpolitur. Wären 3 Durchgänge. Nur als Beispiel und immer Abhängig vom Lackzustand und Zielzustand.
Microfaser kann man nicht genug haben. Achte darauf das die auch speziell dafür geeignet sind Polituren vom Lack zu nehmen.Ich persönlich bevorzuge nach der Politur eine Versigelung welche mit Hand aufgetragen wird. Gut und günstig ist derzeit z.B Soff 99 Fuso coat. Aber die Möglichkeiten sind da vielseitig.
-
Es gibt die 130% Regelung in Deu. Heißt wenn dein Wagen 5000€ Wiederbescahffungswert hat, dürfte die Reperatur bis 6500€ kosten. Weiß nicht ob das bei eich auch so ist.
Ich hatte neulich an meinem E46 einen geringeren Schaden, welcher schon bei kanpp 5000€ lag. Da musste aber die Tür neu. Die sah für mich als Laie so aus als könnte man die locker wieder ausbeulen. Aber stell das mal hinten an, ich bei bei weitem kein Gutachter. -
Ich rate dennoch (jetzt nach Einsicht sowieso) einen Anwalt zu Kontaktieren. Danach einen Gutachter denn du selber wählst. Zahlt alles Gegner/Schuldiger. Spurwechsel kann immer ein blödes Thema beim Unfall sein. Beide Parteien können meist leicht behaupten die Spur nicht gewechselt zu haben. Dann wirds schwer herrauszufinden wer Schuld hatte. Obwohl die Bilder in deinem Fall schon recht eindeutig sind. Sollte der Gegner doch Spontan alles abstreitet ist halt blöd. Es ist ja auch ein nicht geringer Schaden. Ich denke das das locker über 5000€ an Reperatur anstehen. Da wär es unklug keinen Anwalt/Gutachter zu nehmen auch wenn er die Schuld zugibt.
-
Dafür hat der 320er wenigstes ein Mp3 fähiges Radio.
Macht ja so auch erst mal nen guten Eindruck.
Wenn ich zwischen normalen Sitzen mit Sitzhezung und Sportsitzen ohne entscheiden müsste, würde ich die Sportsitze bevorzugen. -
Naja könnte viel sein. Einfachster Weg: Alle Verkleidungsteile ab, Bremsenreiniger alles sauber machen. Fahren und versuchen genau zu sehen wo es her kommt.
-
War heute noch mal was unterwegs. Hab das Gefühl dass es bei Betriebstemperatur noch am schlimmsten ist. Kalt geht es einfacher. Naja werd mich mal mit dem Händler in Verbindung setzen.
-
hmmm gut. Ist nur die Frage ob das ein Gewärleistungsfall ist? Hab den Wagen vor paar Wochen beim Händler gekauft.