Beiträge von classick

    Moin.


    ist es normal dass das PDC nach dem EInparken trotz Leerlauf+Handbremse (Schaltgetriebe) weiter piepst? Hab PDC vorn und hinten, kann es also mit dem Knopf auch ausschalten. Nervt mich nur ein wenig weil ich nicht immer unmittelbar nach dem Einparken den Motor ausmache. Beim E46 ging es aus soblad der Rückwärtsgang wieder draußen war.


    Gruß

    Naja die Politur kann dann evtl. nicht richtig arbeiten etc.
    Wenn das Kneten nicht angeboten wird, würde mein Wagen dort ohnehin nicht poliert werden. Tu dir selbst einen Gefallen und vergleich die Anbieter gut! Nicht in so nee Blechhütte hinter der Tankstelle. Das ist meist Müll und hat mit Lackaufbereitung nix zu tun. Besonders der Schwarze Lack lässt immer tief blicken.


    Ja, das Fuso nennt sich Wax und lässt sich auch so verarbeiten, ist bezogen auf die Inhaltsstoffe aber wohl eher eine Versiegelung. Im grunde ist es aber auch Egal. Es hält lange und ist ein geiles Zeug.


    Im grunde wird einem empfohlen nach der Versiegelung mit Fuso auch das passende Shampoo zu benutzen. Tu ich aber selber auch nicht. Speed Wax hab ich wie gesagt auch noch auf dem Fuso. Kannste also so machen. Hält aber nicht lange und ich glaube nochmal werde ich es nicht kaufen. Reicht für gerade mal 2-3 Anwendungen bei dem hohen Preis. Da gibts Alternativen.

    Eine guten Anbieter erkennste schnell am Preis. Für 100€ macht dir kein Anbieter eine ordentiche Politur. EIn Kollege hat für seinen 335i knappe 700€ hingelegt inkl. Versiegelung. Sieht besser aus als neu und du findest keinen Swirl mehr! Und Kneten ist pflicht und würde ich auch drauf bestehen. Viele "Aufbereiter" wixxen da nur eine 3in1 Politur drüber und feritg. SIeht zwar erst mal ganz gut aus, ist genau betrachtet aber schlecht. Zwei druchfahrten mit unterschiedelichen Polituren wird bei dir mindestend anstehen.


    Daher musst du dir auch keine Gedanken machen wie dein Wagen vorher aussieht. Mach vorher nee gründliche Wäsche damit der Aufbereiter nicht noch mehr Arbeit hat und gut iss! Vorher etwas auf den Lack auftragen mach null Sinn weil es durch die Politur ohnehin wieder abgetragen wird.


    Das Fuso Coat ist kein Wachs sondern eine Versiegelung, hält im Indealfall 12 Monte und sollte auch mit Fuso Prdukten gepflegt werden (Shampoo, detalier etc.). Wobei ich auf meinem Fuso später nachträglich noch das meguiars speed wax aufgetragen habe. Macht nee geile tiefe des Lackes.
    Trag das Fuso einfach direkt nach der Politur auf, da musst du vorher nix kneten da der Lack ja sauber ist. Es sein denn du fährst eine weitere Strecke zwischen Heimat und Aufbereiter. Dann würde ich nach der Politur noch eine Handwäsche machen wegen kleiner Dreckpartikel auf dem Lack. Das Fuso ist sonst sehr leicht anzuwenden.


    Als TIpp: Setzt dich mit der 2 Eimer Waschmethode auseinader. Youtube kann da viel...


    Viel Spaß!

    Rost in den Eistiegen, bzw. unter den Leisten ist auch ein Thema. Genau hinsehen ob da schon was zu sehen ist.
    Mit dem Radio seh ich im E46 nicht so als Problem. Da gibt es für 50 Steine so Getways die den CD wechsler emulieren. Läuft dann über USB/SD oder sogar bluetooth.
    Schlagende Geräusche beim Lastwechsel von der Hinterachse sind oft ein Thema beim E46. Da ist das Differentiallager verschlissen und das DIff schlägt dann. Beim Schalten also genau hinhören, weil scheiß Arbeit das zu wechseln.


    Nockenwellenverstellung wurde ja schon genannt, gibt ím Nachbarforum aber jemanden der Überholsätze anbietet. Ist nee übetschaubare Arbeit. Wenn das noch nicht gemacht wurde, ist das bei allen E46 fällig. Merk man aber häufig erst wenn die Arbeit erledigt ist (mehr power im unteren Drehzahlbereich etc).
    Ölfeuchter Motor durch undichte Ölfiltergehäusedichtung ist ebenfalls nicht selten. Aber auch relativ leicht zu beheben. Schrauberkenntins natürlich immer vorrausgesetzt.
    DIff hinten auch gern mal ölfeucht.

    Ich glaube kaum das die Versicherung sich quer stellen kann wenn die genauen Zeiten etc. im Kaufvertrag stehen.
    Wenn ich meinen Wagen jemanden ausleihe und er damit jemanden über denn Haufen fährt ist das ja auch nicht automatisch mein Problem. Solange ich nachweisen kann nicht der Fahrer zu sein dürfte das doch kein Problem sein?! Denke die Versicherung ist da weniger das Problem. Würde es aber auch dirket mitteilen das der Wagen nicht mehr in meinem Besitz ist.


    Ich persönlich verkaufe aber auch nur abgemeldet. Kein Bock auf Stress mit Zoll etc.

    Ich versuch grad rauszubekommen wie ich Mp3/Usb in meinen 2006er E90 bekomme. Beim E46 habe ich einfach ein Interface am CD-wechsler Anschluss gehangen. Das geht hier nicht? Bzw. wie bekomme ich das hin? Navi habe ich nicht und nur das Standart Radio und Mulitlenkrad.
    Suchen hat mir nicht wirklich viel geholfen.


    Danke euch!

    Joa hab ich getan. Ich hoffe nur das die Kilometer original sind. Naja Checkheft war auf jeden fall ordendlich geführt. Werde ihn die Tage mit der Carly App auslesen. Hab ich nur leider selber nicht und muss auf nen Kollegen warten. Wobei ich es mir selber wohl auch mal zulegen werden.

    So, ich konnte heute spontan die Suche beeenden. Gestern ist noch ein E90 325i (Schalter) mit 73.000km online gekommen welcher nicht weit weg stand.


    Deutscher Händer, machte nen ordentlichen Eindruck.
    Kilometer könnten hinkommen, da Lackzustand und Innenraum sehr ordentlich. Konnte fast keine Steinschläge auf der Haube finden etc. Bis auf so unschöne kreisförmigen Kratzer auf der Kofferraumhaube. Bekomme ich aber evtl. schon mit meiner Poliermaschiene weg. Erste Hand war BMW selber (halbes Jahr). Dann 2 private.


    Xenon
    Schiebedach
    PDC vorne und hinten
    Kilimaautomaik
    Multi-Lenkrad
    Sitzheizung
    Stoffsitze. Aber man kann ja nicht alles haben.
    Wiinter+Sommerreifen auf Alu


    SInd bei 9600€ gelandet und zusammen zum Tüv gefahren wo er ohne Mängel durch ging. Dort konnte ich ihn auch von unten sehen und mir ist dort auch nicht´s weiter aufgefallen. Alles trocken etc. Denke ist nen faier Deal. Ich werd´s sehen.