Beiträge von classick

    Riesen Arbeit? Das machste eigentlich recht Schnell. Federspanner ist natürlich pflicht und muss in der Rechnung bedacht werden. Aber ja, mann könnte direkt neue Dämpfer einbauen. Ich würde es sogar so machen wenn ich da schon ran muss und das Alter der Dämpfer unbekannt ist. Dazu natürlich auch neue Domlager!


    Was meinst du mit Fahrwerk? Direkt etwas tiefer? Nur Staubschutz kostet paar Euro, neue Domlager,Dämpfer und Staubschutz +/-200. Kompelttes Fahrwerk in guter Qualität so ab 700€ . Ist aber auch eine Frage der Ansprüche. Soll ja auch Leute geben die mit den 300€ Krachern glücklich sind. Kosten für Eintragung kommen natürlich ober drauf!

    Viel mehr kannst du im Grunde dann auch nicht machen. Evtl. noch die KGE erneuern.
    Gut möglich dass bei diesem Bild auch Ablagerungen an den Kolbenringen vorhanden sind die für Ölverbrauch sorgen, aber mal ehrlich, da würde ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht den Motor auseinander reißen. Kostet ja auch ein paar €.
    Könntest auch die Zylinder mal mit ner Cam ableuchten und schauen ob dort was im argen liegt.

    Also zuerst einmal würde ich einen Ölwechsel machen! Ich wechsel alle 10 000km oder ein mal im Jahr.
    Nach dem Ölwechsel kannst du überhaupt erst mal herausfinden wie hoch der Verbrauch wirklich ist. Du hast den Wagen ja gerade mal ein paar Tage. Könnten auch Wasseranteile im Öl von Kurzstrecke im Öl gewesen sein die jetzt raus sind. Die Ablagerungen können überbleibe Reste vom Vorgänger sein. Also mal weg machen. Nebenbei machen die dunklen Ablagerungen im Zylinderkopf den Eindruck dass der Vorbesitzer den typischen longlife Intervall ausgereizt hat. Meiner sieht hier hingegen fast aus wie neu.


    Wie gesagt, mach mal nen wechsel und achte genau auf die EInfüllmenge. Danach fahren und genau messen. Aber wie gesagt, bei deinem Verbrauch sehe ich erst mal keine Probleme.

    Also mit dem Öl verbrauch ist es garnicht mal so schlimm, im BMW Handbuch steht sogar bis zu 1L/1000Km können normal sein.

    Naja davon bin ich seit Öffnung meines Kurbelgehäuses weit entfernt. Bei 1L auf 1000km war mein Block voller Riefen und die Ringe schon lange tot. Neuer Block war fällig, das ganze unter 80tkm!! Die Aussage der Hersteller ist reine Absicherung um für nichts aufkommen zu müssen.


    Allerdings finde ich 1L auf 3500km in Ordnung. Denke bis hier die 1L auf 1000 erreicht sind, steht eher 250tkm oder mehr auf dem Tacho. Richtige Pflege und Fehlerfreiheit im restlichem Antrieb natürlich vorausgesetzt.