Beiträge von LöXi

    Zitat

    Am liebsten wäre mir vorne 8,5 oder 9J und hinten 9,5.


    Mach lieber gleiche Dimensionen auf beide Achse bein nem X-Drive. Ansonsten macht die Elektrik faxen, wenn die Abrollumfänge grösser als 2cm sind und regelt ständig am Allrad rum.
    Hab ich auch schon hinter mir, ist nicht lustig zum fahren und macht auf Dauer auch den Antrieb kaputt.

    Zitat

    mit eigenem Lautsprecher arbeitet


    Das wollte ich nach Möglichkeit vermeiden. Trotz allem möchte ich weitestgehend der originalen Funktionsweise treu bleiben.


    Zitat

    Ist aber auch abhängig vom Fahrzeug


    Kann man in etwa sagen wos geht und wo nicht? Von was hängt das ab?


    Zitat

    Also soweit ich weiß gibt es eigene can bus adapter die pdc unterstutzen mußt dir halt den richtigen aussuchen...


    Nachdem mich der Händler enttäuscht hat werd ich das wahrscheinlich auch machen...

    Hi Leute.


    Ich habe in meinem E91 jetzt auch ein Fremdradio verbaut. Das originale Professional wollte keine CDs mehr :-/


    Ich habe PDC hinten und will eigentlich, dass diese auch funktionieren (brauchen ist irrelevant). Das hab ich meinem Händler auch gesagt.
    Leider hat er mir ein Adapter ohne diese Unterstützung geliefert.
    Ich habe das schon mit ihm besprochen und jetzt kommt er mit (für mich) nicht ganz verständlichen Erklärungen.


    Er meint er hat da einen Adapter, mit zusätzlichem Pieper fürs PDC.
    Wenn ich den will, wo das Signal wieder über die hinteren Lautsprecher kommt, gibt das Einbussen beim Klang und zusätzlich sollen sämtliche Warntöne wegfallen 8| Stimmt das?????


    Jetzt meine Frage an Euch:


    Wer hatte ein Professional Radio drin und PDC mindestens hinten?
    Welche Einbaumöglichkeit habt ihr gewählt, bzw. welchen Adapter habt ihr verbaut?


    Habe in der Bucht einen gefunden, wo laut Händler alles so funktioniert wies auch soll.
    Wurde dann aber durch die Aussage meines Händlers (wegen den Warntönen) so verwirrt, dass ich erst mal hier nachfragen wollte.


    Danke Euch im voraus!

    Hi Leute.


    Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen.


    Ich würde gern mein Proffessional Radio gegen ein Aftermarket DoppelDin tauschen. Soweit ist ja alles klar.


    Jetzt ist hinter meinem Radio ein Optischer Anschluss und der scheint für die Antenne zu sein. Wie lös ich das Problem am geschicktesten, wenn mein neues Radio eben einen solchen Anschluss nicht hat??? (Im Bild der kleine Stecker ist das "Problemchen")


    Und was sind die beiden kleinen Anschlüsse unten rechts im zweiten Bild?



    Wie habt ihr das so gelöst, bzw welche Möglichkeiten gibt es?



    Danke Euch im voraus :)


    IMG_20130207_1538591.jpgIMG_20130207_1538391.jpg

    Bei mir ist ein K-Sport Gewindefahrwerk verbaut.
    Alle 4 Dämpfer sind in der Härte in 16 Stufen verstellbar und an der Vorderachse ist ein Uniball-Domlager verbaut.
    Sehr praktisch ist, dass beim K-Sport die Fahrzeughöhe nicht wie üblich über die Federspannung eingestllt wird, sondern über die Dämpferhülsen selber. D.h. die Federspannung bleibt immer gleich.


    Ich bin sehr zufrieden damit und würds definitiv wieder nehmen. Bisher auch schon über 25tkm damit gefahren und keinerlei Probleme gehabt.


    IMAG0337.1.jpg

    Hi Leute.


    An meinem Radio Professional funktioniert mein CD Laufwerk seit heute morgen nicht mehr.


    Es hat gestern noch einwandfrei funktioniert. Heute morgen dann mit Aussetzern und nach mehrfachem CD Wechsel wirft er die CD jedesmal mit dem Hinweis "CD Fehlerhaft" wieder aus.


    Was kann das sein? Und welche Abhilfen gibt es? Bzw. was kann ich noch versuchen?


    Reicht es evtl eine Reinigungs CD laufen zu lassen oder ist ein neues Radio fällig?


    Danke schon mal.

    Zitat

    Bei meinem wurden die Magnetventil gereinigt und ein Software Update gemacht, da es bei meinem gefehlt hat und seit dem ist es besser.


    Magnetventile sind Einspritzventile, oder? ---> Frage geklärt habs selbst gefunden. Vanos Magnetventil ^^


    Weisst du wie die gereinigt wurden?


    Softwareupdate habe ich schon mal eins bekommen, als die Lenksäule getauscht wurde. War so ca vor nem halben Jahr glaub ich.

    Hi Leute.
    Ich kram den Fred mal wieder hoch, weil mein grosser das Gas verzögert/schlecht annimmt ;(


    Die Gasannahme ist im Bereich von etwa 1200upm bis knappen 2200upm so, als ob mich jemand festhalten würde. Am meisten fällts auf wenn ich nicht gleich Vollgas gebe, aber auch mit Vollgas ist es merkbar.
    Die Gänge spielen dabei kaum eine Rolle.


    Desweiteren habe ich seit gestern noch das Problem, dass ich beim Ausrollen im 3. aber hauptsächlich im 2. Gang bei ziemlich genau 1500upm ein Ruckeln im Auto spüre und wieder ein "festhalten". Diesmal allerdings recht heftig :S Der ganze Spuck ist beim unterschreiten von ca 1400upm wieder vorbei.


    Hat jemand ne Idee was das sein könnte?
    Oder Anhaltspunkte wo ich meine Suche beginnen könnte?


    Es geht um einen 325xi Touring mit BJ 2006 und aktuell 89xxxkm auf der Uhr.


    Danke Euch schon mal

    Du musst das Boden"brett" rausnehmen, diese Mulde und die beiden "Seitenfächer" ausbauen.
    Dann solltest du die Seitenverkleidungen, welche nach vorne zur Rückbank gehen ausbauen können. Vorher Rückbank umklappen.


    Ich hoff ich habe alles ;)