Beiträge von LöXi

    Hi Leute.


    Wollte Euch hir mal ganz kurz mein neues Sommer-/Spassauto vorstellen.


    Ist ein BMW (unschwer zu erkennen ;) ) E30 325e.
    Motor: 2,7 122Ps
    1. Zulassung: 04.86
    Km: ca. 160 000
    Ausstattung: bis auf Schiebe-/Stelldach, keine
    Mods: Fahrwerk, Endschalldämpfer, kleines Lenkrad, Domstrebe


    Hab Ihn günstig von einem Kumpel bekommen. Lief allerdings sehr unruhig und ist zuletzt nicht mal mehr angesprungen.
    Batterie 1 Nacht geladen, Zahnriemen, WaPu, und sämtliche Zündungsteile erneuert, mit dem Ergebnis: Er läuft :)


    Jetzt noch n paar Kleinigkeiten übern Winter machen und ab nächsten Sommer dann mal so fahren wie er ist.
    Je nach dem was ich noch so alles finde denk ich schon über einen V8 Umbau nach. Aber das hat noch seeeehr viel Zeit.


    Leider grad nur ein Bild zur Hand.


    DSC00415.jpg

    Zitat

    Und bist du zufrieden mit dem Gewindefahrwerk??'

    Seit gestern Abend ist es endgültig verbaut und die ersten 700km sind damit schon runtergeschraubt. Bisher sehr zufrieden :)


    Zitat

    Hi, ich sehe in deinem Profil das du einen X-Drive fährst dafür baut K-Sport doch gar keine GW Fahrwerke oder ??

    Doch im Gutachten ist der X auch aufgeführt. Allerdings hatten wir (Hersteller und ich) ziemlich viel "Spass" damit, weil der X anscheinend doch ein ganzes Stück anders ist als der normale.


    Zitat

    die härte kannst du doch nicht mit diesen fahrwerk einstellen oder sehe ich das faslch. also bleibt dir nur die höhe zum einstellen

    Die Härte ist frei in (glaube) 36 Stufen einstellbar.
    Die Höhe an der Front wird nicht über Stauchen der Feder eingestellt, sondern mittels einer Hülse am Dämpferbein.
    Am Heck Wird die Höhe wie üblich auch mittels Federteller eingestellt.


    Alles in allem bisher sehr zufrieden, ebenso und erst Recht mit dem Support und der Bemühung vom K-Sport Team!

    Hi Gemeinde.


    Ich habe ein paar Fragen und hoffe Ihr könnt mir helfen.


    Ich hab mir ein K-Sport Gewindefahrwerk gegönnt und dieses nun endlich mal montiert.
    Soweit so gut.


    Wie siehts denn bei Euren anderen Fahrwerken an der Heckachse mit dem Einbau aus? Da ja Feder und Dämpfer getrennt voneinander sind ists ja theoretisch ganz einfach.


    Ich habe für die Feder einen Teller, der anstelle des Serien Gummis verschraubt wird. Mit diesem ändert man die Fahrzeughöhe. Darauf kommt dann die Feder und oben ein Alulager. Dann der Dämpfer ganz normal wie der Serie. Reinstecken, festschrauben, fertig.


    Die eigentlich Frage ist nun: Wie genau stellt Ihr bei Euch an der Heckachse Höhe und evtl. Härte ein?
    Müsst Ihr auch den Dämpfer in der Länge so einstellen, dass die Feder 5mm vorgespannt ist?


    Mein Heck ist von der Tiefe her in Ordnung, fast schon zu tief. Aber vom Fahrverhalten wie ein junges Kängeruh -.- Leicht schwammig, bei mittlerer Dämpferhärte. und hüpft bei Wellen hoch und runter. (Von aussen wohl besser Sehbar als von innen Fühlbar)


    Kann man da was falsch machen? Ist ja vom Prinzip her Idiotensicher.


    Um Fragen vorzubeugen: Ja ich habe Schraubererfahrung und mach immer alles selber. An sämtlichen Autos im Familien-/Bekanntenkreis. Und gelernter Kfzler war auch dabei.



    Ich hoffe Ihr könnt mir nen paar Tipps geben.


    Danke und Schönen Abend schon mal

    So mein ELV macht auch Stress -.-
    Rotes Lenkradsymbol mit Schloss. War schon beim :) der meinte Software neu aufspielen oder wechseln. Wobei er auch gleich gemeint hat das Software wohl nicht so viel bringen wird und aber auch gleich nen Kulanzantrag ausgefüllt wird.
    Von dem her ist mein :) schon auf Zack. Find ich Top Service :thumbup:


    Morgen muss ich meinen Grossen abgeben und hoff es geht schnell und BMW übernimmt Kulanz...
    Solang muss ich VW fahren :wacko: :sleeping:

    Also als erstes mal Dankeschön für die flotten Antworten :)


    Zitat

    Was möchtest Du erreichen bzw. was möchtest Du verarbeiten?


    E
    rreichen möcht ich das mein XI wieder hübsch aussieht nach dem Winter. :)


    Mit dem Verarbeiten ist wohl gemeint, welche Polituren/Waxe ich verwende, oder?
    Ich habe von Meguiars: Das
    Step 2 Deep Crystal Polish und das NXT Tech Wax 2.0[size=larger][/size]


    Zusätzlich wollte ich mir noch das Step 1 Deep Crystal Paint Cleaner holen.


    Aufgrund dem Rat der DAS 6 Pro bin ich auf diese hier gestossen : http://cgi.ebay.de/Liquid-Elem…rtung&hash=item2a0c4cf2db


    Was meint ihr dazu? Ich finde auch das reichhaltige Zubehör verlockend. Da wäre gleich alles dabei oder?


    Danke