Beiträge von stefan k

    Ich zitiere mal das Audi-Onlinelexikon:


    "Eine spezielle Sensorik reduziert den Scheibenbeschlag und erhöht den Klimakomfort durch ein Innenraumfeuchte-Management. Aus den Daten des Feuchte- und Temperatursensors wird im Klimabedienteil die Taupunkttemperatur der Luft berechnet. Mit dem Infrarotstrahlungssensor wird berührungslos die Scheibentemperatur an der Windschutzscheibe gemessen. Damit die Scheibe nicht beschlägt, regelt die Komfortklimaautomatik die Scheibentemperatur so, dass sie höher ist als die Taupunkttemperatur der Luft."


    Leider ist das BMW-Techniklexikon nicht so aussagefreudig zu diesem Thema. Oder ich habe is nicht gefunden. Mich würde einfach nur interesseieren, ob es bei BMW genauso gemacht wird. Wer etwas weiß, kann sich gern hier melden.
    ;)

    Hm... Bei Audi hab ich gelesen, dass es einen Temperaturvergleich gibt zwischen der Innenraumtemperatur und der der Frontscheibe. Weiß jemand in der richtung Genaueres, wie es BMW realisiert? Es geht mir einfach um das Verstehen der Technik, die im Fahrzeug verbaut ist.

    Ich hab nochmal probiert:
    Wenn man Mittelwelle hört und dann auf eine andere Quelle umschaltet, kommt man hinterher beim Umschalten auf Radio auch wieder bei Mittelwelle an. Da du aber sagst, Du hörst UKW, solltest Du eigentlich auch nicht im AM-Teil landen... Die Quellen-Umschalttaste am MFL ist dabei schon fest belegt, da lässt sich bei mir nichts programmieren.


    Radio Professoinal + MFL (Modelljahr 2008 ), USB und AUX sowieso.

    Das verstehe ich nicht ganz. Die Quellen-Umschalttaste ist doch schon auf dem MF-Lenkrad? Und wenn ich da von CD wieder auf Radio umschalte, komme ich nicht in den AM-Teil, sondern in den FM-Tuner. allerdings muss ich von CD erst die ganze "Runde" drehen über USB und Aux zum Tuner. Das geht immer im Kreis in einer Richtung, leider nicht rückwärts.


    Radio - CD - USB - AUX - Radio


    Es kann höchsten sein, dass Du vorher AM gehört hast, dann auf CD umgeschaltet hast und dann zurück ins Radio willst, dass dann AM kommt. Das habe ich nicht ausprobiert, weil, wie Du selbst bemerkt hast, AM hört ja heute kaum noch einer.


    Hast Du Radio Professional oder Navigation Professional? Ich rede hier nur von Radio Professional ohne Navi.

    Hallo an alle!


    Ich habe neulich bei dem feuchten Wetter zur Zeit zum ersten Mal erlebt, wie die Klimaautomatik eine beschlagene Frontscheibe erkannt und sofort Gegenmaßnahmen eingeleitet hat. Innerhalb einer Minute war meine Frontscheibe ohne mein Zutun wieder beschlagfrei. Eine feine Sache das!
    Jetzt meine Frage:


    *Wie funktioniert das Ganze? Was misst der Beschlagsensor genau?


    *Und wie funktioniert der Solarsensor, der ja ebenfalls in der Klimaautomatik vorhanden ist?

    Zitat

    Original von Raimond
    Den Bordcomputer lasse ich immer weiter laufen und den Reisebordcomputer nulle ich bei jedem Tankstop.


    Gruß, Raimond


    Hallo Raimond!
    Wie komme ich an den Reisebordcomputer? Habe nur Radio Professional - keine Navigation.

    Da muss ich jetzt auch mal nachfragen:
    Habe einen E91 mit Radio Professional und kann mir den Durchschnittsverbrauch sowohl im Display vom Bordcomputer als auch auf dem Radiodisplay anzeigen lassen. Sind das zwei verschiedenen Messungen, oder nur eine auf zwei Displays? Wenn ich eine davon zurückstelle, wird die andere auch genullt? Mein Verkäufer sagte etwas von zwei getrennten Verbrauchsmessungen - eine für die Gesamtstrecke des Fahrzeuges und eine pro Tankfüllung z. B. Ist das richtig, oder habe ich nur eine Verbrauchsmessung, die ich nach Belieben zurückstellen kann?