Beiträge von stefan k
-
-
Bei langen Strecken mag das gehen. Im Kurzstreckenbetrieb ist das nicht machbar. Deine Durchschnittsgeschwindigkeiten sind im Spritmonitor leider nicht ersichtlich. Die dürfen nicht zu niedrig sein, das treibt den Verbrauch hoch.
-
Zitat
Original von 01goeran
Nein, Fahrzeuge mit Efficient Drive haben diese immer dabei.
Wen sie stört kann diese auch ausschalten.
Göran
Göran meint sicherlich Efficient Dynamics - also ab Modelljahr 08 - Baujahr 09/2007
-
Habe meinen Verbrauch genullt und bin 260 km Landstraße gefahren - quer durch den Harz mit Baustellen, Stadtdurchfahrten und Kolonnenverkehr:
7,1l / 100km. Es geht doch! (318i - 143 PS)
-
Nein, die kurzzeitige Anzeige bei Einstellen der Wunschgeschwindigkeit machen alle. Was bei den 6Zylindern anders ist, ist die dauerhafte Anzeige der eingestellten Geschwindigkeit am äußeren Ring um den Tacho.
-
Zitat
Original von laminator
Dummerweise hatte ich den Schlüssel nicht in der Hosentasche, sondern im Aktenkoffer.War der Schlüssel vielleicht da eingeklemmt?
-
Zitat
Original von ango1987
Es gibt klar solche Autos!
Normal geht es nach ein paar Minuten alleine zu, wenn der Schlüssel nicht steckt oder in unmittelbarer Entfernung ist, oder?!
Wenn man ein Auto entriegelt und NICHT öffnet, dann geht es (wenn es den so programmiert ist!) von allein wieder zu.
Wenn ich aber gefahren bin und meinen Wagen ins Parkhaus stelle, dann war ja zwischen dem Entriegeln und dem Verlassen des Fahrzeugs schon einmal mindestens eine Tür offen. Dann verriegelt sich kein Fahrzeug von allein. Das wäre mir sehr neu!
-
Ein Auto, das sich von selbst verriegelt, kenne ich nicht. Selbst, wenn Du auf Komfortzugang anspielst, musst Du den Türgriff berühren, um abzuschließen.
Ich würde ja sagen, da hat in der Hosentasche was auf die Fernbedienung gedrückt, und schon war der komplette Wagen offen. Mir passiert das auch manchmal, dass ich die Fernbedienung mit etwas anderem zusammen in einer Hand habe, und schon ist der Wagen wieder auf oder ungewollt zu... Vielleicht sind die Tasten der Fernbedienung zu empfindlich und reagieren zu sensibel?
-
Bei mir tropft es auch genau an diesen Stellen auf die Gepäckraumabdeckung, was bei Schmutzwasser zu unschönen Flecken führt - siehe Bild rechts von pa-17.
Ich bezweifle allerdings, dass BMW da was dran ändern kann. Die Fahrzeuge sind heute so aerodynamisch gestylt, das es da zu Kompromisen kommt.
-
Zitat
Original von neffets88
@GöranDas ist tatsächlich aus der BA des Touring?????Welcher Datenstand?
Wie schaltet der von "Tagfahrlicht" auf "normales Abblendlicht"?
Bei mir leuchtet ja als Tagfahrlicht das Abblendlicht!Das macht mich noch kirre.
Ich dachte die oben beschriebene Geschichte geht zur Zeit nur be E92/93 und nicht beim E91???MfG
neffets88
Du musst im Bordcomputer (den hat jeder auch ohne Navi) das Tagfahrlicht deaktivieren. Dann wird das Abblendlicht in Schalterstellung Automatik vom Lichtsensor geschaltet.
Hast Du Tagfahrlicht aktiviert, dann hast Du Tagfahrlicht - also Abblendlicht den ganzen Tag.