Deswegen war ich ja auch in der Werkstatt und hab das machen lassen - I-Drive hab ich ja sowieso nicht, also ging es nur so. Man muss nur vorher über den Preis reden, damit es hinterher kein böses Erwachen gibt. Grundsätzlich kostenlos scheint diese Einstellung nicht zu sein, auch nicht in der Garantie. Aber wenn sich zwei erwachsene Menschen vernünftig einigen können, gibt es auch da einen Weg.
Beiträge von stefan k
-
-
Zitat
Original von Chris King
Also die Funktion musst du mir zeigen. Hab ich nicht gefunden. Wäre aber klasse.
Ich kann es Dir leider nicht zeigen, aber sicherlich Deine Bedienungsanleitung oder ganz bestimmt Dein Händler.
-
Das kannst Du nur, wenn Du I-Drive hast. Ich habe keins und musste das beim Sevice einstellen lassen.
-
Bei meinem 318i sieht das Endrohr aber genauso aus. Beim ersten Mal, als ich das in der Werkstatt angesprochen habe, hieß es, da müssten erst alles Produktionsrückstände weggebrannt werden. Nun hab ich allerdings schon 7000 km weg. Ich werde das beim Räderwechsel noch mal ansprechen.
-
Dem ist sicherlich auch nicht so. Das war einfach Zufall, weil gerade irgend eine andere Bedingung eingetreten ist, die den Motor gestartet hat. Hier werden aus Mücken Elefanten gemacht und gleich Bugs vermutet.
-
Das glaube ich auch nicht, dass es über den Schalthebel gehen soll. Ich hab es noch nie probiert, weil es unlogisch wäre, erst den Gang einzulegen, und dann zu kuppeln. Aber beim Betätigen der Kupplung kommt der Motor sofort. So schnell hat man nicht mal den Gang drin.
-
Ich denke mal im Gerät, da es ja auch mobil (Fußgänger / Radfahrer) nutzbar sein soll, oder?
-
Woher bekommt das Navi Portable den Strom? Hast Du hier kein Kabel angesteckt, oder sind am Halter Kontakte?
-
Bei der Warnlampe tippe ich ganz stark auf einen defekten Nockenwellensensor. Das hatte ich ja auch schon zwei mal. Die Motorelektronik schaltet auf ein Notprogramm, so dass Du weiter fahren kannst. Aber Repariert werden sollte das doch umgehend. Das scheint sich echt zum Problem beim 318i Efficient Dynamics auszuweiten.
Es gibt mittlerweile einige Threads zu diesem Thema - auch bei www.motortalk.de -
Diesen Gummigeruch kenne ich vom Winterurlaub: Fast jeden Morgen, wenn ich vom Quartier zur Talstation der Seilbahn gefahren bin, das waren jeweils 20km bergauf. Ich dachte schon, es käme von der Kupplung. Obwohl ich mir keiner Schuld bewusst bin, diese in irgendeiner Weise zu "quälen". Ich hab den Fuß nie auf der Kupplung stehen beim Fahren, dass da irgendwas schleifen könnte.