Beiträge von stefan k

    Zitat

    Original von ikkeRR
    Meiner ist fast ein Jahr alt und hat jetzt 30 tkm. Ich meine, er hätte einen sehr sauberen Auspuff; allerdings fahre ich ihn auch nicht auf Kurzstrecken.


    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07


    Bei EZ 07/07 kann es doch eigentlich noch kein Direkteinspritzer sein. Meine Frage ging an die Fahrer von Motoren aus dem Modelljahr 08 - also ab 09/2007

    Zitat

    Original von Nickxson
    bei meinem 320i ist das auch so


    hab mir schon angewöhnt alle paar Tage das mitm schwamm abzuwischen, damit es erst garnicht fest wird


    Das beseitigt aber nicht die Ursache. Mich würde interessieren, warum ein umweltfreundlicher Motor solche Kehrseiten hat und wie man dem entgegenwirken kann.

    Zitat

    Original von 01goeran


    Für die kleine Seitenscheibe hinten und die Heckscheibe gibt es diese Lösung auch, ist aber mit jeweils 101,50EUR Listenpreis nicht sonderlich günstig.


    Göran


    Das habe ich auch gelesen. Deshalb lasse ich alles, wie es ist.

    Kann man denn da nach draußen schauen? Das musst du dann immer fest einclipsen, wenn die Sonne scheint,oder?


    Also ich finde die zwei Rollos pro Tür (Serienlösung BMW) nach wie vor perfekt. Unser Sohn kann je nach Bedarf selber abdunkeln oder nicht, man kann von drinnen nach draußen sehen, die Sicht von außen ist aber sehr eingeschränkt. Vorteilhaft, wenn ich mal das Klavier durchgeladen habe und das Auto irgendwo öffentlich parken muss. Was man schlecht sieht (etwas sieht man immer von draußen), lockt weniger Langfinger an.


    Aber dennoch, Göran, als Nachrüstsatz wirklich gut und wohl auch für die hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe? Das fehlt bei mir.

    Zitat

    Original von sladaloose


    Tankst du mit laufendem Motor oder wie kommst du auf diesen Gedankengang? ?(


    Der springende Punkt (siehst du ihn :D ) ist doch, dass man an der Tankstelle den Motor abstellt. Und wenn der abgestellt ist *plopp* hüpfen die Türzumachensäulchen (wie heißen die eigentlich?) in die Höhe.


    Wenn ich mit voll besetztem Auto fahre, dabei die automatische Verriegelung beim Anfahren aktiviet habe und dann bei abgestelltem Motor allein austeige, dann entriegelt auch nur meine Tür. Da die Familie noch im Auto sitzt, lasse ich dabei die Fernbedienung im Schacht stecken, damit das Radio anbleibt. Vielleicht hast Du Komfortzugang - ich nicht. Eventuell entriegeln beim schlüssellosen Fahren die Türen schon, wenn Du den Motor mit dem Start-Stop-Knopf ausmachst. Bei mir wird erst komplett entriegelt, wenn ich die Fernbedienung aus dem Schacht nehme.


    Daher ist beim Tanken nur die Fahrertür offen - aber auch der Tankdeckel.

    Ich fahre immer mit der automatischen Türverriegelung beim Anfahren. Das heißt, während der Fahrt, sind alle Türen verriegelt. Steige ich an der Tankstelle aus, entriegelt sich logischerweise auch nur die Fahrertür. Aber der Tankdeckel ist dann auch nicht verriegelt. Ich gehe mal davon aus, dass der nur verriegelt ist, wenn das Fahrzeug von außen komplett mittels Fernbedienung oder Komfortzugang verschlossen wird, während der Fahrt aber immer offen ist. (Vielleicht eine Übernahme aus der Formel 1, wo ja der fahrer nicht mehr aussteigt zum Tanken :tongue: (SCHERZ!))