Beiträge von stefan k

    Dass beim Einlegen des Rückwärtsganges das PDC und der Rückfahrscheinwerfer leicht verzögert (ca. 0,5 sec) zugeschaltet werden, ist ja normal. Ich habe aber jetzt von einem 7er BMW (BJ 1997) gehört, da schaltet sich beides nach etwa 6 Sekunden erst zu. Kennt jemand diese Erscheinung? Wer oder was schaltet die beiden Syteme ein- ein Schalter am Getriebe / Schalthebel?

    Zitat

    Original von Farel
    Hast du in den "Einstellungen Verkehrsinfo", Unterpunkt "TP" eventuell diesen einen Sender fest (statt z.B. "TP Auto";) eingestellt?


    Da muss man jetzt auch noch fragen, was Du an entertainment verbaut hast:


    Radio - Professional oder Business???


    Navigation - Professional oder Business???



    Ich meinte bei mir Radio Professoinal. Da kann mam TP nur ein- oder ausschalten soviel wie ich weiß.

    Nach dem was ich ausprobiert habe, kommt immer der empfangsstärkste Sender rein und bringt die Verkehrsinfo. Das würde ja auch Sinn machen, wenn du Dich quer durchs Land bewegst, damit Du immer die regionalen Infos bekommst.


    Vielleicht ist Dein "Salue" ein sehr starker Sender in Deiner Region?

    Ich finde, das 6-Ganggetriebe muss mann in den Bergen so oft schalten, dass man kaum mit zwei Händen fahren kann. Binn gestern von Bad Salzungen nach Eisenach gefahren, da war das so. Und da hab ich in den Schaltpausen den Arm oft auf der Armlehne geparkt.

    Individuell einstellbar ja, aber es rastet nur ganz vorn oder ganz hinten, so dass man sich ganz spontan für eine der zwei Varianten entscheiden kann.

    Ich hab die vierschiebbare Armauflage auch als Bestandteil des Comfortpakates. Die hintere Position ist mir zu weit hinten, daher hab ich sie immer gaz vorn. Von der Geometrie her ist das ok, aber wenn ich die Handbremse ganz anziehe, dann liegt diese schon an der Armauflage an. Ich hätte mir zwischen ganz vorn und ganz hinten gern noch ein oder zwei Zwischenpositionen gewünscht, wo man die Armauflage arretieren kann, aber einrasten kann man sie nur in den Endpositionen.


    Vielleicht sollte ich aber einfach mal nach der Einstellung der Handbremse schauen lassen?


    Das wird er. Wie gesagt, über lange Strecken konstant fahren, dann geht der Verbrauch runter. Der Momentanverbrauchsanzeige kannst Du glauben. Stadtverkehr ist Gift für einen Verbrauchswert, der an die Werksangabe herankommen soll.

    Wenn es eine Drosselung gibt, dann fällt sie moderat aus. Ich bilde mir zwar auch ein, dass der Verbrauch nach den ersten 4000km etwas zurück ging, aber genau beweisen kann ich das auch nicht. Ansonsten denke ich mal, dass ich schon gefühlte 143 PS zur Verfügung habe. aber wer weiß das schon so genau????


    Ich habe aber auch festgestellt, dass bei kaltem Motor die "Schaltempfehlung" im Display
    ( MJ2008 ) früher (bei niedrigeren Drehzahlen) kommt, als bei warmem Motor.