Beiträge von Pascal1207


    Da geb ich dir recht, aber BMW ist ja dafür bekannt nicht immer die besten Preise zu haben :P Vielleicht hab ich auch irgendwas überlesen, aber in dem folgenden Link wird behauptet dieser sei neu? ?(
    http://www.ebay.de/itm/Neuer-D…aa8b2d:g:RkYAAOSw5UZY94iY



    Wenn ich mich dazu entschlossen hab den DPF zu entfernen, empfiehlst du nur das Innenleben rauszunehmen und den DPF als Attrappe wieder einzubauen, oder direkt durch das BMW Rohr welches nur den Kat enthält zu tauschen, da es mein Wagen ja auch Serienmäßig ohne DPF gab?
    Im gleichen Schritt muss ja dann auch die Codierung erfolgen, egal ob Attrappe oder nur das Rohr (Kat). Persönlich wäre mir ja nur der Kat lieber, da ich beim Wiederverkauf irgendwann mal den DPF wieder einsetzen kann und keine Probleme beim Verkauf bekomme, sehe ich das so richtig?
    Und würde der Tüv-Prüfer nicht meckern, wenn ich 'ne Attrappe eingebaut hätte, die Werte bei der Messung aber total schlecht wären? Fällt das nicht auf?


    Danke für eure geduld mit mir :P


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Dann kann ich gleich eine allgemeine Frage anhängen; wie haben sich die Preise bei Dieselfarzeugen verhalten in der letzten Zeit?


    Die hätten ja entsprechend sinken müssen. Es gibt hier sicher Leute, die das aktiv beobachten?


    Ich würde mal behaupten das der Wert noch nicht mal so sehr gesunken ist, aber es gibt halt nun Leute die einfach abgeschreckt wurden einen Diesel zu kaufen. Hatte mir das letzte mal bei einem Händler einen F30 als 335i angeschaut, und fragte ob er meinen in Zahlung nehmen würde, dieser sagte einfach zu mir das sie momentan genügend Diesel auf'm Hof stehen haben die sie so schon nicht weg bekommen, da könnte er mir fast nix für zahlen, da er den eh ewig auf dem Hof stehen hätte, sagte er mir zumindest.

    Bei 12k Km im Jahr würde ich niemals Diesel fahren, bei 8k schon gar nicht. Warum die Karre nicht gleich verkaufen und auf Benziner umsteigen? Ich mache 30k im Jahr und fahre Benziner :D


    Das mit dem verkaufen hat sich dank dem Abgasskandal erledigt, zu viel reingesteckt und keine lust mit nem rießen Verlust raus zu gehen, deswegen werde ich den wohl noch fahren bis er auseinanderfällt ^^ der nächste wird ein F30 340i oder F32 440i, jedoch auch nur fürn Sommer, deswegen möchte ich meinen Diesel gerne weiterfahren :)

    Hey,
    bei meinem E91 320d (Bj 06, 163 PS) mit momentan 145t km ist in den nächsten 10t km der DPF fällig. Nun die Frage was die beste (muss nicht die günstigste) Lösung wäre... gibt ja viele Threads über das entfernen bzw modifizieren des DPF's, und scheinbar hat bis dato noch alles gut geklappt mit der AU. Jedoch wie sieht es damit in nächster Zeit aus, wenn andere Messgeräte etc. verwendet werden? Die Überlegung war auch einen neuen DPF einbauen zu lassen, diese gibt es ja mittlerweile überall für 350€ wenn man den alten wieder zurück schickt... fehlt nur noch der Einbau, also könnte man mit allem drum und dran mit 800€ rechnen , oder? Dann gibt es ja noch die chemische Reinigung, diese soll ja nicht allzulange halten, jedoch wird meine jährliche Fahrleistung in den nächsten 1-2 Jahren von 12.000 auf 8.000 km gesenkt, da ich einen Zweitwagen bekomme. Und mehr als 5 Jahre werde ich mit meinem E91 eh nicht mehr fahren, dann dürfte doch auch die chemische Reinigung ausreichen, oder?

    So, hatte mal bei einem gewerblichen Codierer nachgefragt, der auch die Nachrüstung komplett anbietet:
    "Hallo,
    ja bei bestimmten Tacho vor 2007 (meist lowTacho) wird bei Aktivierung des Tempomates die Aktivierung im Display nicht angezeigt (sofern es via manuelle Codierung möglich ist werden wir natürlich versuchen dies zu aktivieren).
    Dies hat aber auf die Funktion des Tempomates keinen Einfluss. "
    Außerdem, haltet ihr 99 Euro inkl Mwst. fair für das codieren?


    Gut das ich nicht der einzige bin der etwas auf dem Schlauch steht :D

    Hallo,
    ich bin leider etwas verwirrt, es heißt in den "ersten Modellen" gibt es einige Probleme bei der Nachrüstung, nun meine Frage:
    Ich möchte bei meinem E91, Baujahr 03/2006, Tacho low, den Tempomat nachrüsten: Ist die Nachrüstung möglich, ohne weitere Umrüstungen am Tacho vorzunehmen? Oder existiert dann einfach keine Tempomat-Anzeige im Tacho? Mir geht es nämlich hauptsächlich darum, das der Tempomat seine Funktion erfüllt, da könnte ich noch ohne Anzeige im Tacho leben :P


    Viele Grüße,
    Pascal

    Auf eBay haben die aber teilweise noch günstigere Preise als im Onlineshop. Vergleich mal vorher. Die "x Rabatt auf y"-Aktionen sind oft bissl Augenwischerei...


    Natürlich informiere ich mich immer wo es günstigere Preise gibt, jedoch habe ich dank meines Arbeitgebers bestimmte Konditionen bei bestimmten Anbietern, und hab für das kompett Set inkl. Warnkontakte kaum mehr als 100€ bezahlt.