Beiträge von Joebli

    Hallo Ihr,


    konnte es am Weekend nochmal testen, bei mir liegt es zu 100% am Telefonmodul. Hab meiner Werkstatt angerufen und die Sachlage geschildert, Sie prüfen jetzt noch
    wer für die Kosten aufkommt, vielleicht BMW auf Kulanz oder über die Euro-Plus.


    Hier noch ein paar Daten:


    Betr.: Navi-Ausfall bei Hitze
    PUMA-Nr.: auf Anfrage gerne per PN
    Bearbeiter: Herr Franke


    Die Daten/PUMA wurden für den E90 320D von UnD3Rd0 erstellt.


    Gruß
    Dirk

    Hallo Ihr,


    so wie es aussieht hab ich die Fehlerquelle gefunden, es ist das Telefonmodul das im Kofferraumboden auf der rechten Seite sitzt.
    Wie ich darauf komme !.
    Beim Freundlichen wurde der Fehlerspeicher ausgelesen, darin wurde ein Kabelbruch/fehlerhaftes Kabel angemeckert, dies wurde am Mittwoch dann getauscht.
    Beim nach Hause fahren am Donnerstag, kam der Fehler "Ton Aussetzer/Verbindung Bluetooth unterbrochen" wieder. Hab dann mit der Werkstatt telefoniert, Sie sind sprachlos..jo ich auch.
    Dann habe ich den Tipp von UnD3Rd0g und BMW getestet und siehe da, ohne Telefonmodul funktionert es.
    Bin gestern Abend zur Freundin gefahren, nach ca 15 km hatte ich 3 mal hintereinander Aussetzer und Verbindungsabbrüche vom Bluetooth -> spontan angehalten und am Telefonmodul den weißen Stecker gezogen "Ton geht nach dem entfernen des Steckers kurz aus (5s), kommt aber wieder", -> weitere 20km gefahren und siehe da es war Ruhe -> dann wieder angehalten weißer Stecker eingesteckt, und siehe da, nach weiteren 3 km trat der Fehler wieder auf. Das habe ich meinem Freundlichen telefonisch mitgeteilt und ich stehe auch mit der Werkstatt von UnD3Rd0g in Verbindung zwecks PUMA.
    Warte jetzt noch auf die Nummer der PUMA und gebe diese dann an meine Werkstatt weiter, denke nächste Woche habe ich einen Termin beim Freundlichen.


    Hoffe ich konnte helfen,


    Ein dickes Dankeschön an UnD3Rd0g für die Hilfe und sein Vertrauen :thumbsup: .


    Gruß
    Dirk

    Hallo Ihr,


    hier ein kleiner Zwischenbericht.


    Auto steht seit heute Morgen beim Freundlichen, der Fehlerspeicher wurde ausgelesen.


    1. einmal gab es eine überhöhte Temperatur, also die Elektronik hat zu viel Wärme abbekommen.


    2. Ein Kabel "anscheinend ein Flachbandkabel" wurde mehrmals als Defekt/Unterbruch gemeldet, dieses wird jetzt bestellt und eingebaut.


    Naja, hab als Leihwagen ein 320D Cabrio bekommen, au ned schlecht bei dem Wetter :thumbsup: .


    Gruß


    EDIT: So, hab grad ma unter die Abdeckung geschaut. Das Modul sitzt wirklich ohne Luft darunter, daher frage ich mich auch wie der da überhaupt den Kühlkörper drauf bekommen hat.


    Der Vorschlag von Lotter ist vom E60/61, da sitzt das Teil auf der linken Seite "hinterer Kotflügel", da hat man vermutlich genügend Platz.
    Hab die Abdeckung heute Morgen vom Kofferraumboden mal weggelassen und den Rücksitz umgeklappt, leider ohne Erfolg trotz Klima "25°C" ;( .
    Ich lasse mich jetzt überraschen was der Freundliche am Dienstag dazu meint, Ersatzwagen ist schon reserviert für zwei Tage.
    Er hat gleich am Telefon gesagt, Sie haben ja eh noch die Euro-Plus....zum Glück. :whistling:


    Werde mich melden, sobald ich mehr weiss.


    Gruß
    Dirk

    Hallo Ihr,


    da ich das gleiche/ähnliche Problem habe klinke ich mich mal ein.


    Hier mein Beitrag aus einem anderen Forum:
    ...es geht um das Navi Prof. aus meinem E90/325i Bj. 2006.

    Als Antwort wurde mir dieser Link gegeben, guckt mal den 7´ten Beitrag von Lotter2909 an, vielleicht ist dass das Übel.


    Kann es sein dass das dort beschriebene Modul bei der E90 Limo/Bj.06 im Kofferraum unter der Abdeckung sitzt "rechte Seite" ?.


    Gruß

    Hallo Klaus,


    über Kochtuning kann ich nur Gutes berichten, er macht saubere Arbeit und über den Preis den Er vorgibt kann man reden.
    Geh mal auf Kochtuning, dies ist die richtige Homepage von Koch.


    Gruß
    Dirk

    Dann Finger weg...Würde nie eine Mietfahrzeug kaufen...Weist du wie damit umgegangen wird?...Die Sachen die unter Umständen vorgeschädigt wurden gehen erst nach Ablauf der Garantie kaputt...(Turbo etc.). Das nützt Dir dann gar nichts mehr


    Du hast ja im gewissen Sinn recht, doch wenn du ein Auto "kein Mietfahrzeug" beim Händler kaufst, weist du auch nicht wie der Vorbesitzer "oder sogar mehrere" damit umgegangen ist...denke zum Teil ist es auch reine Glückssache.


    Gruß