Ich grab die Leiche hier mal aus
Ist hier jemand aus der Ecke noch aktiv bzw. hätte Lust nochmal etwas ähnliches aufzuziehen.
Komme zufällig aus der Ortschaft in dem ihr Essen wart
Leider war ich zu der Zeit noch im E46-Forum unterwegs
Ich grab die Leiche hier mal aus
Ist hier jemand aus der Ecke noch aktiv bzw. hätte Lust nochmal etwas ähnliches aufzuziehen.
Komme zufällig aus der Ortschaft in dem ihr Essen wart
Leider war ich zu der Zeit noch im E46-Forum unterwegs
Hab gerade die Info von BMW bekommen, beide Ketten gelängt und müssen erneuert werden. Es gibt 100% auf die Teile und 50% auf den Lohn, Flüssigkeiten sind sowieso außen vor.
Bleiben immer noch ca. 1500 Euro übrig, werde mich trotzdem nochmal mit dem Kundenservice in Verbindung setzten. Wird zwar nichts bringen, aber zumindest mal den Frust loswerden.
Edit// Kulanzantrag wird nach dem Gespräch mit dem Kundenservice nochmal geprüft, verspreche mir aber jetzt mal nicht zu viel davon.
Kulanz halte ich hier für noch möglich. Denke mal was gehört zu haben von, 7 Jahre udn bis 200.000km
Auch so von einem Spetzl welcher bei BMW arbeitet bestätigt bekommen. Aber ob das was zählt... andere Abteilung (Elektronik).
Ich bin gespannt, am 19.12. ist er jetzt zur Prüfung bei BMW. Falls etwas festgestellt wird, werden sie einen Kulanzantrag stellen, versprechen wollt mir man natürlich nichts.
Ist es normal das die Prüfung mit 42 AW veranschlagt wird?
Ist mir auch schon zweimal passiert als ich mit zu viel Schwung beim Einsteigen mit dem Knie dagegen gestoßen bin.
Einmal ließ er sich einfach mit den Fingern herausziehen, das zweite mal wars etwas strammer.
Am besten geht es mit einer Spitzzange und weichen Tuch dazwischen, so gibts keine Kratzer.
Kommt man beim E91 LCI an den hinteren Höhenstandssensor ohne die Radhausverkleidung abzunehmen? Soll ja meist nur das Kabel aufgescheuert sein. Steht nämlich im Fehlerspeicher des FRM und meine Scheinwerfer machen Disko. Die Leute müssen mich für bescheuert halten.
Gibt´s eigentlich Erfahrungswerte wie oft die Kette am Ende überhaupt wirklich reißt? Tausch gegen Kulanz war ja nur nach dem man selbst aktiv geworden ist. Bei der Anzahl an Fahrzeugen die draußen unterwegs sind, wirds ja denke ich trotzdem nur die Minderheit sein die es reklamiert hat bzw. denen es überhaupt aufgefallen ist. Meiner BJ 11/11 hat nun leider auch das rasseln im kalten Zustand bei 101.000 Kilometer. Am 8. steht der Werkstatt besuch an. Kulanz brauche ich wahrscheinlich nicht mehr erwarten und über die ersten 6 Monate der Gebrauchwagengewährleistung bin ich leider auch schon drüber. Ich lass mich mal überraschen. Bei unserem X1 18d, ebenfalls mit N47, bei dem noch nichts an der Kette gemacht worden ist, ist zum Glück bei 157.000 Kilometern noch nichts zu hören.
Ich kram das jetzt mal wieder raus. Gibt´s hier mittlerweile jemanden der das Display vom CIC_mid gegen das vom CIC getauscht hat mit entsprechender Codierung?
Im Normalfall machen es die Halogen nicht.
Kann sein, dass es manche Modelle gibt, die quasi für Xenon "vorbereitet" sind. Dann haben sie auch die entsprechen Sensoren...
Also ich kanns für den E90 nicht sicher sagen, aber selbst mein E46 VFL mit Halogen hat beim Einschalten die Scheinwerfer ganz nach oben und dann in die eingestellte Stellung gefahren. Denke mal, dass da nur die Stellmotoren für die Scheinwerfer getestet werden, man kann ja die Stellung am Drehrad verändern. Könnte beim E90 ähnlich sein.