Beiträge von Tecto

    e.L. = ? erhöhter Leerlauf?


    Laufleistung?
    War der Motor warmgefahren, oder vielleicht wieder abgekühlt vor dem Test?
    Welcher Motor ist es? (318, ja... aber welcher...)
    Was sagt der Fehlerspeicher?


    Die Abkürzung e.L wird auf dem Bericht nicht erklärt. Aber ich glaub er hat irgendwas von Leerlauf gesagt, ja.


    Welcher Motor? Ich weiß es nicht: Hilft dir PF51/5A was? Laut https://www.bimmerarchiv.de/code/pf51.html ist es Motor: N43B20U0



    Ich weiß nicht ob der überhaupt was sagt. Vorne auf dem Bericht steht noch "Motormanagement- / Abgasreinigungssystem (Otto) nicht in Ordnung" Ich weiß nicht ob dass ausm Fehlerspeicher kommt oder eben die logische Schlussfolgerung aus dem Abgsawert ist.



    Eine Kontrollleuchte ist bisher NIE angegangen.

    Hallo,


    ich komme gerade vom TÜV und konnte meine Plakette leider nicht direkt mitnehmen :(


    Der CO-Gehalt e.L. liegt bei 2194 und darf nur 0,20 haben...


    Der Lambdawert e.L. ist aber i.O



    Der TÜV-Prüfer meinte es liegt entweder an der Einspritzung oder an einem defektem Katalysator. Ich hab jetzt 1 Monat Zeit das Problem zu beheben, wie soll ich da nun vorgehen?


    Sollte das beim Freundlichen überprüft werden oder kann das jede freie Werkstatt auch?


    Welche Kosten könnten/werden auf mich zu kommen?



    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Dem TÜV hat die scheinwerfereinstellung nicht gepasst. Er hat sie aber netterweise umgestellt. Mal schauen obs jetzt dann noch besser wird...
    Leider stimmt was mit dem CO-Wert nicht, werde dazu aber gleich einen extra thread aufmachen

    In einem anderen Bremsenthema wurde ich ja wegen meiner Einbrems-Ansichten ausgelacht, aber das ist nunmal das A und O bei neuen Bremsen. Der Belag muß sich auf jeden Fall erstmal mit der Bremsscheibenoberfläche verbinden, um eine optimale Bremsleistung zu erreichen. Und dies erreicht man nur optimal mit einem entsprechenden Prozedere.
    Schaut doch ganz manierlich aus bei Dir jetzt!

    ja da hattest du wohl recht.


    Wobei halt immernoch die Frage ist ob man das Prozedere wirklich direkt am Anfang machen sollte, da von den herstellern ja empfohlen wird anfangs keine Vollbremsungen zu machen.


    Vermutlich wäre es die beste Lösung wenn man 500km normal fährt und es anschließend macht.

    Habs jetzt doch schon heut gemacht:


    ungefähr 10x von 100km/h auf 20km/h stark runter gebremst (bis kurz vors ABS, manchmal ganz kurz ins ABS rein) in relativ kurzem Abstand. Anschließend noch 5-6min rumgefahren mit möglichst wenig Bremsungen.


    Schaut jetzt eigentlich ganz ordentlich aus. Ich ärgere mich da seit 1 Monat über ein schlechtes Tragbild, fahr 1.800km rum und es wird nich besser. Und dann regelt sich das innerhalb von 15Minuten :D


    Ich glaub ich hab einfach nie stark genug gebremst in letzter Zeit.



    Hätte nicht gedacht, dass es doch so einfach geht.


    Tragbild schaut dennoch etwas anders aus als bei normalen Bremsbelägen. Ist dass nun aber normal oder vielleicht doch noch ein Zeichen von schlechter Qualität? Wenn man genau hinschaut ist es nicht komplett glatt sondern so kleine Lunker im Stahl (auf beiden Seiten links und rechts) Oder vielleicht eben auch nur weil sie noch neu sind?



    Oder vielleicht doch ein Zeichen für gefälschte Scheiben?

    mach hintereinander paar Bremsungen von 100 auf 30 kmh, so stark, dass du in den ABS-Regelbereich kommst. Dann ne Abkühlrunde fahren und nochmal ansehen.

    richtig ins ABS reinkommen ? Oder kurz davor?


    ABS belastet die Bremsen ja stark ungleichmäßig.


    Ich werds morgen mal machen. Aber glaub nicht dass ich die so schnell dann schön bekomm :D Gab inzwischen Zeit doch schonmal wieder 2 kürzere Autobahnfahrten bei denen auch einige stärkere (keine ganz starken) von 180 auf 100 oder so waren.

    Die Verpackung sah recht ordentlich aus... Aber was heißt das schon...


    Was sollte man denn nun in so einem Fall machen? Gibts da eine Möglichkeit zu prüfen ob die gefälscht sind?


    Beim fahren stört michs im Prinzip nicht :D Ich kann also auch nochmal 2000 drauf fahren und weiter schauen. Oder ist ein Happy End nun eher unwahrscheinlich?

    Auf Teilehaber.de


    Und die Händler waren:


    Bremsscheiben: Autoteile-Info und Handel AIH GmbH
    Beläge:CLEVERLOG-AUTOTEILE




    Ich war übrigens noch nicht beim TÜV... bin jetzt dementsprechend drüber (aber bis 2 Monate ist ja kein Thema). Nur hab ich für Montag einen Termin... Sollte ich den dann doch lieber nochmal absagen?