Beiträge von heckmeck

    Sobald da irgendeine Fehlfunktion erkannt wird, wird ABS/DTC usw. abgeschaltet. Dass es bremst obwohl es nicht sollte, ist praktisch ausgeschlossen.

    Vor dem Einbau waren die
    Fehlmeldungen sporadisch, da hat es auch vom Sensor abgebremst und geruckelt bis ich DTC deaktiviert hatte, nun sind die Fehlermeldungen dauerhaft, kann da das DTC jedoch nicht mehr deaktivieren. Wäre jetzt nicht so gut wenn der abbremst bei 100 und jemand hinter mir ist

    Habe den neuen Sensor eingebaut, nun blinkt es permanent, davor ging die abs leuchte erst nach 10 km an und da konnte ich wenigstens das DTC deaktivieren damit es mich nicht abbremst. Aber jetzt kann ich es nicht mehr deaktivieren. Kann ich erstmal so vorsichtig fahren bis der richtige Sensor ankommt ( also nicht das der ABS mich doch abbremst, weil ich es nicht mehr abstellen kann ) oder sollt ich es besser ganz stehen lassen bis es ankommt ?
    Bin gerad zum Test auf einer wenig befahrenen Landstraße 100 gefahren um zu schauen ob dieser Sensor mich beim fahren abbremst aber bremst nicht ab, abs funktioniert jedoch auch nicht.

    Habe 3 fragen :


    1.
    Mein abs Sensor ist defekt ( laut fehlerspeicher auslesen raddrehzahlsensor code 5DB1, sporadisch ) habe einen aus Amazon bestellt gehabt
    Als ich dort meine KBA Nummer eingab fand er dieses
    Als „geeignet“
    https://www.amazon.de/dp/B00BAQ00FS/ref=cm_sw_r_cp_api_3oSuAb0G6C9NP




    Nun hatte ich es wegen der OE Nummer nochmals auf eBay gesucht und dort stand es laut KBA Nummer auch als geeignet
    diese OE Nummern sind zufinden


    https://m.ebay.de/itm/MAPCO-Se…%20110%20KW%2C%20150%20PS


    Die OE Nummern
    452 6760 425
    3452 6785 021
    3452 6870 076
    6760425
    6870076






    Nun habe ich es ( leider zu spät bei kfzteile zum prüfen gesucht, da ich mehr im Forum gelesen hatte, das danach weiterhin probleme
    Bestanden und die OE Nummer identisch sein muss )


    So wieder KBA Nummer eingegeben und dan fand er dieses


    https://www.kfzteile24.de/arti…49%2320&search=1440-48144



    Mit der OE Nummer
    34526762466


    Nun habe ich Zweifel ob ich das „richtige“ hier liegen habe weil die OE Nummer nicht identisch ist und ich denke das kfzteile mehr Ahnung als eBay & co hat, oder könnte es doch funktionieren ?


    2.
    kommen die Zweifel noch, weil ich im Forum gelesen habe, das die Sensoren beim e90 mit der Antriebswelle oder Kardanwelle verbunden sind und es nicht nur getauscht werden muss, sondern auch gereinigt, geschliffen, entrostet usw und irgendwas von einer Ausgleichscheibe und vielleicht sogar noch ein neues Radlager.




    3.
    in einem englischen Video haben die nur das Kabel getauscht, ging innerhalb von 5 Minuten. ( und falls dies ausreicht würd ich es gerne selbst versuchen, muss dafür die Batterie abgeklemmt werden oder so bzw sieht man in den Videos nicht so genau was mit dem anderen Teil passiert bzw wo er es ansteckt )
    Zu trauen würd ich es mir, aber würd es trotzdem lieber einen richtigen kfzler machen lassen, allerdings nicht unnötig Geld zahlen wegen Punkt 2


    Was stimmt den nun


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wollte kein extra Thread öffnen.


    Wenn man eine stromphobie hat bzw noch nie richtig mit Strom zutun hat ( außer Lampen im Haus anbringen )
    Und sicher gehen will, kann man doch den Minuspol einfach die Mutter lösen oder ?
    Muss auch etwas am Auto machen. Ja ich weiß wenn man nicht mal davon Ahnung hat sollte man garnichts machen, aber traue es mir zu. Nur sicher gehen das kein Strom durch fließt :)

    Eine Frage noch, wie viel würde/sollte es kosten dürfen die bremscheiben, Bremsbeläge und Bremsbacken zu tauschen ?
    Ich war bei nähmlich vor kurzem bei ner freien Werkstatt und der hat 6 Stunden gebraucht: mein Öl zu wechseln, Öl Filter zu Wechsel und meine ventildeckeldichtung zu Wechsel und er hat 100€ genommen, das Öl habe ich selbst mit gebracht, zudem waren es 5 l und in meinem e90 passen 4,25l sowieso gelesen habe aber hat 4,5l reingetan...

    Ich denke die Bremsbeläge sind von ate, den Händler hab ich gegoogelt sieht eigentlich seriös aus. Schaue gleich noch im Internet. Ich weiß bei bremsen usw. Spart man nicht. Deswegen frage ich ja hier. Auf der anderen Seitenende ich mir aber, warum die Bremsen herstellen sollten und die Menschen gefährden ( nur weil es Paar euros billiger sind )

    Hey mein e90 ( bj 2007, 320i 150 ap) zeigt an das die Bremsbeläge gewechselt werden müssen. Laut Amazon sind das die richtigen für mein Auto.


    BREMSSCHEIBEN + BREMSBELÄGE VORNE+HINTEN + BREMSBACKEN BMW 3 E90 320i 318i 316i https://www.amazon.de/dp/B01MXKLYHI/ref=cm_sw_r_cp_api_uAM4ybKQB05E7



    Aber das sind ja auch die Scheiben usw oder ? Kann das stimmen? Weil das irgendwie günstig aussieht. Und wollte dann auch alles gerne ändern.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.