Ja!
Du bekommst das Gitter sonst nicht raus. Selbst mit Stoßstange ab ist es nicht leicht das Gitter zu lösen, das klemmt ordentlich fest.
Stell mal Bilder ein wenn du das Gitter fertig hast.
Ja!
Du bekommst das Gitter sonst nicht raus. Selbst mit Stoßstange ab ist es nicht leicht das Gitter zu lösen, das klemmt ordentlich fest.
Stell mal Bilder ein wenn du das Gitter fertig hast.
Bei mir hat es 2 Tage / 50km gebraucht bis die Anzeige den richtigen Stand erkannt hatte.
Ich persönlich würde das billigere der beiden nehmen. Ich bezweifle das irgendeiner wirklich den Unterschied der vielen 0W40 Öle merkt im normalen Alltagsbetrieb.
Für alle die sowas spezielles vielleicht auch mal erleben, hier die "vorläufige" Lösung:
Der Ölfilter war es!
Die Halterung im Deckel hat sich gelöst, der Ölfilter hing nicht mehr fest im Gehäuse und hat sich wahrscheinlich mitgedreht. Sah jedenfalls ziemlich mitgenommen aus (3/4 Jahr alt).
Wäre und bin ich nicht allein drauf gekommen das ein Filter eine Kreissäge imitieren kann, aber im Motortalk hatte einer genau das gleiche Problem.
Halterung wieder an den Deckel gesteckt, neuer Filter rein, bisher Ruhe!
So haben jetzt nochmal genau geschaut.
Es kommt definitiv aus dem rot markierten Bereich (Bild ist von google).
Es tritt nur bei warmen Motor auf.
Erst ab Drehzahlen über 1000U/min, danach allerdings mit steigender Drehzahl immer lauter.
Lichtmaschine würde ich ausschliessen, die wurde erst vor 2 Monaten gewechselt. Bleibt noch das silberne Teil mit dem großen schwarzen Verschluß übrig.
Ist das die Ölpumpe? Die ist doch aber nicht mit dem Keilriemen verbunden und doch drehzahlabhängig?
Geräusche sind ja immer schwer zu diagnostizieren, aber hat jemand nicht irgendeine Idee?
Nach dem hören kommt das Geräusch aus dem hinteren Teil des Motors, nur das da eigentlich nichts ist was drehzahlabhängig sein könnte, außer der Motor selbst.
N52B30 wie deiner.
Hallo!
Seit vorhin habe ich beim Gasgeben so ein seltsames jaulen, klingt als würde was schleifen. Ist urplötzlich während der Fahrt da gewesen.
Auto fährt so wie immer, kein Leistungsverlust.
Im Video haben wir immer wieder bis 1000 U/min gedreht, im Standgas hört man nichts.
Hat jemand eine Idee was das sein könnte?
Ich find die auch viel zu hell, das fällt doch jedem in Uniform auf das die nicht Original sein können.
Im dunkeln kannst damit bestimmt prima rückwarts fahren.
weiss nicht wie der sich mit automatik anhört
Böse, sehr, sehr böse!