Beiträge von jerau

    JMO Die fühlen sich halt beobachtet. :D


    Also mir ist auch aufgefallen, dass es vorkommt, dass sie es nicht tun. Das war auch schon bei meinem E46 so.
    In 90 % aller Fälle tun sie es aber. Keine Ahnung warum das so ist.

    Ich grab dieses alte Thema nochmal aus, denn die Beschreibung passt ganz gut zu meinem Problem. Ich habe auch dieses knistern/knacken vorn links aus Richtung A-Säule. Hat das jemand vielleicht auch und final abstellen können ?
    Ausschliessen kann ich die A-Säulenverkleidung (Knistern ist auch da, wenn man ohne diese fährt) und die Türgummis.
    Irgendwie nerft es, da es ein recht hochfrequentes knistern/knacken ist. Bei kleinen Unebenheiten ist es leiser, bei großen lauter, wie oben beschrieben.
    Hatte auch den Luftauströmer in Verdacht, da dieser bei Berührung knackte. Wurde ausgetauscht, Geräusch ist aber noch da.

    Gruß Jens

    Hallo Zusammen,


    beim Wechsel der Sommer- auf die Winterräder ist mir an den M193 ern wieder diese kleine erhabene 13 im Bereich des Lochkreises aufgefallen. Diese hatte ich auch am E46 an der Sternpeiche 44. Weiss jemand zufällig, was diese bedeutet ? Ist das evtl. ein Hinweis auf den Hersteller ?
    Würde mich halt einfach nur mal interessieren.


    Gruß Jerau

    Hallo,


    mein Lenkrad macht auch Geräusche beim Einparken. Ist aber eher so ein "knäckern" statt quietschen. Oder meint ihr das ?
    Hab noch Garantie bis Dezember. Werde mal zum Freundlichen fahren deswegen.

    Hab das auch. Im Winter kam es mehr von der Beifahrerseite und jetzt kam es richtig nervig genau aus dem Bereich hinter dem Navidisplay. Das dortige Gitter war es nicht, kam dirkekt von der Scheibe. Nach meinen Erfahrungen verstärkt Silikon sämtliche Geräusche am BMW, welche durch Kunststoff hervorgerufen werden. Ich habe so ein Mulifunktionsspray / -öl (Silikonfrei) in den Schlitz zwischen Frontscheibe und gesprüht. Meisst ist bei diesen Sprays der Sprühkopf nur mit einem kurzen Röhrchen versehen, aber diese vom Silikonspray kann man auch behelfsweise verwenden (vorsichtig versuchen). Zunmindest ist im moment wieder Ruhe.
    Ich hab noch Garantie, aber ein Abbau des Armaturenbretts in der Werkstatt möchte ich nicht unbedingt machen lassen. Wird sicher alles nicht besser nach dem Zusammenbau. ;)


    Grüsse aus Erfurt

    Hallo,


    weiß jemand, wie man beim E91 (LCI) die beiden Abdeckungen oben neben der Rücklehne links und rechts (Anschluss zu den C-Säulen) abmachen kann ? Ich meine diese Plastikteile, aus welchen auch die Gurte geführt werden. Diese knarzen jetzt bei Sonnenschein je nach Temperatur ganz fürchterlich.
    Beim E46 QP war da so ein Clipp mit Stift oben drauf, hier ist jedoch garnichts zu sehen. Irgendwo habe ich gelesen, dass man die Teile einfach nach oben abziehen könnte, finde den Thread aber nicht mehr. Weiss vielleicht jemand was diese Teile festhält ?


    Gruß Jens