Beiträge von Volker66

    Hallo und Tschüß!


    Nach vier Jahren mit dem E90 trennen sich unsere Wege.
    Das Fazit fällt knapp aus und könnte nicht besser sein: EIN TOP AUTO !!!
    Nie was dran, keine Probleme, reinsetzen und fahren so muß das sein!


    In Kürze geht es mit einem F30 weiter. Mal sehen wie der sich so schlägt.


    Bin dann mal weg,
    Volker

    ... ganz einfach! Hätte in der BA aber eindeutiger beschrieben sein können.


    Es reicht tatsächlich den kleinen runden Knopf rechts oben zu drücken.
    Allerdings muß man ihn tief drücken damit die hintere Klappe entriegelt wird. Drückt man ihn nur leicht öffnet sich nur die vordere Klappe.


    Gruß,
    Volker

    Tach!


    Ich bin zu dusselig die hintere Klappe zur Verwendung des Skisacks zu öffnen!


    Konkret geht es um die Klappe die mit grauem Filz bezogen ist und zum Kofferraum zeigt. Also Quasi der "Eingang" zum Skisack.
    Wie bekomme ich die geöffnet???? ?(


    Danke für eure Hilfe,
    Volker

    ...
    Sollte eine Störung vorliegen, so sollte (gemäß BDA) die grüne LED über der Automatic-Position blinken.
    Bei mir blinkte jedoch nichts und der Schalter stand auf "AUTO".
    ...

    So war es auch bei mir.
    Licht war auf "Auto", keine Funktion aber auch keine Fehlermeldung.


    Im Moment ist wieder alles ok, da es nicht mehr frostig ist.

    Moin


    Über die letzten Winterwochen habe ich beobachtet, daß das Kurvenlicht bei Temperaturen unter 0°C nicht mehr funktioniert. Weder links noch rechts.
    Die Niveauregulierung funktioniert allerdings.


    Sobald die Temperatur wieder über 0°C steigt funktioniert das Kurvenlicht wieder.


    Kennt jemand das Problem? Kann sich dort irgendwo Wasser sammeln welches dann gefriert?


    Gruß,
    Volker

    Es geht mir eigentlich weniger um's "nicht können", sondern um keine Lust oder wenn Lust dann keine Zeit.
    Habe beim MX-5 das Gewinde-FW auch selbst eingebaut.


    Wie sieht das eigentlich mit der Garantie aus, wenn man andere Federn einbaut?


    Gruß,
    Volker

    Habt ihr den Einbau der Federn selbst übernommen?


    Wenn nein, berichtet doch mal von den Preisen die ihr für den Einbau bezahlt habt.
    Interessant wäre auch der Vergleich "freie" Werkstatt zu BMW-Werkstatt.


    Ich habe vom Händler einen Kostenvoranschlag über 360 € zzgl. Vermessung vorliegen.


    Gruß,
    Volker