Haben mit unserer eigenen Versicherung Rücksprache gehalten. ist wohl nicht unüblich das man das so macht.
Da meine Freundin partout keinen Anwalt nehmen will und Aussage gegen Aussage steht, wird sie das so machen wie die Versicherung das vorschlägt.
Beiträge von southside
-
-
Es war kein Spurwechsel. Zwei Spuren nebeneinander. Auf der linken kann man links abbiegen, auf der der rechten kann man geradeaus oder rechts abbiegen.
Die Gegenpartei hat nach links ausgeschert um rechts besser ums Eck zu kommen.Die Frage an sich ist ob jemand weiß, ob die Versicherung von sich aus einfach mal 50% Schuld zuweisen kann
-
Hallo,
folgendes, meine Freundin hatte einen leichten Unfall.
Es war eine Zweispurige Straße, sie fuhr links und wollte links abbiegen. Die Gegenpartei war auf der rechten Spur. Die Gegenpartei wollte rechts Abbiegen und scherte just in dem Moment nach links aus um einen größeren Bogen zu fahren, damit sie um die Kurve kommt, als meine Freundin neben ihr war. Sie ist meiner Freundin dann links in die Türe gefahren. Schleifspuren sind bis an die hintere Stoßstange, dazu noch leichte Blechschäden.
Der Unfall wurde durch die Polizei aufgenommen. Der eine Polizist gab ihr zumindest mündlich Vor Ort recht. Allerdings sagt die Gegenpartei das meine Freundin schuld ist. Also Aussage gegen Aussage. Schaden bei uns wurde durch einen Gutachter geschätzt und ging an die Versicherung.
Fotos wurden gemacht vom Unfallort, dort sieht man auch das meine Freundin auf ihrer linken Spur war und die Gegenpartei schräg stand und sehr weit links, bzw sogar auf der Trennlinie.
Nun kam von der Gegnerischen Versicherung ein Scheck zur Abrechnung, aber nur mit der Hälfte des Betrages vom Gutachter, mit der Begründung:Die Zahlung erfolgt per Scheck.
Die polizeiliche Ermittlungsakte lag uns jetzt vor. Auch danach lässt sich aufgrund der widersprüchlichen Aussagen, keine eindeutige Klärung des Unfallhergangs vornehmen.
Wir nehmen daher eine Schadenteilung vor.Wir wollten das, wenn möglich, ohne Anwalt klären.
Meine Frage ist jetzt: Darf die Gegnerische Versicherung von sich aus, einfach so eine Mitschuld geben und den Betrag um 50% kürzen?
Mir kommt das irgendwie, wie Pistole auf die Brust setzten, vor.
Hat da jemand Erfahrung?Ich mein, wenn ein Gericht das entscheidet ok, aber doch nicht die Versicherung von sich aus?! Oder liege ich da komplett falsch?
-
Und 4 fach Post!
Fehler ist gefunden und behoben. Es war die Motorgehäuseentlüftung. Teil gibts nicht einzeln, d.h. komplette Zylinderkopfhaube wurde gewechselt. Jetzt ist Ruhe
-
Warum ich stänker erklärt sich schon mal darin, das ich das nicht mal tue.
Erkläre mir mal, wann jemals eine Sammelbestellung aus geifernen Beiträgen, wie die der letzten Seiten zusammen gekommen ist. Nie.
Die klappt nur, wenn es einer in die Hand nimmt und sich nicht in alten Beiträgen rumlümmelt und Kullertränen rauspresst beim schreiben, auch haben zu wollen.
Warum ich es nicht mache? Weil ich kein Interesse habe, als das ich jetzt noch einsteigen würde. Die wirklich attraktiven Preise gab es nur einmal und ab da wurde es zwar besser, wie einzeln kaufen, aber kam nicht an die erste Bestellung ran.
Also weiter Tranchen pressen oder einfach mal etwas für viele tun, statt das viele hoffen, das es einer tut
Bin nicht unbedingt der Forenfreund und schreibe recht selten, genau wegen Leuten wie dir. Hauptsache an allem und jedem rumnörgeln. Für mich bist du der typische Forenheld.
Warum nicht hier fragen ob es nochmal eine SB gibt? Lieber zig neue Anfragen öffnen?
Vielleicht hat hier ja jemand besseren Kontakt, evtl privat zu einem der genannten Händler und kann im Vorfeld mal anfragen ob überhaupt was möglich ist.
Aber nein lieber rumnörgeln und gefrustet sein weil mal bei der letzten SB nicht zum Zug kam.Nuff said, bin raus, ist mir zu anstrengend wegen so belanglosem Zeug rum zu ärgern
-
Entschuldigt den Triple-Post😖
Hab mich heute selbst nochmal auf die Suche gemacht.
Zwitschern tritt nur auf wenn der Motor an ist, wenn ich mich mit ausgeschaltetem Motor rollen lasse und Bremse kein Geräusch! Dabei machts kein Unterschied ob D oder N eingelegt ist.
Auch wenn die Klima aus ist ist das Geräusch da.Vermute so langsam irgendeine Spannrolle die sich da frei läuft oder nachläuft.
Werde mir als nächstes Silikonspray holen und die Spannrollen mal einsprühen und schauen obs was bringt -
Wäre auch dabei
-
War heute in der Werkstatt.
Die vorderen Bremsen waren komplett trocken eingebaut. Leider war das aber nicht der Grund.
Es wurde noch festgestellt das am Gummi unter der vorderen Feder am Federbein der Anschlag kaputt ist. Kann mit aber nur schwer vorstellen dass das der Fehler sein sollte.
Es wurden auch mal alle Gummis/Lagerstellen geschmiert. Aber wie gesagt immer noch das Geräusch -
jetzt mal ganz dumm in den Raum gefragt, wie erfährt man denn als Nicht-Erstbesitzer von solchen Aktionen?
Das Kraftfahrbundesamt (KBA) schreibt dich da an.
Oder du erfährst es über das Forum -
Haltefedern sind dran.
Was mich stutzig macht ist, das der Bremssattel bzw der Bremsträger relativ "locker" sitzt und sich mit etwas Kraftaufwand doch deutlich bewegen lässt.
Ich werde in nächster Zeit mal die Felge runter nehmen und mir alles genauer anschauen.