Beiträge von muH-

    Das hängt zum einen von deinem Geldbeutel und zum anderen von Deinem jetzigen FRM ab.


    Wenn Geldbeutel dick genug - ab zu BMW und bestellen. Wenn nicht dick genug.... Ausstattung anschauen bzw. verbautes FRM (abhängig von verbauter Ausstattung) und bei den üblichen Verdächtigen suchen.



    BMW kann mir aber doch sicherlich auch sagen, welches FRM verbaut ist bzw. welche Teilenummer das ist, oder?

    Dann Zündung aus, abschließen und ein wenig warten! Ich meine das schon öfter hier gelesen zu haben, dass sich solche Einstellungen dann später bemerkbar machten, nachdem die Steuergeräte eingeschlafen waren. Wobei das durchaus merkwürdig ist.


    Das ganze ist ca 2 std her. Ich denke nicht, dass sich da noch was ändert :(

    Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kann man die Carly Jungs anschreiben und die schalten einem das Kodieren dann frei. Natürlich auf eigenes Risiko!
    Da Du ohne eine erneute Kodierung aber nicht durch den TÜV kommst, bleibt dir sowieso nichts anderes übrig.


    Und ob mit Carly oder BMW Soft ist egal. Das Risiko bleibt das gleiche. Die Meldung bedeutet nicht, dass das FRM defekt ist oder auf jeden Fall kaputt gehen wird. Es bedeutet lediglich, dass dein FRM eines der gefährdeten Modelle ist.


    EDIT: Da war ich zu spät. Wenn das Kodieren auch ohne Freischaltung von Carly geht, sollte es eigentlich funktionieren. Nach dem Kodieren Zündung aus und wieder eingeschaltet?


    Es kommt die Meldung (nach Bestätigung und "übersteuern" per Code, welcher in der Fehlermeldung ganz unten steht), dass erfolgreich codiert wurde. Nach Zündung aus und wieder an hat sich aber nix geändert.
    SRA kann auch nicht codiert werden, obwohl da keinerlei Fehlermeldungen kommen.

    Vielen Dank für eure Zahlreichen Antworten.


    Wie komme ich an ein passendes, neues FRM ?


    Ist die Codierung der scheinwerferreinigungsanlage das gleich Steuergerät?


    Ich kann die Fehlermeldung "übersteuern", dann codiert es und meldet, dass es geklappt hat, geändert hat sich aber nix. Auch ein anderes Steuergerät (Scheinwerferreinigungsanlage) wird nicht codiert.
    Deshalb hab ich noch die Hoffnung, dass es an der APP liegt.

    Das FRM ist aus 2010 (soweit ich weiß...hab den wagen 2015 gekauft...bj 2010)


    gibt es noch andere möglichkeiten mitm handy? hab leider kein notebook mit win 7 oder xp...

    Hallo zusammen,


    war heute beim TÜV... Bemängelt wurde die deaktivierte SRA und der geänderte Warnblinker.
    Wollte ich zuhause mit carly umkodieren, aber leider ändert sich nach dem kodieren nichts.


    Jemand eine Idee?