Schlechte Ausrede! Heute bringt mir das nichts mehr.
"Heute erst entdeckt" PFFFFFFFFFF!!!!
Schlechte Ausrede! Heute bringt mir das nichts mehr.
"Heute erst entdeckt" PFFFFFFFFFF!!!!
Kapier ich auch nicht, da wird man als Depp der Nation hingestellt wen man es nicht akzeptiert das sich manche über alle Regeln hinwegsetzen wollen.
Wenn einer meint er muss seinen 45PS-Golf auf das Lautstärkelevel einer startenden Ariane 5 pushen, schön gut und gut, aber Licht ist eine der wichtigsten Baugruppen am Fahrzeug.
Sehe ich eigentlich genauso. Gerade wenn es eben dann noch blendet wie blöd ist es einfach nicht in Ordnung.
Aber mir ist die Zeit einfach zu schade jemand deshalb an zu zeigen.
Wie schon geschrieben, die nächste Verkehrskontrolle kommt bestimmt.
Selbst wenn mich jemand schneidet, mir die Vorfahrt nimmt oder einen fast Unfall produziert renne ich nicht gleich zur Polizei.
Kurz aufregen, dass kann ich nicht vermeiden und dann unter Kategorie Vollidiot, blöde Sch...., dämliches A...loch ablegen und die Schublade schließen. Diese Schublade hat mitlerweile allerdings eine größe von einem Großarchiv.
In meiner Freizeit habe ich einfach besseres zu tun, als mich mit Leuten rum zu ärgern deren IQ knapp oberhalb der Raumtemperatur liegt.
Sieht ganz gut aus, aber bei dem Preis? No way!
Es gibt ja auch von TESA ein Montageband extra für "Outdoor".Hat damit evtl. schon wer Erfahrungen gemacht?Hört sich jedenfalls sehr gut an,finde ich.
Beschreibung: Tesa Montageband OUTDOOR
tesa Montageband- Kraftvoller Halt, keine Löcher- Ideal für den Außenbereich - UV-, wasser- und temperaturbeständig - Hält bis zu 1 kg pro 10 cm Montageband - Hält auf Glas, Kacheln, Putz, Holz und den meisten Kunststoffen
Nein, habe ich noch nicht.
Hört sich aber echt nicht schlecht an. Von der Beschreibung her ja genau das was du fürs Kennzeichen brauchst.
Ist halt die Frage in wie fern sich das von der Konsistenz vom Montageband Spiegel unterscheidet.
Nur wenn ich jetzt vor der Wahl stehen würde, würde ich wahrscheinlich instinktiv zur Outdoor Varinate greifen.
Hättest du das mal nicht gestern Mittag posten können?!
Ganz ehrlich? Mir geht das auch auf den Zeiger. Sich aber groß drüber auf zu regen bringt nichts. Problematisch ist es nur wenn dir mal so jemand rein fährt. Sind ja doch meistens jüngere Mitmenschen. Der muss dir mal reinrauschen, dann kommt die Versicherung und sagt, dass Fahrzeug hat keine Betriebserlaubnis, wir zahlen nicht, dann kannst du lange auf dein Geld warten.
Auch wenn manche Gesetzgebungen etwas schwachsinnig sind, ich halte mich trotzdem dran. Denn erstens habe ich keine Lust drauf das im Schadensfall meine Versicherung die jedes Jahr teuer Geld von mir bekommt sich aus der Haftung ziehen kann. Und zweitens habe ich keine Lust auf Stress mit den Sheriffs oder dem netten Männlein vom TÜV, denn im Zweifelsfall sitzen die Jungs leider doch am längeren Hebel.
Vorne hatte mein BMW-Fritze das Kennzeichen bereits ohne Halter festgeschraubt.
Da habe ich also nichts mehr gemacht.
Nur hinten war dieser blöde Halter noch dran. Und ohne siehts wirklich 10 mal besser aus!
Sind zwar nur Kleinigkeiten, aber die machen unterm Strich doch was aus.
Kann mir auch nicht vorstellen das da irgendwas mal passiert. Nachdem ich testweise mal versucht habe das Kennzeichen ab zu ziehen (natürlich ohne es zu verbiegen) und es sich absolut keinen Milimeter bewegt hat, war ich doch recht beruhigt.
Nur wie gesagt, ich glaube das mal nach Jahren wieder ab zu bekommen wird die absolute Hölle!
Selbst wenn du das Kennzeichen runter bekommst, wirst du dir noch den Buckel krumm arbeiten bis die Klebestreifen vom Lack runter sind.
Bei mir hatt es gestern gerade angefangen zu nieseln als ich alles abgeschraubt hatte.
Super Sache. Hat aber auch im Halbregen noch geklappt. Habe es auch irgendwie geschafft das kein Wasser drunter war.
Jetzt bin ich halt mal auf den Dauertest gespannt.
Also Leute, gestern Abend auch noch zugeschlagen. Mal schnell im Baumarkt gewesen, Tesa Monatgeband für Spiegel geholt.
Kennzeichenhalterung runter geschraubt, alles gereinigt und dann das Klebeband drauf geklebt.
Erst dachte ich, dass das Klebeband nicht richtig am Kennzeichen hält. Ging sehr leicht wieder ab zu lösen.
Daraufhin habe ich mal ein paar mehr Steifen dran geklebt. Immer in der vertikalen damit wenn hintendran eventuell Wasser kommt, dieses ablaufen kann. Einen links, einen rechts und überall dazwischen wo es von den Buchstaben her Sinn machte.
Habe also bestimmt 6 oder 7 vertikale Streifen drauf geklebt.
Gedankengang: Wenn es nicht hält habe ich halt das Kennzeichen gleich wieder in der Hand und ich muss es doch festschrauben.
VON WEGEN!
Kennzeichen ausgerichtet, angedrückt. FEST! Aber sowas von Fest. Ich glaube ich könnte mein Auto daran rückwärts durch die Gegend ziehen.
Jetzt mache ich mir bereits Gedanken was passiert wenn ich das jemals wieder abbekommen will. Klar, Nylonfaden, durchschneiden, etc. Nur geht das denn noch so einfach nach, sagen wir mal 10 Jahren... Und wie bekomme ich dann dieses Papp der sich da unten drunter gebildet hat jemals wieder ab?
Kann ja schlecht mit Lösungsmittel an den Lack gehen.
Aber das ist eine Sache über die ich mir in der nächsten Zeit sicher keine Gedanken machen muss.
Jetzt hoffe ich erstmal das es weiterhin hält. Sowohl im Sommer, als auch im Winter, das bei großer Hitze (Bspw. wenn er im Sommer in der prallen Sonne steht) nichts hinterm Schild rausläuft, bzw. sich das Band irgendwie bemerkbar macht.
Man kann ja nie wissen.
Von der Haltekraft bin ich im Moment auf jedenfall 100%ig überzeugt.
18 mit knapp 8 Jahren Erfahrung.
Angegriffen habe ich mich garnicht gefühlt.
Fand nur den Ton von g-style2 ziemlich daneben.
Muss ja nicht sein.