*räusper* Wie gehe ich das jetzt diplomatisch an? An einem Vermieterfahrzeug muss nicht umbedingt was schnell über den Jordan gehen, aber:
Ich habe eine Zeit lang, da die Eltern meiner Exexex... (wie auch immer) eine große Autovermietung hatten, nennen wir sie jetzt einmal Eurosixt, regelmäßig Autos zugestellt.
Ich musste mich am Anfang an deren Fahrstil ersteinmal anpassen, denn da ist nichts mit, "ich fahr das Auto auf dem Weg zum Kunden warm...". Zündung, Gas und ab dafür. Auf die Autobahn drauf, Öltemperatur knapp über der Raumtemperatur und durchbeschleunigt. Wofür hat man einen Dehzahlbegrenzer???
Ich will nicht wissen was mit den Autos, speziell mit den Motoren nach 80.000 km passiert.
Desweiteren habe ich noch nie so viele Unfallschäden gesehen. Meistens nichts tragisches und das wurde dann auch immer wieder wunderbar gemacht, aber trotzdem. Hier mal das Heck drinnen, da mal die Stoßstange ab, hier die Seite zerkratzt, dort der Kotflügel drinnen. Aber zum Karosseriebauer und einmal richten.
Hmmm, ich wäre da vorsichtig. Mir würde davon keiner ins Haus kommen!
Dennoch wünsche ich dir viel Spass und allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Neuen!