Beiträge von AD@E91LCI

    So, ich hab's jetzt endlich in Angriff genommen.
    Ich habe mir den Reparaturkabelbaum rechts von Donauto besorgt und eingebaut, da bei dieser Version der Wischwasserschlauch mit drin liegt und nicht reingefriemelt werden muss.
    Die mitgelieferte Anleitung war übel, das Material genau abgezählt.
    Dank meiner gut bestückten Hobbywerkstatt war das aber kein wirkliches Problem. Der Reparaturkabelbaum ist qualitativ hochwertig und unbedingt weiterzuempfehlen!
    Letztendlich habe ich aber 16 Stunden daran gearbeitet (innerhalb drei Tagen) ...
    Es hat auf Anhieb wieder alles funktioniert, habe aber auch sehr gewissenhaft gearbeitet. Es ist sehr zu empfehlen, sich die Kabelfarben zu notieren.
    Auch habe ich mich nicht genau an die Anleitung gehalten. Die ersten Leitungen mit dickeren Querschnitt habe ich noch gecrimpt, dabei aber bald gemerkt, dass auch mit Versatz der Raum unter der seitlichen Plastikabdeckung des Heckdeckels niemals ausreichen wird. Aus diesem Grund bin ich dann dazu übergegangen, alle Kabel zu löten und mit Schrumpfschlauch zu isolieren. Das hat dann gerade so mit viel drücken gepasst.
    Die Leitung "Radio_on" war wie erwartet durch und ein paar Leitungen im kleinen Strang sichtlich mechanisch beeinträchtigt. Die Kabel im großen Strang sahen optisch noch gut aus.
    Jetzt ist wieder alles in Ordnung und Radioempfang ist auch wieder sehr gut (insbesondere TMC).
    Bei der Gelegenheit habe ich auch die beiden gebrochenen (lackierten) Massebänder ausgetauscht.
    Eine wichtige Anmerkung zum Donauto-Kabelsatz habe ich noch: In der Anleitung steht leider nirgendwo geschrieben, an welcher Stelle man den Serienkabelbaum durchtrennen muss. Für die angedachte Montage muss die Trennung in der Tülle erfolgen, damit die resultierende Kabellänge insbesondere der Masse noch lang genug ist.
    Wenn jemand Details braucht, einfach melden. Ich habe viele Fotos gemacht ...

    Aus welchen Grund sollte die Versicherung 2 Scheinwerfer tauschen müssen, wenn nur einer kaputt ist?

    Na ja, wenn beide so unterschiedlich leuchten, ist das auch ein Argument.
    Bei Reifen wurde bei mir auch achsweise ersetzt weil sie sonst zu ungleich waren. Das hat die Versicherung anstaltslos gezahlt ...

    Ich versteh dich nicht ganz! Mach die Motorhaube auf und schau auf deinen Scheinwerfer. Du wirst dann dahinter einen Deckel entdecken. Aufdrehen und schon kannst du das H8 Leuchtmittel herausdrehen.


    Wenn ich die Haube aufmache, sehe ich von oben gar keine Klappe. Dahinter ist alles verbaut. Nur von unten oder über Wartungsklappe im Radhaus kommt man ran. Ich mache später mal ein Foto ...

    Ich habe auch andere Leuchtmittel (led) in den Ringen.
    Bei mir haben sie auch einen leichten Gelbstich. (LCI)
    Durch einen Wildschaden musste ich den rechten Scheinwerfer tauschen und siehe da.... rechts leuchten die Ringe jetzt deutlich weißer als links.
    Sollte als Ursache ausreichen.

    Hätte da die Versicherung nicht beide tauschen müssen? Wie sieht das denn jetzt aus?