Beiträge von rabauce

    Personalausweis vom Versicherungsnehmer ist bei der Zulassung nicht nötig.


    Als Versicherungsnachweis genügt die EVB (Elektronische Versicherungsbestätigung) - Doppelkarten gibt es nicht mehr.

    Also mein BC pendelt sich einem Reset immer wieder relativ zügig bei 6,4 l ein, egal welche Fahrweise ich an den Tag lege.


    Tatsächlich liegt mein Verbrauch seit Kauf in 10/2009 bei 6,6 l im Schnitt. Halte den Überblick mit spritmonitor.de.


    Da kannst Du den Verbrauch auch mit anderen 320D vergleichen.

    Hallo Forumsmitglieder,


    vielen Dank für diesen Thread. Man macht sich natürlich immer mal wieder Gedanken darüber, ob man sein Auto zum richtigen Preis gekauft hat, nachdem man lange geschaut, hart verhandelt und den Markt geckeckt hat.


    Nun weiß ich, dass ich alles richtig gemacht habe.


    Habe meinen in 10/2009 für 27 TEUR gekauft. Da hatte er 8.500 km runter bei einem Baujahr 06/2008. Listenpreis war 45 TEUR.


    Jetzt habe ich mal bei mobile.de gesucht. Vergleichbare Ausstattung mit ähnlicher km-Leistung liegt jetzt bei ca. 25 TEUR. Gut da muss man dann nochmal den Verhandlungsrabatt abziehen. Aber selbst, wenn man den Preis noch um 2 TEUR drücken kann - was unrealistisch beim Kauf beim Händler ist - habe ich einen Wertverlust von gerade mal 4 TEUR in 17 Monaten, realistischer sind 3 TEUR.


    Geplant ist, den Wagen noch 3 Jahre zu fahren und dann einen gebrauchten Dreier, neues Modell, zu kaufen.

    Hallo Forumsmitglieder,


    habe seit heute ein kleines Problem.


    Mein E90 hat die anklappbaren Außenspiegel mit Bordsteinfunktion auf der Beifahrerseite. Seit heute - am Samstag als in die Garage fuhr ging es noch - senkt sich der Beifahrerspiegel nicht mehr ab.


    Das An- und Abklappen der Spiegel funktioniert hingegen noch. Was ist da los?


    Ob der Motor, der für das Absenken ja sicher vorhanden ist, noch summt, konnte ich noch nicht testen.


    Könnte das eine Sicherung sein oder muss evtl. der Motor getauscht werden?
    Was kostet das?
    Ist das ein bekannter Fehler?
    Kann ich vielleicht auf Garantie hoffen? Wagen ist ja gerade mal etwas mehr als 2 1/2 Jahre alt.


    Danke für Eure Antworten.

    Check mal Deine Bluetooth-Einstellungen am Handy. Ist Bluetooth auf sichtbar gestellt? Wäre so mein erster Gedanke.


    Zweiter Gedanke: Was sagt denn Dein BMW? Welche Geräte sind gekoppelt? "Kennt" er Dein Handy noch?


    Für eine genauere Fehleranalyse wäre Hersteller und Typ Deines Mobiltelefons wichtig.

    Also, ich habe ein Navi-Business ohne Festpatte. Kein USB-Anschluss im Handschuhfach.
    Außerdem besitze ich ein iPhone 3GS.


    In der Mittelkonsole ist der Snap-In-Adapter ohne zusätzlichen USB-Anschluss verbaut, da mir die Vorbereitung dafür schlicht fehlt.


    Somit kann ich das Telefon nur laden. Mehr macht der Adapter nicht - stellt meines Wissens auch keine Verbindung mit der Fahrzeugantenne her.
    Beim :) habe ich 77,- EUR für den Snap-In bezahlt und würde diesen ein zweites Mal nicht kaufen.


    Wer ihn haben möchte, meldet sich bitte.


    Über den Stromanschluss (Zigarettenanzünder) mit einem entsprechendem Adapter kann schließlich das iPhone genauso gut geladen werden.


    In dem Moment, in dem ich ins Fahrzeug einsteige, nimmt das iPhone Kontakt per Bluetooth mit dem Fahrzeug auf. Auch Telefonieren klappt so einwandfrei - keine Probleme. Wie beschrieben, kann mittels Bluetooth per iDrive auf das Adressbuch des iPhone zugegriffen werden.


    Auch die Sprachwahl klappt einwandfrei. Leider kann per Sprachwahl nicht auf das Adressbuch des iPhone zugegriffen werden. Wer Telefonnummern auswendig kennt, kann Nummernwahl durchführen.