So mal wieder zum Thema,
auf einem Parkplatz gilt zunächst erst einmal nicht die StVO, selbst wenn der Eigentümer ein entsprechendes Schild aufgestellt haben sollte.
Auf einem Parkplatz gilt das Prinzip der gegenseitigen Rücksichtnahme. Also immer schön vorsichtig fahren, sonst riskiert man eine Mitschuld wenn´s kracht.
Die Plusterdame kann ja gerne Anzeige erstatten, nur gegen wen? Gegen unbekannt nämlich. Schließlich hat nicht snake.db die Hand gehoben, sondern seine Freundin. Die Polizei muss also erstmal den Halter ermitteln und diesen fragen wer zu der Zeit den Wagen gefahren ist. Anschließend muss der Fahrer gefragt werden, wer Beifahrer war, um gegen den wegen Beleidigung vorzugehen. Bisschen viel Aufwand für so eine Lappalie, die vor Gericht dann vielleicht auch mit Aussage gegen Aussage endet.
Also locker bleiben.
Beiträge von rabauce
-
-
Hallo Forum-Gemeinde,
heute war ich beim Freundlichen und hab´ mein Problem geschildert.
Der Servicemeister bat um meinen Autoschlüssel und machte eine kurze Probefahrt auf dem Hof.
Keine drei Minuten später war er wieder da und sagte Problem beseitigt. Bei der Inspektion vor der Fahrzeugübergabe hatte die dortige Werkstatt - nicht die, wo ich heute war - die Akustikabdeckung nicht wieder richtig befestigt. Dadurch wurden Vibrationen im Innenraum erzeugt.
Grüße
-
Hallo Forum-Gemeinde,
fahre seit kurzem einen 320D - Limousine, BJ 06/2008. Davor einen 1er mit Benzinmotor.
Beim Beschleunigen - sowohl im kalten als auch im warmen Zustand - entstehen im Innenraum Knarz-/Klappergeräusche für einen kurzen Moment. Die Geräusche entstehen im mittleren Drehzahlbereich bis zum 3. / 4. Gang hoch.
Ich weiß, dass ein Diesel nicht so laufruhig ist wie ein Benziner, aber bei meinem Golf TDI (sorry! eine Sünde vor dem 1er) hatte ich solche Probleme nicht.
Bevor ich zum Freundlichen fahre, wollte ich mal hören, ob es sich um ein evtl. bekanntes Problem handelt.
Den Ort konnte ich noch nicht genau lokalisieren, nur dass es im Bereich des Armaturenbretts sein muss.
Danke für eure Hilfe.