Beiträge von Comic-Lemon

    Also mein N54 ist ja auch ein DI. hatte da in knapp 3 Jahren (seit dem Kauf) und ca. 35.000 Kilometern die ich gefahren bin, keine Probleme, was das Thema angeht. Obwohl Zusätzlich viel Kurzstrecke gefahren wird.


    zum Thema Händler: meiner war von einem großen BMW Händler aus der Region (3 Autohäuser). 2. Hand und Scheckheft. Trotzdem wurde ich beschissen. Der Rechtsstreit hat dann über 2 Jahre gedauert.


    Selbst da ist man nicht auf der sicheren Seite. Wie oben geschrieben, immer dem Bauchgefühl vertrauen.


    Das Coupe steht gut da!

    Preislich sicherlich nicht, qualitativ schon eher. Wenn ich mir die Arbeit schon mache und alle Lenker tausche würde ich mir da sicherlich keine Febi Bilstein reinmachen.

    hey Patty,


    welchen Hersteller würdest du denn empfehlen? Da mein Fahrzeug aus 2009 ist und ich ca 140000 Kilometer runter habe, möchte ich mich um das Fahrwerk, Lenker und Streben kümmern.

    sieht wesentlich besser aus!


    Was hast du für Felgen drauf? Und hast du vorne auch Spurplatten drauf?


    ich muss auch welche besorgen!

    Hallo zusammen,
    Leebmann24 Haut aktuell Performance Fahrwerke für den E90/E91 raus. Habe eben eines geordert für 365 Euro inkl. Versand. Günstiger kommt.man wohl.kaum.an ein Original BMW Fahrwerk. Nun bin ich gespannt, wie es sich fährt... Ich berichte...

    1. kriegt man nochmals Forumsrabatt? (Schwabe halt)


    2. e91 lci auch?


    Grundsätzlich geil :thumbsup:

    Guten Morgen,


    ich habe an beiden Schubumluftventilen am Ladeluftdruckrohr einen sichtbaren Ölnebel bzw. Ölfleck (an der Verbindungstelle).


    woher kommt das und zu welchem Schaden kann dies führen?


    Motor: N54 (Motor ist Serie, war aber vom Vorbesitzer mit einer Leistungssteigerung gefahren worden; ca 50tkm)

    Beides machen dann ist Ruhe. Dürfte in der freien maximal 800€ kosten, eher weniger.


    Musste es bei mir auch wechseln letztes Jahr bei ca 120.000€ im Urlaub (auf der Autobahn den Geist aufgegeben) und musste umgerechnet ca 1000€ zahlen, leider.

    Macht keinen Sinn, da du eh noch weiter fährst vorläufig und so das Auto weiter an Wert verliert...


    interessant ist der Satz von dir: zumindest den auffälligeren/relevanteren Schaden (das am Seitenschweller muss man wissen/suchen) zu beseitigt.


    ehrliches und aufrichtiges Forumsmitglied :thumbsup: