Gehört habe ich schon desöfteren von K Sport. Selber habe ich allerdings keine Erfahrungen damit gemacht.
Aber in der Preisklasse sollte auch ne Brembo oder Stoptech hergehen oder?
Beiträge von marwol
-
-
Das man 20PS wirklich spürbar merkt, bezweifele ich ein wenig... Sicherlich wird er ein paar Zehntel schneller sein, aber ich würde hier doch ganz klar Noelle und Co vorziehen, denn der Motor hat noch Potential.
-
Ich habe die Sperre noch nicht eingebaut, das wird im Frühjahr bei die Firma Raeder motorsport passieren. (In Oberbaar nähe zum Ring) Komplet Preis is schweirig zu sagen weil Ich auch noch ein paar andere Sachen einbauen lass. Drexler fragt für die Sperre inkl umbau 2250 euro netto.Revision / Unterhalt is abhängig von Gebrauch. Normal schient glaube Ich 75.000km zu sein. Unterhalt (Öl wechselen), auch da wieder isst dass abhängig von wie die Sperre angesprochen wird.
Ich kenne jemand der hat die Sperre in sein 135i und ist super zufrieden. Funktioniert prima mit DSC (DCT).
Ok, danke für die Info... Dann werd ich mal noch ein bisschen drüber schlafen -
Dann lieber die 200€ bei passenden Felgen drauflegen
Das würde ich auch sagen. 200€ für Stahlfelgen investieren? Nein Danke! -
-
Du hast das gleich Problem wie Ich, das Diff ist verschweist mit den Tellerrad. Ich habe das die letzten Wochen in Detail mit Birds abgeklärt. Du must das Tellerrad mit Diff einschicken, sie holen das auseinander und machen das Tellerrad an den Quaife Sperre and schicken es wieder zurück. Weil das DKG sellten ist haben ist austausch (noch) nicht möglich. Sie boten mir an ein neues Tellerrad zu kaufen und die Kosten zu teilen, war glaube Ich nochmal 300 oder 400 euro dazu. Dabei hatte Ich noch das Problem das nicht jeder den Einbau machen kann, und das noch zimlich teuer werden kann.
Ich habe mir deswegen entschieden ein Drexler Sperre einbauen zu lassen. War am ende billiger und dabei is eine Drexler das beste was du bekommen kannst.
Ok, das erklärt das ganze natürlich. Dann wird das Thema Quaife für mich bzw. mein Auto gestorben sein...Was hast du denn bei Drexler für alles inkl. Einbau bezahlt? Bist du zufrieden mit der Sperre? Welche Wartungs/Revisionsintervalle gibts denn bei der Drexler Sperre?
Gruß
marwol -
Das ist ja mal ne abenteurliches Auto
Mir gefällts leider überhaupt nicht...
-
-
-
Ich glaube nicht, dass 290PS nur mit Softwareänderungen drin sind. Beim Sauger sind 275-280PS meiner Meinung das absolute maximum (bei der 265PS Version also etwa 15PS mehr). Und ob das dann spürbar ist, ist ne ganz andere Frage... Ich würde eher zu nem anderen Fächerkrümmer oder so greifen