Beiträge von Woife555

    Hallo liebe Forengemeinde :) ,


    bei meinem BMW e90 330i BJ05 kommt es seit kurzem zu einem Problem mit den LED Rückleuchten:
    Im Sommer habe ich auf LED Rückleuchen umgerüstet, alle anderen Blinker Lampen (seitlich u. vorne) sind original geblieben.


    Seit kurzem habe ich beim Links-Blinken ein Problem: Lautes Geräusch an der Leuchte außen (Störgeräusch in die Richtung "lautes Brummen"). :evil:


    Auf diesen Defekt hin habe ich den Hersteller der Leuchten kontaktiert und neue Rückleuchten erhalten. Zum Testen durfte ich die alten noch behalten..
    Fazit: Auch mit den neuen Rückleuchten die selbe Problematik (schnelles Blinken als wie wenn ein Leuchtmittel defekt wäre + lautes Brummen außen).
    Ich habe zum Test eine Rückleuchte der rechten Seite eingebaut - hier war kein Problem festzustellen und alles hat einwandfrei funktioniert. Alle anderen Blinker-Leuchtmittel wurden ebenso schon ersetzt und funktionieren einwandfrei.
    Die dazugehörigen Anschlussteile (Relais + weitere Stecker etc.) wurden auch schon gewechselt. :huh:


    Kann ich das Problem in den Griff bekommen? Liegt hier eine Inkompatibilität mit dem Steuergerät vor? Was kann man hier machen?
    Laut Hersteller führen die LED Leuchten zu keinen Problemen und sind mit dem Wagen (Steuergerät) kompatibel? :huh: 8| ?(


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!


    Lg und schönen Abend! :) :)

    Hallo Community,


    ich habe nun die Möglichkeit meinen gepflegten e90 330i bj05 nur noch im Sommer fahren zu können. Habe ein Betriebsauto bekommen.
    Leider habe ich in der Garage, in welcher er auch im Winter stehen kann, keinen Strom.
    Ich dachte daran dem Fahrzeug den Luxus zu gönnen mein "Sommerauto" zu werden und ich möchte mich in voller Hinsicht (Pflege, Wartung usw.) um das Fahrzeug kümmern. Da es wirklich mein Liebhaberfahrzeug ist, möchte ich nun das Fahrzeug im Winter nicht mehr bewegen.


    Wenn ich die Batterie ausbaue und das Fahrzeug in der Garage abstelle (Batterie wird an Wächter im Winter angehängt), gibt es noch Tipps/Empfehlungen wie ich das Fahrzeug am besten überwintere, damit das alles gesund und ohne Schäden für das Fahrzeug abläuft?


    Vielen Dank im Voraus :)
    :) :)

    Vielen Dank für eure Hilfe. :)
    Ich werde demnächst das ÖL wechseln lassen und dann die Adaption resetten - hoffentlich wars das dann soweit 8)


    Falls es weiterhin auftreten sollte werde ich "Donsimon" direkt kontaktieren und die zwei Stunden fahrt auf mich nehmen. Sobald das Öl gewechselt ist gebe ich ein Update.

    Hallo Community :-),


    leider hat die Suche bislang nichts ergeben und ich traue mich meinen ersten Tread zu eröffnen.


    Mein e90 macht hinsichtlich seinem Automatikgetriebe ein paar Anzeichen, die mir gar nicht so gefallen:
    - Fahre ich beispielsweise in der Ortschaft gemäß der Verkehrsregeln und möchte ich konstakt Tempo 50 halten, so schwankt das Getriebe stetig zwischen zwei Gängen (das Gasverhalten ändere ich dabei nicht)
    - Selten kommt es vor dass einfach bis zum letzten Gang durchgeschalten wird, egal wie schnell ich fahre (ob 50, 70, 90.. beispielsweise)... (dies unterbinde ich mit der manuellen Schaltung, da ich sonst erheblich untertourig fahren würde)


    Würde ein Reset des Getriebesteuergerätes über Interacface + Inpa helfen? Oder hat dies gar einen schlimmeren Hintergrund?
    Muss man das Getriebe sich selbst neu anlernen lassen? Kann ich dies selbst erledigen mit Hilfe der Software + Interface?


    Der Wagen wurde immer geserviced und hat 135000 km runter. Fehlermeldungen wurden bis dato im Programm nicht angezeigt.


    Ich würde mich freuen falls jemand für mich einen Tipp hat, damit ich dieses Problem wegbekomme.


    Danke im Voraus :)