Gibt's denn eine offizielle Aussage wie gefahren werden muss um den DPF "freizubrennen"? Reicht es lange Strecken @ 2000 rpm zu fahren? Oder dann doch eher @3500 rpm? Wie lange muss dann jeweils gefahren werden?
Beiträge von Holger318
-
-
Hab meinen Regensensor auch auf höchster Stufe eingestellt...das heißt ich kann im Prinzip nichts regeln, da es grade so auf der höchsten Stufe reicht. Werd' mal die Scheibe mit Spiritus reinigen, vielleicht hilft's.
-
Wie sieht's aus mit dem Fach vom 1er? Hat schon jemand probiert ob es im E90 passt?
-
Geht nicht um die paar Euros - aber ich hab die Reifen da und das Werkzeug auch
Und ich hätt' einfach Bock die Teile runterzumachen
-
Hey Leute,
ich hab einen Satz Felgen auf dem noch abgefahrene Reifen drauf sind. Ich möchte die Felgen aufbereiten und muss dazu die Reifen entfernen. Geht das auch ohne Maschine? Also sagen wir: Zerschneiden mit Cutter-Messer/Scharfen Beißzangen... oder dergleichen. Jemand 'ne Idee? Oder kann ich das vergessen?
Grüßle! -
OK. Einverstanden
.
Dann bleiben noch diese beiden Punkte:
1. Was wird fällig zw. 100.000 und 200.000 km?
2. Wird das Fahrverhalten schlechter/schwammiger/ausgelutschter? -
Hallo liebe Forumsmitglieder,
mich würde mal interessieren wer von Euch die meisten Kilometer auf der Uhr hat.
Wie lange hält ein E9x überhaupt?
Was wird fällig zw. 100.000 und 200.000 km?
Wird das Fahrverhalten schlechter/schwammiger/ausgelutschter?
Freue mich auf Eure Antworten!
Grüße
Holger -
Ich werd' das Gitter wahrscheinlich komplett rausschneiden und um den Rahmen einen Lautsprecherstoff spannen.Dann kommt da wenigstens kein Dreck rein.
-
GerhardK10: Du hast doch die Subs mit Stoff überzogen. Wie hast Du das genau gemacht? Hast Du Dir einen neuen Ring angpasst den Du dann in die ursprünglichen Schraubenaufnahmen geschraubt hast?
-
Hallo,
nachdem das Alpine-System nachgerüstet wurde habe ich mich jetzt mal an die Sub`s gemacht.
1. beide vorderen Schrauben M13 am Sitz gelöst, Sitz lässt sich dann nach hinten klappen.
2. alle 6 Spaxschrauben am Gitter gelöst, Schutzvlies entfernt.wollte keine grösseren Löcher in das Gitter schneiden und habe daher das halbe Gitter mit einer Stichsäge ausgeschnitten.
Der Unterschied war schon erstaunlich.
CD vorher und nach dem Umbau angehört.Hat sich gelohnt, Zeitaufwand 1/2 Std.
Hier ein Foto, Beifahrersitz
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/spamy/gk/6.gif]
Hat das nochmal jemand ausprobiert? Gibt's hier wirklich einen Mehrwert?