Mhhhh, also bei mir war die Leuchte vom DPF bei 212tkm noch nicht an. Habe ihn dann vorsichtshalber reinigen lassen. Bin jetzt bei 310tkm und habe gar keine Probleme. Da mir von den billigen DPFs abgeraten worden ist und ich den Aufwand mit komplett raus gescheut habe, war das die preistechnisch beste Lösung.
Beiträge von Rasun
-
-
Hallo zusammen,
mein Turbo gab den Gesit nach 108000 km auf.
Dank der Garantie wurde er kostenlos ersetzt. Ansonsten bei BMW Düsseldorf 2300€
Dann gabs aber noch enige Tipps:
1) Bei Kaltstart 1-2 Minuten MOtor laufen lassen. Erst nach ca 10 Min Fahrt Vollgas geben.
2) Bei Anhalten den Motor mindestens 1 Min laufen lassen. Das lässt den Turbo deulich länger leben.
3) Wenn Sie längese Zeit nicht gefahren sind. Motor mindeststens 15 Min laufen lassen.
Ich hoffe es ist Euch eine Hilfe.
Die Regeln sind sicher toll, aber was nutzen mir diese Regeln bei einem Gebrauchtwagen, der vorher schon fast zerlegt worden ist.
Mein 320D hat jetzt 160.000 auf dem Tacho. Habe ihn bei 73500km übernommen. Hatte bisher keine Probleme mit dem Turbo (auf Holz klopf). Trotzdem muss ich sagen, dass ich es sehr komisch finde, dass es so extreme Regeln gibt, damit der Turbo länger hält. Kenne Leute mit unterschiedlichsten Fabrikaten, die bei ihrem Wagen mit Turbo von der ersten Sekunde an voll druchtreten und das mit Chiptuning. Selbst da habe ich noch nie was von einem Turboschaden gehört und das teilweise bei über 200000km auf der Uhr.
Ich bin mit meinem 320D zufrieden, aber seit ich den Wagen habe fährt immer ein kleines Männchen in meinem Ohr mit "Vorsicht! Der Turbo! Übertreibs nicht".
-
Jetzt beginnt ja wieder die Suche nach eine günstigen und guten Versicherung. Da ich ein kleiner Angsthase bin, fahre ich momentan noch mit Vollkasko rum, was angesichts des Wertes des Wagens eigentlich keinen Sinn mehr macht. Möchte allerdings im Schadensfall nicht auf dem Restkredit sitzen bleiben. Bin im Netz über den Begriff Gebrauchtwagenkasko gestolpert, leider habe ich aber kein Versicherung finden können, die so etwas anbietet. Kennt ihr Versicherungen die eine Gebrauchtwagenkasko bieten und wo man die Unterschiede zur Vollkasko erkennen kann?
Gruß Ras
-
Ich habe seit dem Kauf meines schwarzen Bombers nur RFT gefahren. Zu Beginn die noch die erste Generation und die waren echt ein Horror. Tja aber was soll ich sagen, ich weiß nicht wobei oder wie, aber im Urlaub hat sich die Reifenkontrolle gemeldet. Bin zur nächsten Tankstelle gefahren und habe geschaut. Hintern rechts schien Luft zu fehlen. Also Luftdruck versucht wieder herzustellen. Tja so wie es in den Reifen reinkam wurde es an anderer Stelle durch ein fingerkuppengroßes Loch wieder herausbefördert. Naja Ende vom Lied war, dass der Reifen irreperabel war und ich mir zwei neue Reifen drauf machen lassen konnte. Wieder RFT da ich keine Mischbereifung RFT nonRFT wollte. Mittlerweile bin ich mit den neueren Reifen ganz zufrieden und möchte nicht wissen was mit einem normalen Reifen passiert wäre, wenn da so ein Loch drin gewesen wäre. Auf Grund dieses Erlebnisses (irgenwo in der Pampa liegen zu bleiben oder schlimmeres) werde ich zumindest bei diesem Fahrzeug den RFTs treu bleiben.
-
Ich hätte da noch ein Frage.
Denke es wird nicht funktionieren, aber vielleicht habe ich ja Glück.
Gibt es eine Möglichkeit automatisch von Radio oder CD bei einem Anruf auf den Aux-in schalten zu lassen oder muss ich das händisch auswählen, was dann doch den Sinn für mich verfehlen würde. Habe bisher keine Option dafür gefunden und erst Kaufen und ausprobieren finde ich nicht optimal.
-
Danke für die Antworten. Da meine süßen die Alpina classic nicht gefallen werden es dann wohl doch Felgen im CSL-Style. Naja mal abwarten was noch kommt.
-
Habe sie leider noch nicht in echt gesehen, aber vor dem Kauf natürlich Pflicht. Bilder habe ich bisher nur von einem E46 gefunden, aber das sagt nicht so viel aus.
-
Hallo zusammen,
bin für meine neuen auf der Suche nach neuen Schuhen. Soll zwar noch nicht dieses Jahr sein, da ich sie mir erst ersparen muss ^^. Eventuell hat ja jemand Bilder von einem E91 mit diesen Socken:
http://cgi.ebay.de/Frankenraed…A4der?hash=item5881fa5810
So gefallen mir die Felgen echt gut. Ich weiss Geschmäcker und so ;). Zum Vergleich mit den den CSL Felgen (und ähnlichen Designs) würde ich sie aber gerne mal auf einem E91 sehen.
Natürlich sind eure Meinungen zu den Felgen auch ohne Bilder gern gehört.
Zum Anderen würde ich gerne eure Meinung zur Größe hören. Lieber 18 Zöller für mehr Fahrkomfort oder doch die 19 Zöller. Fahre im moment 18er mit RFT-Reifen. Die sind echt hart. Habe die sportliche Fahrwerksabstimmung, falls das was an der Aussage 18 oder 19 Zoll ändert
Gruß Rasun
-
Hallo,
ich wollte mal wissen wie es beim E91 um die Sensoren für ABS und DSC bestellt ist. Mein Vater fährt jetzt seinen 2ten E39 und bei beiden fingen bei 120.000km nacheinander die 4 Sensoren an zu spinnen. War jedesmal nen heidenstange Geld was für die Reperatur wegging. Gibt es beim E91 ähnliche Probleme oder sind die Sensoren mittlerweile wirklich Wartungsfrei?
Gruß Rasun
-
Zuschlagen, ganz klar