Beiträge von David_

    Ich habe bei meinem BMW E91 320i am N43 den Differenzdrucksensor getauscht. Ich stellte fest das der Sensor am Fühlerrohr der in den Ansaugtrakt zeigt ölig verschmutzt ist.


    Ist es normal das der Ansaugtrakt so schmutzig ist??? ich finde das auf jeden fall sehr beunruhigend. Was sagt Ihr?


    Gruß
    Sebastian


    Wie alt ist der Benzinfilter?
    Würde den mal als erstes unter Verdacht stellen.

    Ja! Hatte ein ähnliches Fehlerbild. Im kalten Zustand Zylinder 1 im warmen Zylinder 1 und 3.


    Empfehle dir alle 4 Injektoren zu erneuern und die 2 halbwegs brauchbaren in den Kofferraum legen.

    Die Injektoren kannst auch problemlos quertauschen. Das ist euch das erste was ich machen würde.


    Hast du die Zündekerzen vor oder nach dem ersetzen der Zündspule erneuert?


    Bei Zündaussetzern auf einem Zylinder kann es lediglich an den Zündkerzen, Zündspulen, Injektoren oder an keiner Kompression liegen.


    Habe hier von einen Beispiel gesprochen und nicht explizit von einem BMW Motor. Daher ist das kein Quatsch. ;)
    Und das der Knopf beim LCi ausgebaut wurde kann auch nicht sein, denn bei meinem ist der "Restwärmeknopf" noch vorhanden.

    Normalerweise ist eine ZWP dafür da bei Ausgeschalteten Motor die Restwärme abzuführen um einen Hitzestau zu vermeiden.


    Davon ist z.B. der Turbolader betroffen der ja nach dem abstellen des Motors immer noch Restwärme erzeugt. Wenn die Wärme nicht abgeführt wird kann es zur Beschädigung diverser Bauteile führen.

    Ich hab heute auch den neuen Kettenspanner (11318685091) in meinem 320i Bj. 2006 Motor N46B20 verbaut. Ich hatte tatsächlich noch den alten drin mit dem dickem Kopf... Der Ausbau war problemlos, es tritt bischen Öl aus aus der Bohrung aus. Die Vorspanung des neuen Kettenspanners ist allerdings heftig. Noch dazu ist er deutlich länger als der alte. Ich hab ne ganze weile gebraucht den neuen einzuschrauben weil man doch einiges an Kraft braucht um gegen die Vorspannung zu drücken damit das Gewinde greift. Hatte ich mir leichter vorgestellt. Ich empfehle daher entweder zwei Mann zum wechseln osder jemanden mit wirklich Kraft in den Händen... ;)


    Freundliche Grüsse
    Jan


    Ist der von dir genannte Kettenspanner nicht nur für den N43 oder irre ich mich da?

    ich würde eher den werkstattmeister wechseln als die zusatzwasserpumpe :) die zusatzwasserpumpe hat absolut keine funktion. meine ist auch kaputt aber der innenraum fängt nach weniger als 2 minuten fahrt aufzuheizen. daher einfach so drinlassen.


    Das haben sich die Ingenieure bei BMW bestimmt auch gedacht. :whistling:


    Defekte Teile sollten getauscht werden, alles andere macht ja keinen Sinn.