Beiträge von David_

    also ich hab jetzt sogar schon nach welchen geguckt für 400 € :wacko: :whistling:
    nur wenn Boltar sagt die Einsteiger DSLR sind nix :pinch:
    hab von paar Kollegen die diese auch haben positives feedback bekommen.
    Ist eine CANON EOS 1300D...


    erstmal danke bis hier her:thumbsup:


    Wenn du dir eine DSLR kaufen willst, musst du dich auch mit der Technik befassen (Blende, Verschlusszeit, Brennweite, Lichtstärke, etc). Einfach so kaufen und Fotografieren ist da nicht sinnvoll. Dann kannst du dir auch eine Digi- cam kaufen und diese macht meist sogar noch bessere Fotos. 8o


    Interessant, meine Freundin hat gerade genau dasselbe Problem was du beschreibst. Klackern, beim Auskuppeln weg. Werkstatt meinte, das Getriebe sei hin und sie sollte möglichst keinen Meter mehr fahren.
    Allerdings fährt sie einen Seat Leon aus 2010 (1.4 16V). Wie bekomm ich jetzt raus, ob es die Kuppling (ZMS) oder das Getriebe ist? Keine Chance ohne Ausbau, oder? :wacko:

    Richtig! Ohne Ausbau des Getriebes keine Chance.

    Das sagt der fehlerspeicher
    Und er springt auch mal bei hitze besser an wenn ich die lüftung vorm zündvorgang auf volle pulle stelle ....


    Und wie gesagt im winter keine probleme
    Und so bei der fahrt auch keine probleme

    Gemisch zu Fett deutet auf einen defekten Injektor hin.
    Am besten den Injektor Zylinder 2 mit Zylinder 1 Quer tauschen und schauen ob der Fehler mit wandert.


    Mit den restlichen Fehlern kann ich nichts anfangen.

    Hallo, da bin ich wieder) solange mein LLK unterwegs ist, versuche ich dieses Problem noch zu lösen( ich habe jetzt nochmal die Themen im Forum durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen, dass jemand geschrieben hat, dass das FRM nur 4 Fehler speichert. Heißt das im Umkehrschluss, dass wenn 4-6 andere Lampen vor dem RFL ausgefallen wären, dass das FRM die Meldung gar nicht speichert? Sperrt es dann trotzdem den Ausgang? Ich war kurz bei jemandem, der so ein Programm hat um zu sehen, ob das RFL direkt angesteuert werden kann. Der Jenige meinte, das es gar kein Fehler gespeichert ist... Das Licht konnte er aber auch nicht ansteuern.
    Ich kann auch nicht messen ob Strom Ankommt, da ich kein Gerät dazu habe.
    Werde zwar weiter nach Kabelbruch suchen, habe aber bis jetzt nix gefunden(


    Danke Euch für Geduld.

    Es steht immer noch die Frage deiner Herkunft offen. ;)