Beiträge von M3-Dreamer

    im dezember bin ich einen 335i probegefahren, hab mich dann darüber informiert und bin auf viele viele positive berichte auch in sachen tuning des 335i gestoßen. die youtube videos taten dann ihr übriges, und ich MUSSTE das ding haben. Die Wahl des Tuners war wie bereits erwähnt durch die äußerst positive Mundpropaganda hier beeinflusst. Vom Ablauf des Tunings an sich war ich aber vom ersten Moment weg enttäuscht. Er hat zwar schon viele 335i gemacht laut eigener Aussage, das dabei die Benzinpumpe zum Problem werden könnte, wurde davor allerdings mit keiner Silbe erwähnt. Hinterher hieß es nur „jaja, das ist ein typisches Problem nach dem Tuning“…


    Super Service eben.


    Das ist eben das große Problem beim Thema Tuning in Foren, Du wirst immer nur massenhaft positive Berichte lesen, da scheinbar kaum einer gerne zugibt, dass sein Auto nicht ganz so toll ist, wie er Anfangs gerne erzählt hat. Schlimmer finde ich aber noch, dass gerade in Internetforen ziemlich häufig über die wenigen renomierten und namhaften Tuner hergezogen wird, ala Apotheke, viel zu teuer, schreibt die Software eh nicht selbst, läßt sich nur seinen Namen gutbezahlen. etc. und dann erfolgt der Hinweis, dass es da jemanden gäbe, der es viel besser könne, die Software selbst schreibe und Dir alles macht was Du willst für weniger als ein Drittel(die Hälfte). und so gehen die Leute dann in Scharen dahin und lassen sich ihre Autos verhunzen.


    Ein guter Tuner schaut sich das Auto vorher an bevor er etwas ändert, klärt über Risiken auf und lehnt im Extremfall ein Tuning eines Gerbrauchtfahrzeuges auch ab, wenn er befürchtet, dass das Auto das Tuning nicht mehr verträgt. Und im Idealfall ist ein Prüfstandlauf vorher und hinterher gleich im Preis mit drin. Auch sind Tuner mit eigener Werkstatt und ner Spezialisierung auf eine Marke immer dem Chipper mit Laptop vorzuziehen.


    Und es soll bloß keiner erzählen, Prüfstand etc. sei beim Tuning nicht wichtig/überflüssig, da eh der tolle Chipper alles auf seinen Laptop simulieren würde. Sorry, aber leider totaler BS !!!


    M3-Dreamer

    finds immer wider lustig das wenn es um probleme mit 335i geht, jeder kommt und drüber her zieht, egal ob er jetzt ahnung hat oder nicht. bei den 320d oder 320is welche ja am laufenden Band Turbo-/Motorschäden haben wird nie gross hergezogen....


    Das siehst Du meiner Meinung nach nicht ganz richtig. Bei den 320d/320si (Fehlkonstruktion!?) beharrt niemand so sehr darauf immer Recht zu haben wie bei den 335iern, obwohl viele auch hier im Forum von Problemen und Problemchen mit ihren Fahrzeugen berichten, wird es immer gleich pöbelig, wenn jemand sachlich darauf hinweist, dass Extremtuning bei einem Auto, dass schon im Originalzustand nicht völlig problemlos ist, vielleicht nicht so ganz das Wahre ist. Und das man ein Auto mit über 50.000km besser nicht extrem "aufbläst" sollte hier auch jedem klar sein.


    Eh Ihr hier rummeckert, sollte Ihr Eure Post erst selber nochmal lesen, es scheint leider fast so, dass einige 335i-Fahrer hier jegliche andere Meinung als persönliche Beleidigung auffassen, ala "...alle ohne gechippten 335i sollen gefälligst das Maul halten" siehe MpMaschine. So geht es aber halt nicht in einem Forum, dass sich "die freundliche 3er Community" nennt. Seid endlich mal ehrlich zu Euch selbst und gesteht Euch ein, dass ihr mit Extremleistungssteigerungen (natürlich so billig wie möglich!) eben doch an der Zuverlässigkeit und Dauerhaltbarkeit eures Autos sägt. Nichts anderes kann man den zahllosen 335er Threads entnehmen und nichts anderes woolen die "kritíschen" User Euch hier klarmachen.


    Wenn Ihr damit nicht leben wollt oder könnt, solltet Ihr halt ein eigenes 335i-Forum aufmachen, da könnt Ihr die User auf 335i Besitzer beschränken und Leute die nicht eurer Meinung sind rausschmeißen. Zeigt nicht immer mit dem Finger auf "die Anderen" in 90% der Fälle geht die Polemik von Euch selbst aus!


    BTT: wenn der TE sich einen gebrauchten 335i BJ.2006 mit 50T+km für unter 30.000,- gekauft hat nur um ihm dann möglichst billig auf fast 400PS zu chippen, kann man wirklich nur sagen, das macht man nicht, wenn man noch weitere 100Tkm damit fahren will, dann sollte man sich eben doch ein anderes Auto kaufen oder wenn man sich das nicht leisten kann, muß man sich eben mit den gebotenen wirklich tollen Fahrleistungen des 335i zufriedengeben. Eine andere Antwort kann es darauf leider nicht geben - das sagt allein der gesunde Menschenverstand! Es gibt leider keine andere vernünftige Lösung als eine Rückrüstung, es sei denn der TE will ständig seinen auftretenden Problemchen nachbessern oder halt mit ihnen leben.


    Gruß all M3-Dreamer

    Stimmt ... würde auch eher auf Ende der Bestellmöglichkeit tippen ... nicht direktes Produktionsende(!) ... jedenfalls sind alle Modelle noch konfigurierbar, d.h. bestellbar incl. E90 M3 der ja bereits im Juli auslaufen soll ... macht auch Sinn hinsichtlich des kommenden E90 Sondermodells M3 EVO, das erst am 23. Juni vorgestellt wird / ab diesem Zeitpunkt bestellt werden kann ... dann hätte man quasi 1 Monat um dieses Modell zu bestellen ... obwohl es wohl nicht viele Wahlmöglichkeiten außer vielleicht 1-3 Farben bei diesem Modell geben wird.


    Uli_HH


    Mal ne Frage an die BMW Insider hier im Forum!


    Weiß schon jemand in welchen Farben es dieses Sondermodell geben wird? Orange-Metallic wie beim GTS oder etwas übliches wie Weiß, Schwarz, Blau und Rot - wie bei den alten E30 Sondermodellen?


    Grüsse M3-Dreamer

    Also ich finde der Breitbau von Prior-Design sieht richtig toll aus! Allerdings würde ich, wie auch im US-Forum angeregt, gerne auf die M3-Kiemen verzichten; wenn man die verschließen würde, würde deas Cabrio noch stimmiger aussehen. :meinung:




    Was allerdings gar nicht geht ist, der Auspuff der unter dem Cabrio drunter ist, prolliger geht es wirklich nicht, aber paßt wohl zu dem Typen hinterm Steuer. ;) :rolleyes: Was auch nicht aussieht, ist die Felgenbreite hinten!


    LG M3-Dreamer