Warum kein Alpina B3S ![]()
Gruß
Jürgen
""
Warum kein Alpina B3S ![]()
Gruß
Jürgen
Hast PN ![]()
Gruß
Jürgen
Wie oft willst du uns noch sagen dass du noch einen 911 Turbo fährst??
Solange, wie Du dich aufregst ![]()
![]()
Leider teilt die BMW Motorenabteilung deine Einstellung nicht, sonst würden die Leistungssteigerungen beim Performancepaket größer ausfallen
![]()
Die Motorenabteilung bestimmt ![]()
aber nicht die Maketingabteilung ![]()
![]()
Ich möchte hier weder eine neue Diskussion um 335i oder M3 entfachen,
....und ob du das möchtest ![]()
![]()
Ob der Emmy nun 390 oder 430 PS hat merken eh die wenigsten ![]()
Leitungssteigerungen bei Turbo-Motoren von 20% sehe ich bei einer Guten Abstimmung,
seriöser Pflege und Umgang, als Problemlos an.
Da macht das Werk es ja selbst vor
1M Coupé - wenn auch mit 2 Zusatzkühlern
Soll es dann noch mehr sein ist es besser ein entsprechendes Fahrzeug zu kaufen ![]()
Gruß
Jürgen
M-Sportpaket, BMW UPE: 69.016,- EUR ![]()
Da würde ich mal nachrechnen ![]()
Hallo, das ist so nicht richtig. Die originalen sind gesteckt. Die Carbon Embleme musst suchen und umbauen damit sie passen außer du gibst dich mit Limousine Embleme zufrieden. Aber dann hast die falsche Größe.
Limousine und Touring sind vorne gleich. Hinten haben die Limo 74mm und der Touring 78mm.
Die meisten hier im Forum haben an ihren Tourings 74mm verbaut und die sind dann auch noch geklebt. Ich habe gesucht und gefunden. Habe Carbon Emblem vom E39 gefunden. Die Tülle modifiziert und angepasst und dann bei mir gesteckt.
Also ich musste nicht kleben und es ist alles in originaler Größe und gesteckt.
Der Durchmesser beträgt Orginal 76mm und bei 74mm ist es 1mm umlaufend.Der 1mm ist nicht zu erkennen
Kleber kommt nur an die "Tüllen" zur Sicherheit, damit kein Wasser in die Klappe läuft ![]()
Ansonsten Schönes Auto
Fehlen eigentlich nur noch die Naben-Deckel in Carbon ![]()
![]()
Gruß
Jürgen
Der 335er geht natürlich besser, aber die Wartungskosten etc sind beim 335er doch schon erheblich höher wenn mal was ist( bei 2 Turbos ist das schon nicht auszuschließen, dass die irgendwann getauscht werden müssen), und dann wirds teuer wenn man keine Garantie hat..Noch dazu ist der 335er was die Haltbarkeit angeht auf jeden Fall anfälliger für Defekte als der 330i oder der 325i, gerade bei Gebrauchten weiß man eben nicht wie der Vorgänger damit umgegangen ist...
![]()
E93 würde ich mir nicht holen ![]()
![]()
Zum offen
lieber einen Z4 ![]()
![]()
Gruß
Jürgen