Hat dein Freundlicher das selber gemacht?Wollte es bei ZF machen lassen.
Der hat die Wanne abgeschraubt - diese Gesäubert - Oel und Filter erneuert + Neue Oelwannendichtung
Hat dein Freundlicher das selber gemacht?Wollte es bei ZF machen lassen.
Der hat die Wanne abgeschraubt - diese Gesäubert - Oel und Filter erneuert + Neue Oelwannendichtung
Schönes Ding. Endlich mal jemand mit anderen Flaps.
Wie jetzt
Schönes Auto - Nur die Scheinwerferblenden
Mhh, ist es nicht tatsache das der 335d im 1sten bzw. 2sten vom Drehmoment gedrosselt ist??
Mhh, stammtisch fakten das nicht mehr sehr viel luft nach oben ist beim ZF nicht mehr, auch wenn es schon die verstärkte ausführung ist.
Beim Tuning sind min 650NM drin, diese sind auch im 3.4.5.6-Gang kein all zu großes und wird das Getriebe auch dauerhaft aushalten, lässt man aber nun dieses Drehmoment schon im 1. bzw. 2. -Gang anliegen wirst du nichtmehr lange spaß haben.
Außerdem werde viele die sich den 35d chippen lassen die 650Nm sehr wahrschinlich toppen und in regionen um die ca. 680-710Nm kommen.
Kannst ja mal den netten italienischen Großkundenbetreuer von ZF fragen was noch geht, Ka wie er hieß, aufjedenfall sehr kompetenter und freundlicher Angestellter von ZF
Ja die Automatik, da sollte beim Tuning drauf geachtet werden - Mein Ziel war nicht das maximum an Drehmoment und trotzdem viel Leistung.
Beim ZF ist ja kein Getriebeoelwechsel vorgesehen, aber er ist auch nicht verboten und so habe ich nach 3 Jahren und 45.000 KM Oel und Filter gewechselt.
Diese Maßnahme wurde bei meinem mit begeisterung aufgenommen - Kostenlos wurde noch der Deckel gesäubert und die Dichtung erneuert
Für die nötige Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sorgt ein KW3
Gruß
Jürgen
Wie es sich verhält wenn man auf eine 8J und auf eine 8,5J einen 225iger Reifen aufzieht weiß ich leider nicht (genehmigungstechn.)
Einzelabnahme 50,00 €
Ganz klar die Schuld vom Italiener
Das kommt ganz darauf an, in welchem Preisrahmen Du Dich bewegst und welche Attribute Du präferierst!
Das habe ich gemeint Es kommt auf den Einzelfall an.
Der Unterschied zwischen Leasing und Kauf ist ganz einfach der steuerliche Aspekt!
...und sein wir mal ehrlich: Wenn einer die gesetzlichen Rahmenbedingungen erfüllt und dann ein Auto kauft- der muss dermaßen bescheuert sein
Das ist so nicht richtig - bei entsprechender Liquidität - hat Leasing gegenüber Kauf nachteile
Alles anzeigenMich schon
Aber Geschmäcker sind auch unterschiedlich
Bestes Beispiel: Wir geben unseren Mini Cooper S Works jetzt ab, weil das Fahrwerk auf die Dauer einfach zu hart und polterig ist!
Sowohl mein Weibchen, als auch ich, fahren nicht weiter als 50 km damit- ansonsten hast Du einen Gang wie John Wayne ohne Pferd...
Ein guter Bekannter hat sich jetzt auch einen JWC gekauft und fährt mit dem Ding teilweise bis zu 1.000 km am Tag- und findet den sogar noch "ein wenig zu weich"...
Deswegen lobe ich mir das EDC!
Da kannst Du von "Sänfte" bis "Knüppelhart" je nach Lust und Laune umstellen....
Genau - und deshalb habe ich in unseren CooperS ein KW1 eingebaut
Und wieviel km sollte er max bei Kauf haben?
Wichtig ist einer vom "Freundlichen" mit Premium Select - das Schützt vor bösen Überraschungen
Ja, der Alpina ist 10.000 € günstiger....aber:
aber was
2. Er hat kein EDC- und daruf würde ich persönlich nur schwer verzichten wollen!
Hat mich nicht überzeugt - Würde in beide ein KW3 einbauen.
3. Er hat nur eine Automatik- DKG gar nicht zu bekommen!
Stimmt Das DKG ist Weltklasse, mit Zwischengas - Pure Gänsehaut
4. Ein Spoilerpaket, was noch auffälliger ist als das des M3 und für meinen Geschmack nach D&W-Restpostenregal aussieht...aber das ist nur meine Meinung!
Kann man drüber Streiten