Beiträge von Edge

    Hallo,


    nein an der Schürze wird nichts ausgeschnitten.


    Lediglich an einem Plastikteil (untere Abdeckung) muss ein klein wenig halbrund ausgeschnitten werden da das Loch für die Kupplung halb verdeckt ist.
    Das hast du aber bei jeder anderen auch. Wahrscheinlich gibt es dieses Teil auch so von BMW zu kaufen.


    Ich kann diesen Satz wirklich empfehlen. Die Westfalia kostet 53,-€ mehr. Aber ist ja exakt das gleiche Patent und wird auch exakt gleich angebaut.


    Gruß Robert

    Also ich habe schon bei mehr als 50 Auto´s die Radläufe gebördelt und gezogen.
    Wichtig ist das richtige Werkzeug. Ein Bördelgerät ist pflicht! und dann schön warm machen.


    Natürlich kann man nie hinter den Lack den schauen aber zu 95% passiert beim bördeln nichts. Keine Risse oder so.
    Selbst wenn nachdem bördeln noch gezogen wird passiert bis zu 1cm zu 80% nichts am Lack.


    Mittlerweile haben viele Reifenhändler auch ein Bördelgerät welches man auch oft leihen kann.


    Also ich habe nur für das Bördeln 80,-€ pro Achse genommen. Inkl. zusätzlicher Versiegelung hinter der Bördelkante. (Dann läuft von innen kein Wasser mehr zwischen den Blechen. (Nur zur Sicherheit)


    Da ich aber mittlerweile keine Lust mehr habe zu "Schrauben", hab ich mein Bördelgerät bei Ebay verkauft.


    Am besten ein eigenes kaufen und dann bei bekannten und Freunden die Radläufe machen und schon hat man das Geld wieder drin. ;)


    Gruß Robert

    Ich habe meinen Xenonbrenner selbst gewechselt.
    Bei Ebay kostet der Osram (Auch original verbaut) um die 45,-€.
    Einbaudauer ca. 60min. wenn man das Rad runternimmt und den Innenkotflügel abschraubt.


    Mein freundlicher wollte 250,-€ inkl. Einbau haben. Frechheit. (für einen Brenner)
    Und 200,-€ sind auch nicht besser.


    Und das man immer beide Seiten tauschen "muss" ist absoluter Mumpitz. Kann jeder selber entscheiden.
    Ja, es können ab und an mal Farbunterschiede auftreten, aber ist doch echt egal. Spätestens nach 50-100 Betriebsstunden ist kein Farbunterschied mehr zu sehen.
    Ich hatte übrigens keinen Farbunterschied.


    Aber viel Glück das es auf Kulanz gemacht wird. Hab aber nicht allzu große Hoffnung.


    Gruß Robert

    Hallo Pitti,


    dann ist dein WoWa aber schon ab Werk auf 1.500 kg aufgelastet worden.
    Daher auch das etwas geringere Gewicht.


    Das wird bei Toni seinem auch gemacht worden sein und wird daher sicherlich auch noch weniger wiegen.


    Gruß Robert

    Also der Knaus Sport 550 FSk hat auch ein zul. Gesamtgewicht von 1.500kg.
    - Masse des leeren Fahrzeugs = 1.180 kg
    - Masse im fahrbereiten Zustand = 1.250 kg


    Das sollte ein guter Anhaltspunkt auf deine Frage sein.


    Gruß Robert

    Und siehe da, die neue Anleitung von Jäger hat 4 Seiten weniger. 8o
    Laut der neuen Anleitung soll das schwarz/gelbe Kabel nun an die Rechte Rückleuchte auf Blau/Braun und nicht wie in der anderen Anleitung auch auf schwarz/gelb aber auf der linken Seite. :thumbsup:


    Ich gehe davon aus das es wohl daran liegen wird. Werde ich morgen sofort ausprobieren.

    Gerade das schwarz/gelbe Kabel auf Blau/braun geklemmt und schon läuft alles.
    Alle Funktionen sind vorhanden. PDC-hinten schaltet sich sofort ab. Fehlermeldungen keine. :thumbsup:


    Gruß Robert