Ich überlege auch gerade, nachdem ich das kleinanziegne-Angebot gesehen habe.
Gab es nicht einmal auch ein eLösung von AWRON in München? Man findet in der Bucht noch Ersatzteile dafür, aber auf dem AWRON-Site ist nix mehr zu sehen.
Was gibts denn grundsätzlich an Alternativen?
Kann ja nicht sein, daß WEEngineering, acuh wen das gut aussieht, die einzige Lösung in dem Bereich ist ...
Auch interessant: https://www.baum-bmwshop24.de/…1e0TobEAQYECABEgKoufD_BwE
Gibts da was, das auch eine Carplay-Lösung hat?
Dann könnte man das zusammen mit Mr 12VOLT aufs CIC bringen ...
Auc h noch gefunden: https://de.bimmer-connect.com/en-de/blogs/news/bimmerlink#:~:text=BimmerLink%20ist%20eine%20leistungsstarke%20Diagnose,und%20sogar%20grundlegende%20Wartungsaufgaben%20durchführen.
Beiträge von erpelchen
-
-
DANKE !
Erweiterung des Problems ... Jetzt geht auch die Heckscheibenheizung nicht mehr ... Kabelbaum? -
Frage in die Runde:
BMW E91 330d Xdrive LCI, 2010
Problem bisher: Radio an, Heckscheibenheizung zugeschaltet >>> Stör-Rauschen im Radio.Sperrkreis getauscht >>> keine Effekt.
Problem jetzt: Heckscheibenheizung geht nicht mehr (Sicherungen okay).Damit sind dann zwsr die Störgeräusche im Radio eliminiert, aber NICHT im Sinne des Erfinders, denk ich ...
Frage >>>> Kabelbaum? Diversity? -
Danke Euch allen ...
Lustige Fortsetzung der Geschichte: Jetzt geht die Heckscheibenheizung nicht mehr.
Damit läuft der Radioempfang wieder ungestört, haha. Ich vermute, daß da das Kabel im Kofferraumdeckel ab ist ... ARGH.
Im Ernst: Kann man das Antennendiversity tauschen ohne das zu codieren?
Ich habs nicht mehr genau im Kopf, ob das 2 sauber getrennte Kasteln sind ... -
Viele kennen das Problem: Die Heckscheibenheizung stört den Radioempfang.Den Sperrkreis habe ich bereits getauscht gegen einen neuen > no effect.
Ich habe beim Zerlegen hinter der linken Sitzwange auf dem Kotflügel noch einen Entstörfilter gefunden (vgl. Photo): Teile-Nr 6935024
Kann es auch der sein?
Auto ist ein 330d xdrive Schalter von 2010, Er hat das CIC-Navi drin mit großem Display und ich habe ihm mal die Dachlautsprecher eingebaut (und auf die Lautsprecher der hinterne Türen mit aufgeklemmt; das ist aber nicht die Ursache).
Radio ist das ganz normal Standardzeug, das BMW damals verbaut hat (also nichtmal kleine Hochtöner in den Vordren Türen beim Spiegel).
Was kanns denn noch sein?
-
hoppla, das sollte ein neuer thread werden …
-
kann es auch der entstörfilter sein, der hinter der lonken seitenwange auf dem kotflügel beim einstieg sitzt?
nr 6935024
-
servus,
gibt es für das lenkgetriebe (hydraulisch, kein servotronic) einen reparatursatz?
nicht nur die ganzen dichtungen, sondern auch diesen drücker, der aussieht wie beim f20/f30?
oder muß man bei spiel im lenker. immer das ganze lenkgetriebe tauschen (wenn alles andere gemacht ist)?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
servus,
sicher nicht der erste mit dem problem:
sperrkreis ist schon getauscht, aber das radio rauscht immer noch, wenn man die heckscheibenheizung einschaltet.
was kann das noch sein?
ausstattung:
e91 lci 2010 mit cic navi, ansonsten standard—hifi.
was könnte es noch sein?
-
habe auch gerade getauscht. beim e91 lci.
rauschen war auch nicht weg …