hi Rude Boy,
Also, daß sie passen, das denke ich mir ... Bedingung ist also:
Die Funktionalität muß gleich sien, sonst bekommt man das 3-5-PIN-Problem >>> CHECK.
Die Fragen, die bleiben:
Reicht es, wenn man nur die Gehäuse und Spiegel besorgt? >>> Kann man das Innenleben (Motor, Kabel, ...) umbauen?
Passen die LCI-Füße und LCI-Dreiecke?
Beiträge von erpelchen
-
-
Servus,
Ich fahre einen E91 LCI.
Der hat die (nach meinem Geschmack) etwas plumpen Standard-Rückspiegel.Ich habe gelesen: Man kann die (schönen) ovalen Rückspiegel vom Vorfacelift draufmachen.
Geht das?
Ich habe sogar gelesen, man kann das Innenleben umbauen (finde aber den Thread nicht mehr).
Passen die Dreiecke? Die Füße?Meine haben keine besondere Ausstattung bei mir: nur Verstellung und Heizung, leider kein Anklappen oder Runterfahren bei Rückwärtsgang.
Kann man das runterfahren bei Rückwärtsgang eigtl. codieren?
in der kleinen Bucht werden immer wieder mal nur Gehäuse angeboten, was ich preistechnisch recht interessant finde, vor allem, weil man ja auch die richtige Farbe braucht (Alpinweiß in meinem Fall): https://www.kleinanzeigen.de/s…weiss/1891523649-223-1936
Abebr das wird an teilen nicht reichen, oder?
Würd emich freuen, wenn einer Tipps hat. -
Um einen alten Thread wieder aufzuwärmen:
Ich habe exakt das gleiche Symptom bei Xenon mit Kurvenlicht am LCI.
Bordsteinkontakt links /// Höhenstandssensor war verklemmt >>> Beide Scheinwerfer waren unten
Maßnahme >>> Gestänge komplett erneuert (Sensor gelassen)
JETZT: Rechter Scheinwerfer hängt runter /// linker Scheinwerfer funktioniert normal.
Beim Einschalten bewegt sich der rechte mit, aber dto. viel zu weit unten.
Manuelle Verstellung (per Einstellschraube) ist rechts außer Funktion, funktionier links normal
WAS IST PASSIERT? Was war bei bb die Ursache? -
SErvus,
allseits bekannt – Mr. 12 volt ist bei nem Carplay-Upgrade das Produkt der Wahl, vor allem wegen der Audio-Anbindung.
Aber mit zzt 450€ auch ne ganz schöne Ansage.
Was haltet Ihr, verehrte Gemeinde, denn hiervon? DAS
https://www.ebay.de/itm/165191…zTCQC0ipL5xoaAtsYEALw_wcB* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Servus,
der Thread ist zwar steinalt, aber ich habe das Problem auch bei 2 (!) E91 LCI, ein 318i und ein 330d xdrive, beide mit Navi.
Gibts für diese Sperrkreise ne Anleitung?
https://www.motor-talk.de/foru…io-rauschen-t3012338.html
Evt hilfreich:- wenn du das Radio halbwegs einfach ausbauen kannst, baue es aus, stecke das Antennenkabel ab und einen Draht (ca. 50cm) in den Antennenstecker des Radios (in den inneren Stecker). Schalte dann das Radio und die Scheibenheizung ein, wenn dann das Radio einwandfrei arbeitet, kannst du das Radio definitiv als Fehlerquelle ausschließen.
- Es gibt in der linken und rechten C-Säule einen Sperrkreis, da wird es dann komplizierter. Um zu ermitteln, ob und welcher Sperrkreis die Ursache sein kann (es gibt 2 Antennen, da schaltet das Diversity-Modul auf den besseren Empfang) mußt du dann erst den einen und dann den anderen Sperrkreis abtrennen und wieder mit Radio und Heizscheibe probieren, wann die Störungen auftreten, um die mögliche Ursache zu finden. Ist schon aufwendig. Am einfachsten ist es wahrscheinlich, am Diversity-Modul die jeweilige Antenne abzutrennen.
Sehe ich richtig, daß man beide Sperrkreise probieren bzw. austauschen muß ?
https://www.leebmann24.de/bmw-…91&og=04&hg=65&bt=65_1582
-
Servus,
vielleicht habt ihr ja nochmal lust auf einen wie mich:mein neuer 2010er LCI 330d xdrive hat schon das CIC professional drin mit dem größeren display sowie telefonvorbereitung (diese Ladeschale in der Mittelkonsole). Eine DAB+-Antene habe ich beim Dachhimmelwechsel schon eingesetzt.
Ich ätte in dem Karren gern Carplay – vielleicht sogar mitr Touch (/damit das Adressen eingeben nicht so ein Hazzle ist) ... und DAB+
Man findet im Netz jede Menge Angebote, die das BMW-Display gegen eine Touchdisplay mit 1000 Funktionen austauschen und Plug & Play versprechen.Sowas wie zB das hier:
oder: https://www.ebay.de/itm/384965…3D%7Ctkp%3ABk9SR-zL9dzuYQ
Ich denke, mit dem Drehdrückknopf von BMW käme man in dem simplen Carplay schon zurecht ... aber ein ergänzendes Touchscreen wäre gerade zum Adressen eingeben sicher eine gewaltige Verbesserung.
Für reine Funktionserweiterung (ohne Display) gibts ja die hier die schon propagierten Lösungen von Mr 12 Volt (die ich allerdings als nicht gerade günstig erachte).
P2000MD CarPlay / AA Interface with DSPMr12Volt Car Interface, MOST Bluetooth Handsfree Adapters, MOST DAB / DAB+, MOST CarPlay & Android Auto Interfaceswww.mr12volt.comoder (wie unterscheiden sich die schwarzen von den Türkiesen boxen?):
https://www.ebay.de/itm/255847…D%3D%7Ctkp%3ABFBMwrXt3O5hDesweiteren habe ich welche bei KUFATEC von AMPIRE gefunden )Superteuer > Warum so teuer?):
https://www.kufatec.com/de/inf…ration-fuer-bmw-cic-46833
oder EMTRONIKA:
https://www.ebay.de/itm/264551…0gfgGdEAQYBCABEgJYvfD_BwE
Thema DAB+ ------------------------------------------------------------------
Welche erfahreungen habt Ihr hier? gibts eigtl ein Gerät, das alles kann ? (DAB UND Carplay)?
https://www.ebay.de/itm/134012…0gfgGdEAQYAyABEgJswvD_BwEbei KUFATEC FISTUNE DAB+ Integrator:
KUFATEC DeutschlandFISTUNE DAB+ nachrüsten klaren, rauschfreien Radioempfang nachrüsten bei der BMW E-Serie CIC, Bedienung über das iDrivewww.kufatec.comDie wichtige Frage hierbei: wie kriegt man das alles uz einem nahtlos funktioonierenden System zusammen?
... So viele Marken, von denen ich noch nie was gehört habe ...
HIILFE !* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
danke dir !
ich gab die meldung auch zwischenzeitlich in nem anderen fred gefunden.
auch, daß man sie mit nem 2,2 ohm widerstand überbrücken kann.
das einzige, was mir noch sorgen macht: in dem anderen fred stand auch was von wegen beifahrer sitzblegungsmatte — ich hoffe, daß nach dem codieren da auch ruhe im karton ist.
-
Servus,
ich bin ja auch naiv: Ich dachte, man kann Vofacelift-Sitze einfach in einen LCI einbauen.Mechanische Sitze – keine Sitzheizung – Sportsitz >>> Also die denkbar simpelste Konfiguration, möchte man meinen !
Jetz hat der LCI an dem breiten Gelben Stecker noch einen weissen kleinen runden Stecker mit dran (Bild, sry, leider unscharf).
Als ich die Vorfacelift-Sitze im LCI angeschlossen hatte, hat mir die Bordelektronik erwartungsgemäß den ATOMKRIEG erklärt:Airbag / Gurtstraffer / Gurtentstraffer (oder so ähnlich) ... unterm Strich: "Junge, noch ein Meter mit dem Auto, und Du wirst im selben Moment sterben! Sofort im Schrittempo zum Freundlichen. Bitte trotzdem anschnallen."
Dem Vorfacelift wars VÖLLIG WURSCHT, als ich den LCI-Sitz dort angesteckt habe. Keine Warnleuchten.
Erstmal > WAS IST DAS?
Dann: Muß ich jetz andere Sitze kaufen? Kann ein Mensch mit Laptop helfen? -
-
verstehe ... danke dir !