Beiträge von snake.db

    Vogelkot frisst höchstens die Versiegelung an, aber kommt nicht an den Lack. Von daher ists ja nicht verkehrt


    Und du meinst das hält die Versiegelung aus? Das frisst die gnadenlos durch und dann gehts auf den Lack.

    Also das mit der Batterie abklemmen sollte auch beim E90 kein Problem sein. Das einzige was er verliert ist die Uhrzeit und des Tageskilometerzähler.
    Aber die Uhrzeit kannst ja neu einstellen und der Tageskilometerzähler zählt dann halt wieder fleißig ab null weiter.


    Mit den Airbags ist das kein Problem. Batterie ab und Licht an um die Restspannung im System abzubauen, Stecker raus und es kann somit eigentlich nix passieren.
    Der Airbag löst nur aus, wenn du die Patrone durchstößt (Was man versehentlich eigentlich nicht schaffen kann) oder wenn Strom auf dem System ist und
    der Stecker beim abziehen nen Impuls auf die falsche Leitung gibt. Wenn aber kein Strom im System, dann auch kein Signal zum auslösen.


    Ich weiss nicht was passiert wenn man den E90 Tagelang ohne Batterie stehen lässt, aber über n paar Stunden sollte das kein Problem sein.
    Habe hier ja schon viele gemacht.

    Also ich habe keine spezielle Waschanlage. Sowohl Textil als auch Bürste. Die Kratzer lassen aber eher auf eine Textilwaschanlage schließen.
    Egal in welche Anlage ich fahre, es werden immer mehr und immer an den gleichen Stellen?! Das soll mir mal einer erklären.


    Kannst ja vielleicht mal nen Autopflege Profi kontaktieren. Auf die Ferne kann man das schwer beurteilen. Aber so ein Mensch kann da mehr zu sagen.
    Evtl. kannst auch mal den Lackierer deines Vertrauens kontaktieren, das dieser mal nen Blick drauf wirft. Vielleicht stimmt ja doch was mit dem Klarlack nicht.

    Das Problem wird sein das zu beweisen was da ablief.
    Wenn die Ölwanne schon nen defekt hatte und deshalb beim Öl ablassen kaputt gegangen ist, hätte das ganze schon seine Richtigkeit.
    Wenn der Händler die irgendwie kaputt gemacht hat, müsste dieser auch für den Schaden auf kommen.
    Nur weisst halt nicht ob die Ölwanne vorher wirklich zu 100% in Ordnung war oder nicht.


    Hast du immer die gleiche oder öfter die gleiche Waschanlage besucht? Dann würde ich mir die mal genauer ansehen.
    Ich würde wenn schon, dann nur in Textilwaschanlagen fahren. Die sind schonender zum Lack und haben keine Bürsten. :thumbsup:

    Also prinzipiell sollte das kein großes Problem sein. Wenn man sich durchs Forum sucht, stellt man schnell fest, das die Demontage der Sitze
    relativ simpel ist. Auch die Türpappen sind auf jeden Fall austauschbar, wenn man technisch ein wenig begabt ist und ein paar Anleitungen
    aus Foren zur Hand hat.
    Ich überelge mir auch sowas. Spricht ja eigentlich nix gegen!