Beiträge von snake.db

    Also das wichtigste ist wirklich die Sachen zu fahren. Du musst dich drin wohl fühlen. Du musst wissen wenns wo scheuert und nervt.
    Ich hab ne Jacke von HELD und bin damit echt zu frieden. Für nen Kombi, würde ich aber was anderes nehmen.
    Ich habe momentan nen HJC Helm und das ist wirklich der beste den ich je hatte und er ist nicht der teuerste. In sachen Geräuschkulisse
    und Anti Fog bin ich echt zu frieden, auch beim Tief schwarzen Visier.


    Marken sind zweitrangig du musst dich drin wohl fühlen. Einfach mitm Moped zu nem Laden deines Vertrauens und die Sachen mal Probe fahren.
    Meinen ersten Helm hatte ich auch nicht Probe gefahren. Der sah gut aus war bequem und somit gekauft.
    Der war aber bei 200km/h so derartig laut das es schon richtig nervte. Hätte ich ihn doch lieber Probe gefahren.

    Ach ja, die Bässe unter sen sitzen sind zweitrangig. Habe immerhin noch eine Basskiste im Kofferraum.
    Carpower irgendwas....weis nur noch das ich 200€ gezahlt hatte und das ding ne doppelschwingspule mit etwa 250Watt RMS hat (hängt an einem gebrückten 2 Kanal verstärker).
    Hat auch nen perversen klang gehabt (als ich noch einen Punto gefahren bin :D :pinch: )


    Kannst mir mal berichten, ob im Innenraum der Bass auch noch ankommt? Es heißt ja immer des würde beim E90 fast nix bringen außer das des Nummernschild klappert.


    Würde auf jeden Fall beide Probefahren. Deine Kaufentscheidung weiss ich vermutlich schon. :thumbsup:

    Das ist dann aber schleichen auf hohem Niveau...Fährt man das Auto, das es richtig Spaß macht, musst du zwischen 8-12 Litern/100km je nach Fahrprofil Stadt/Land/Bahn rechnen...


    :dito:
    War selbst noch nie unter 8,5l. Ich setze meinen Durchschnittsverbrauch immer beim tanken auf null.
    Jedes mal wenn ich wieder zum tanken rolle, steht da dann 10,8l.
    Fahr das Auto im überwiegend Kurzstrecke, viel Landstraße und auch Stadt.


    Wenn ich aber mal bei ner Tankfüllung ne gemütliche Autobahnfahrt (Ned schneller als 170km/h habe,
    dann steht beim tanken weniger auf dem Boardcomputer wie die besagten 10.8l


    Hab halt n doofes Fahrprofil. Kurzstrecke -> Auto säuft. Egal welcher Motor

    Niedrige Preise sind wirklich auf die wenige Nachfrage zurückzuführen. Denn nen Sechs Zylinder 2,5Liter Benziner, will einfach kaum jemand.
    Alle lassen sich von den "Ach so hohen Preisen" abschrecken die in Wirklichkeit gar nicht so hoch sind.
    Für Langstrecken Fahrer ist der Motor natürlich nicht wirklich geeignet wenn man das in Sachen Wirtschaftlichkeit sieht.


    Ich kann den 25i beruhigt und bestens empfehlen. Bin super zu frieden damit und habe null Probleme. Hatte einmal dieses Phänomen der
    Tickenden Hydros wie Herbi schon beschrieben hat. Da liegt aber viel am Fahrstil/Fahrprofil und es ist nie wieder aufgetreten.


    Der Motor verführt auch nicht zum "heitzen" Er ist prächtig geeignet um mal mit 1500U/min durch den Verkehr der Stadt zu schwimmen.
    Er wird aber auch ziemlich Böse wenn man ihn jenseits der 4.500 U/min dreht wenn man mal überholt. Auf der Autobahn ist der Motor
    faszinierend Leise und schafft es auch einigermaßen fix in den Begrenzer.