spritzt du nie ab?
![]()
![]()
![]()
Nicht aufs Auto
Ich gieße behutsam Wasser übers Auto, wenn ichs sauber haben will.
""
spritzt du nie ab?
![]()
![]()
![]()
Nicht aufs Auto
Ich gieße behutsam Wasser übers Auto, wenn ichs sauber haben will.
ok dann werd ich ab sofort auch nur noch klares wasser zum abspritzen da nehmen....
hab auch so ne säule da, irgendwas mit destilierten Wasser damit man nicht mehr abledern muss oder irgendwie sowas, aber noch nie genutzt...
Den ersten Satz kann man auch böse verstehen
Sind schöne Bilder geworden
ich bin Schweizer, TüV intressiert mich nicht!
bei uns heisst das MFK und wenn du n Gutachten hast, haste keine probleme wens nirgends streift.
ev. muss ich noch n bisschen mehr negativen Radsturz geben vorne. muss mal genau austesten bez. obs streift oder nicht.
aber was zur hölle ist "verschrenken"???
Die Schweizer wieder! Ihr habts halt gut
Schickes Auto.
Ein Heilbronxer !!
mal ne ganz dumme frage.. Es ist doch eigentlich verboten iN Deutschland, dass Auto auf den öffentlichen Straßen zu waschen.. Macht ihr es alle daheim oder wo macht ihr es? Kommt jemand aus dem Bereich Frankfurt? Gibt es hier ein Ort wo man sein Auto per Hand waschen kann??
![]()
Also ich würde fast mal behaupten das nicht jeder sein Auto dem Rechtssystem entsprechend reinigt
Ansonsten hab ich den Tipp bekommen auf Waschplätzen mal zu fragen ob man da mitm eigenen Eimer kommen kann.
Fürn 5er in die Kaffeekasse geht das wohl meißt. Zumindest wenn ned grade viel los is.
Fahr am besten mal hin wenn nix los is und quatsch mit dem Besitzer oder Betreiber der Anlage.
Die mießten fahren dann mal genau mittig rein und schauen ob was passieren würde, wenn das
Rad die Schiene berührt. Einige Betreiber schicken einen auch gleich wieder heim mit solchen Rädern.
also ich fahre neu folgende Kombo:
8,5x19 ET20 (225/35/19)
9,5x19 ET20 (255/30/19)
passt mit bördeln hinten (vorne ists ja nicht möglich)
Und das passt vorne ohne was zu machen und mit den TÜV konformen 5mm Luft beim verschrenken des Autos?
Für das Modellschriftzug lackieren, wär ich zu Blöd für. Ich bekomm die Dinger nie an einem Stück runter.
Bei meinem hab ich den Schriftzug auch in 14 Einzelteile zerbröckelt. Bin da einfach zu Grobmotorisch für.
Die Felgen sehen an dem wirklich lecker aus!
Ich kann nur für das Spiegeklebenand von Tesa sprechen: Geht Rückstandlos wieder ab. Das kontne ich nun schon 3x testen. Natürlich muss man ein wenig rubbeln und ein Fön leistet auch gute Dienste. Aber es geht definitiv rückstandslos wieder ab!
Wie es mit anderen Klebebändern aussieht weiß ich nicht!
Yiiieeeeeppppiieeeeee. Gut das ich das von Tesa genommen hab