Beiträge von snake.db


    :dito: :dito: :dito:


    Falls du nochn paar Suchwort brauchst. Tipp: H&R und Eibach, dann fliegt dir die SuFu um die Ohren :D


    Ich sags ja nur ungern. Bei meinen Opel gings leider nur mit der Zeit ab. Nach nem Jahr und einigen Wäschen mit Wasser inkl. Spüli oder nem guten alten Sidolin Scheiben Reiniger
    war das Brett wieder Matt wie ausm Werk.


    Nahm eigentlich bei meinen Autos immer nur Wasser mit Spüli oder n Scheiben Reiniger. is Problemlos und hat noch nie angegriffen, glänzt dann au nix. Cockpit Spray hab ich immer
    bei andern gesehn. Die meißten sehen X-P aus.
    Der Innenraumreiniger von BMW scheint aber ned schlecht zu sein, wenn ich das so lese, nutzt mein Bruder glaub au bei seinem einser

    Habe hier im Forum ja auch schon sehr viel über die Arbeit von V-Pixel gelesen und vor allem auf Bildern gesehen.
    Sieht wirklich aus wie von BMW gewollt. Absolut Professionell. Der Vorteil ist, V-Pixel is ne Art Forums Referenz.
    Und es gibt hier viele unter uns, welche bei ihm die Leisten machen lassen haben. Konnte nirgendwas was über
    Probleme lesen. Die 3M Folien haben bei mir in anderen Bereichen auch noch nie Probleme gemacht, wenn se gut mit
    Haftvermittler angebracht waren. Egal ob -20 oder +70 Grad.
    Der Arbeit von V-Pixel würd ich vertrauen, da ich die Folien kenne und V-Pixel genau beschreibt, wie er die verklebt.



    Da stimme ich zu. Der CDBurnerXP ist für den Preis (0€) ein wirklich unschlagbares Programm. Ist wirklich zu empfehlen. Nero und Roxio haben bei mir auch bislang tadellos funktioniert.
    In Sachen Rohlinge kann man in der Tat viel falsch machen. Hatte in der Vergangenheit auch schon massig Probleme.


    TDK, Sony und Verbatim haben bei mir noch nie Probleme gemacht. Platinum und ib@se haben bei mirebenfalls des öfteren versagt. Hab auch mal ne 50er Platinum Spindel verschenkt,
    da damals jede 10. Disk Schrott war und ich keine Lust hatte jede CD nochmal ausgiebig zu prüfen.


    Es gibt aber auch billig Rohlinge, welche Klasse funktionieren. Die Octron CDRW von Lidl beispielsweise verwende ich oft, da diese im RW Segment super sind!
    Welche Rohlinge gut oder schlecht sind, kommt immer stark auf den Brenner an. Manche laufen mit TDK gut andere mit Sony. Je nach dem.
    Einige billig marken machen jedoch im Schnitt mehr Probleme, dazu gehören bsp. Platinum funktionieren bei !manchen! Leuten aber auch super!


    Der Griff zu Namenhafteren Rohlingen rentiert sich meißtens. Solche Spezial Rohlinge wie irgenwelche speziellen LongLife Audio Rohlinge mit spezieller Beschichtung für
    2€/Stück, halte ich hingegen, für wirklich übertrieben und rausgeschmissenes Geld. Mal ehrlich die meißten von uns schmeißen die Rohlinge ohnehin nach nem halben
    Jahr ausm Auto, weil die Musik langweillig geworden ist und wenn man mal was sichern will, halten normale Rohlinge auch über Jahre hinweg.

    Hmm... Glaubensfrage oder bringts doch was??
    Also was ich hier so lese, bringt mich dazu zu glauben, das die Filter
    keinen merkbaren Vorteil haben.


    Dann spar ich mir lieber das Geld. :meinung:

    schaut nich so aus als ob das kompletter edelstahl is :mundzu:


    Ich würde immer wieder zu reuter Motorsport raten die haben einfach nur den geilsten Klang :)




    ich würde dir da auch raten n bissl Geld in die Hand zu nehmen. Am Endtopf würd ich nicht sparen.
    Du wirst die Investition nicht bereuen.


    Hast bei Basruck, Reuter, Eisemann und Co. einfach das harmonischere Klangbild. Bei so billig Töpfen läufst
    halt immer gefahr das se unharmonisch klingen. Bei tiefen Drehzahlen hörst da oft gar nix und mit zunehmender
    Drehzahl fallen dir die Ohren ab.
    Hab schon selbst Bastuck Anlagen verbaut und hab auch schon billige Töpfe gefahren. Lieber erst Probehören
    und dann was gscheides kaufen, dann kriegst des Grinsen Tag täglich nimmer ausm Gesicht :D


    Das Asso Racing Dingens sagt mir da rein gar nix. Kann mich natürlich au gewaltig Irren. Hab mich da scho ne
    ganze weile nimmer umgeschaut. Lass mich da gern belehren.

    Vergiss es deinen Alten in Zahlung zu geben....Die kaufen den in der Regel nicht mal an...Und wenn zwischen 500-1000€...wenn überhaupt. Auto's die 10jahre alt und ca. 200.000 km runter haben nehmen die nicht, da der Händler Gewährleistung darauf geben muss...und so Wahnsinnig ist keiner...Habe meinen Alten E36 Bj 94 193.000km Mitte des Jahres für 2000€ privat verkauft...Der fährt zwar bestimmt noch mal so viel...Das Risiko geht aber kein Händler ein!

    Jo, hab was vergessen.


    ein fettes DANKE jungs für die Tipps und anregungen. Ich schau einfach ma zu das ich den Astra los werd. Am besten privat. Gekauft wie gesehen und pack alles innen Vertrag was an dem Auto ned Hasenrein is.
    Dann sollte sich hinterher auch keiner beschweren. Dann besorg ich mir n Mopped um ins geschäft zu kommen und such in ruhe den E90 :D

    Kann mich den anderen nur anschließen. Mein BMW Händler war auch froh, dasser meinen Astra G nicht nehmen musste. Den Preis den er mir geen wollte lag bei 3000 Euro. Ich habe den dann zu Opel gegeben für 4.500 Euro...soviel dazu.
    Ansonsten lieber ein paar Euro mehr und was vernünftiges. Wenn DU bei 17T€ schon aus´m letzten Loch pfeifst und mal etwas graierendes kaputt geht und dies nicht auf Kulanz gemacht wird...was dann :?:

    Gut das ich den Thread erstellt hab, jetzt weiss ich wenigstens ungefähr wie ich meinen alten los werde.
    Mehr wie 17k€ will ich keinesfalls ausgeben. Nicht weil ich es nicht könnte, sondern weil mir da die raten zu hoch sind, Will finanziell flexibel bleiben und ned nur fürs Auto schaffen.
    Ich denke das man auch für den Preis schon was vernünftiges vom BMW Händler kriegt. Wo anders kauf ich eh ned. In den ersten 2-3 Monaten erwarte ich eigentlich auch keine Reparaturen.
    zumindest keine die ich tragen muss. Denn dann hätte das BMW Autohaus wirklich was falsch gemacht. Danach hab ich mich von dem finanziellen Schock wieder einigermaßen erholt.

    Das beste Beispiel!
    Dir vielen Dank, bei der Unterstützung beim Kampf gegen Windmühlen.
    War aber wirklich n schnäppchen. Also von Navi Prof mit Logic7 hatte ich mich längst
    verabschiedet. Glückwunsch zu dem Auto. Hoffe ich find auch so einen