Beiträge von snake.db

    Also im Innernraumm werden die Flanken rot , an den Türen ganz dezent rot . Die Nähte am Rot werden in der Farbe der Sitze also Anthrazit ein richtiges schwarz ist ja das Dakota-Leder nicht.
    Die Fussmatten bekommen auch einen roten Rand.
    Das Ganze so soll sein , wenn du vor dem Auto stehst , dann setzt sich die rot-schwarze Linie im Innenraum fort.


    Die Felgen werde auch keinen TÜV haben in Deutschland , warum bringen aber eigentlich nur die AMIS solche geilen Felgen fertig :weinen:


    Also wird der Innenraum im groben so, wie du ihn bereits im Kopf hattest. :thumbsup:
    Werd in 2011 glaub auch mal an dem ein oder anderen BMW Treffen vorbei fahren und 2 Blocks weiter weg parken nur um mir das mal anzusehen :thumbsup:


    Das schaffen nur die Amis, da die keinen grünen Spielverderber haben und auch keine einarmige Kullihalter in blauen Mänteln mit Klemmbrett statt zweitem Arm.

    Es geht nix über Tesa Spiegelklebeband!! Das hab ich nun schon seit über 1,5 Jahren drauf. Hält Bombe & sieht am besten aus!! :thumbsup:


    :dito:


    Oder 8 Streifen Tesa Montageband für Feuchträume pro Kennzeichen. Würde gerne sehen wie die die Kennzeichen in der Werkstatt im Februar abbekommen :D
    Ich würde die Flex empfehlen :totlachen::lol:

    Es wurde doch bereits geschrieben, daß bei einer stark entladenen Batterie eine entsprechende Meldung aufscheinen würde! Das mit dem Gummihammer ist aber hoffentlich nicht euer Ernst! :D Tippe laut deiner Beschreibung auch auf den Anlasser oder ein Elektronikproblem. Du könntest eventuell die Batterie 10min abklemmen und es danach erneut probieren.


    Vielleicht habe ich mich ja nicht klar genug ausgedrückt. Aber dies Meldung erscheint eben nicht immer! Manchmal ist die Batterie entladen und das System gibt keine Meldung aus.
    Das ihr euch immer so strickt auf die Elektronik verlassen wollt! Tsss....
    Wieso soll das mit dem Gummihammer nicht mein Ernst sein. Der Anlasser hat ein Massives Gehäuse. Mit nem Gummihammer passiert da rein gar nix. Der Anlasser ist nix anderes
    als ein Elektromotor. Verschleißt dieser kann es dazu kommen, das der Rotor verklemmt und der Anlasser nicht mehr drehen kann.
    Das "Klick" Geräusch ist eine Art Relais (Magnetschalter), welches den Anlasser anschaltet. kann der Rotor nicht drehen, passiert beim Anlasser rein gar nix. Ist die Batterie schwach, läuft der Anlasser nicht an.
    "Klemmt" der Anlasser tatsächlich, so bewirkt ein nicht allzu heftiger Schlag mit einem Gummihammer, das sich der Rotor löst. Dann kann der Anlasser wieder drehen und funktioniert.
    Der Anlasser ist dann aber trotzdem verschlissen und sollte getauscht werden.
    Meißt hängt einfach nur der Magnetschalter am Anlasser. Der Schlag löst den Schalter meißt.
    Es kann auch passieren, wenn die Kohlen im Anlasser verschlissen sind und der Stromfluss sich verschlechtert, und der Rotor in einer ungünstigen Position steht, das der Anlasser nicht anläuft.
    Auch hier bringt der Hammerschlag den Rotor in eine minimal andere Stellung, was meißt bewirkt, das er wieder anläuft.


    Euer Auto ist doch nicht aus Zucker, und wenn der Anlasser ohnehin hinüber ist, macht der Hammerschlag auch nix mehr aus :thumbup:


    ---------------EDIT--------------
    Das Prinzip des Anlassers ist ca. 100Jahre alt. Es handelt sich nachwievor nicht um empfindliche Technik. Das Funktionsprinzip hat sich über die Zeit kaum verändert.

    Batterie würde ich ausschließen.
    Bekomme öfters die Meldung "Batterie stark entladen", aber anspringen tut er ohne Probleme.


    Tippe auch eher auf Anlasser


    Diese Meldung muss aber nicht zwangsmäßig im Vorfeld erscheinen.
    Kenne mittlerweile einige Fälle bei welchen die Altersschwache Batterie über Nacht vollends zusammengebrochen ist
    und keine Meldung bekommen.
    Bei den Fällen geht auch die Zündung, Radio, Innenbeleuchtung noch, nur startete er nicht mehr.


    Aber wir werden ja sehen. Würde ersteinmal mit ner Startetbatterie versuchen. Hilft das nicht, kannst immernoch den
    Hammer zücken. Fragt sich nur wie man vernünftig an den Anlasser kommt mit der Plastikwüste unter der Motorhaube :D
    Musste das zum Glück bei meinem noch nie probieren.
    Aber der Si ist ja glaub weniger eingepackt.

    So, jetzt macht er Ernst, der Uwe.
    Gibts was grundsätzlich anderes zu deinen bisherigen Überlegungen?
    Bin schon auf den Innenraum gespannt und freu mich darauf Bilder davon
    zu sehen.


    Die Felgen sind sicher nichts fürs schmale Budget.
    Die errinnern mich aber gewaltig an die CSL Felgen.

    Also ich hatte bisher auch einige unverschuldete Unfälle und hatte auch heftige Probleme mit der Regulierung weil irgendwelche Direktversicherer
    sich mit Händen und Füßen gegen die Regulierung wehren wollen.
    Aus Prinzip nehme ich mir einen Anwalt bei einem Schaden größer 5000€, wenn ein Personenschaden vorliegt, Wenn die Schuldfrage vor Ort
    nicht geklärt werden kann.
    Bagatellen werden ersteinmal so mit der Versicherung und dem Autohaus reguliert, da gibts auch meißt keine Probleme und du musst dich mit nichts
    Beschäftigen, da dies das Autohaus macht.


    Hatte bislang zwei Unfälle, bei welchem ich sofort zum Anwalt ging. Einer davon war mit einem Firmenfahrzeug der andere mit meinem privaten.
    Wollte abbiegen, hatte links geblinkt und stand auf der Straße und ein Nachfolgender prallte mit 80km/h auf. 30s später prallte eine weitere nachfolgende
    auf den hinteren Unfallwagen und schob diesen auf meinen. Gesamtschaden waren 10.000€ 3 Totalschäden und ein leicht verletzter.
    Bei mir waren es 3500€ Schaden (Zeitwert) und ein Schleudertrauma.
    Der Unfallhergang konnte vor Ort vollständig geklärt werden, und der Polizist meinter bereits am Unfallort, das ich den Unfall nicht hätte verhindern oder beeinflussen
    können.
    Tortzdem nam ich mir sofort einen Anwalt. Wieso? Ich dachte mir die Versicherungen würden sich sicher nicht einig werden, wer wie viel von meinem Schaden
    regulieren sollte. So war es dann auch.


    Die Versicherung des ersten auffahrenden wollte nicht mehr als 60% des Schadens regulieren mir der Begründung der dritte Unfallwagen hätte den zweiten auf meinen
    aufgeschoben und die restlichen 40% Schaden verursacht. Die Versicherung des letzten Unfallwagen bestritt dies und wollte 0% meines Schadens regulieren.


    Kurzum, wenn man etwas über den Unfall nachdenkt kommt man schnell darauf, ob ein Anwalt Sinn machen könnte.

    Trotz funktionierendem Radio, kann es sein das die Batterie nicht mehr genug Power bringt und der Wagen nichtmal versucht zu starten.
    Würde weiter in Richtung Batterie tippen.
    Wenns der Anlasser ist, sollte auch mal ein beherzter Schlag mit dem Gummihammer o.ä. auf den Anlasser helfen. Wenn der Wagen dann wieder
    anspringt, dann hing wirklich nur der Anlasser und sollte mal getauscht werden.
    Da der Anlasser beim BMW aber eigentlich sehr robust ist, und nach 4 Jahren auf keinen Fall fertig sein sollte, tippe ich nachwievor auf die Batterie.


    Bist in letzter Zeit viel Kurzsstrecken mit vielen elektr. Helferlein gefahren? (Sitzheitzung, Radio, Licht, Lüftung voll auf usw...)

    So, hab hier schon öfter rein geschaut, aber noch keinen Kommentar geschrieben.
    Das Auto sieht wirklich schick aus. Hat es wohl hauptsächlich den Felgen zu verdanken :thumbsup:
    Würde bei den Felgen aber auf jeden Fall noch ein Gewinde einbauen. Der Draht zu Uwe ist da schon recht gut.
    Denn das sieht super aus!

    noch was anderes,

    welche von diesen zweien soll ich drauf knallen besser gesagt wo muss ich nicht nacharbeiten?


    möchte 235 vorne und 255 hinten


    Felgengröße: 1,) 19" 9,5j- ET20
    2,) 19" 9,5j- ET36


    Die TN6 gibts doch nur in 8,5j x 19"
    Falls du andere Felgen meinst, versteh ich das.


    Die angegebene Größe passt ohnehin nur hinten. Hier ist ein vernünftiges Grenzmaß 9,5J x 19" ET28 Bei einer geringeren ET musst du höchst wahrscheinlich die Kanten anlegen lassen da der TÜV sonst Nein sagt.
    Die 9,5J x 19" ET36 wären hier also die passenden.


    Vorne kannst nicht ernsthaft 9,5J Felgen montieren. Das ist total Banane.
    Hier empfiehlt sich ein 8,5J x 19" Maß mit einer ET welche größer als 30 ist.
    Schreib doch mal die Maße, von den Felgen die du gerne hättest. Meine Angaben gelten nur für eine Mischbereifung von 225 VA und 255 HA auf einer Limousine for dem Facelift.
    Bei anderen Fahrzeugen oder Reifen, sollte das ganze etwas anders aussehen.