Beiträge von snake.db

    Also das fahren eines Hecktrieblers im Winter ist deutlich anders, da stimme ich zu!
    Der E90 ist aber wahnsinnig gutmütig.
    Ich habe auch die Hankook W300 Icebear drauf mit einer Zulassung bis 240km/h
    Die verhalten sich in Sachen Grip einwandfrei. Natürlich darfst im Winter nicht ständig
    das Gas durchlatschen. Zumindest nicht wenn du in der Spur bleiben willst :thumbsup:
    Aber an sich kommst mit dem E90 nicht langsamer durch die Kurve wie mit nem Frontkratzer.
    Du musst dich nur an den Hecktriebler gewöhnen. Eine fahrt auf einen abgelegenen stillen Parkplatz
    und da etwas üben was passiert wenn du in Kurven Gas gibst und was passiert wenn du vom Gas gehst,
    wird dir sicher helfen.
    Man darf nicht vor jeder kleinen Bewegung der hinteren Achse Angst haben, wenn man mal Gas gibt.


    Mir hat das abgeschaltete DSC und der Kreisverkehr heute morgen großen Spaß gemacht :D


    Hab auf nem E34 520i das fahren gelernt. Da gabs nur ABS als elektrisches Helferlein. Am Ende des ersten
    Winters, als ich mich dran gewöhnt hatte, hatte ich großen Spaß :thumbsup:

    Also ich habe ein etwas anderes Problem, aber es passt ja fast. Ich wollte heute meine Sommerreifen (runflat conti) von der stahlfelge abziehen lassen und dunlop sp wintersport 3d (nicht runflat) aufziehen lassen, da ich mir zum sommer eh alus holen will. Als der Mechaniker aber gerade dabei war, den ersten Reifen abzuziehen, holte er mich zu sich, da ihm auffiel, dass die stahlfelgen wohl breiter als normal waren. er meinte, sie seien wohl speziell für runflat Reifen und dass eine Montage anderer Reifen zu einem Verlust von luft etc führen könnte und gefährlich sei... Also sowas habe ich hier ja noch nie gelesen/ gehört .. :( ich will mir jetzt keine neuen stahlfelgen kaufen, aber muss ich das etwa wirklich tun???


    Hm... Kenne den technischen Hintergrund nicht genau, habe nur mitbekommen, das bei RunFlats andere Felgen benötigt werden, Felgen welche an der Außenseite
    etwas stabiler sind um die verstärkte Flanken der Run Flats zu halten.
    Wenn du aber schon RunFlats hast und normale Reifen haben willst, sollte das an sich ja kein Problem sein. Viele im Forum haben normale Reifen auf den BMW Felgen.
    Auch ich. Und das ist kein Problem.
    Willst du auf Zubehör Felgen RunFlat Reifen aufziehen, ist es schon möglich, das du das nicht darfst.


    Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist das Reifebreite und Felgebreite prinzipiell nicht zusammen passen, das hätte dann aber mit Run Flats oder Non RFT nix zu tun.

    Ja Du hast meine absolute Zustimmung.
    Finde das neue Gesetz was kommen soll ist eh wieder viel zu wischi waschi,
    und die Strafe zu gering.
    Sollte wie bei abgefahrenen Sommerreifen pro Reifen gelten.


    Bei uns schneits gerade richtig stark, war gerade unterwegs.
    Man merkt gleich wer noch mit Sommerreifen rumgurkt und wer mit Wintersocken.


    Die Fahrer mit Sommerreifen habe in meiem Wohnort heute resigniert das Auto in der Garage gelassen.
    Von dem Dorf aus muss man über zwei Hügel. Einer mit 11% Steigung und einer mit 7% Steigung.
    Und so dämlich ist zum Glück keiner um da bei Schnee mit Sommerreifen hoch zu fahren

    Also an der Qualität deiner Bidler müssen wir wirklich noch arbeiten.
    Das Gesamtergebniss finde ich wirklich sehr geil! Auch wenn ich mich der Meinung anschließe, das schöne Felgen das Bild schön abrunden würden.

    snaKe .... völlig gaga ... hauptsache gross. Man hätte ja auch nen Corsa oder Polo kaufen können. Dann hättest dir das erspart. Kommt natürlich bei den Freunden nicht so cool rüber.


    Stan .... bist du mechankier? ich verkaufe meine autos immer billiger als ich sie kaufe da ich sie ca 150k km fahre.


    Wasn das fürn Spruch. Klar ich hatte große Autos. Aber les doch mal nach warum.
    Der BMW meiner Eltern war ja nichtmal meiner ich hab den nur vollends runter gerockt. Hatte ja keine andere Wahl. Ich habe lieber den BMW gefahren als was eigenes zu kaufen.
    Vor allem weil der BMW nur zu hause rumgestanden wäre.
    Danach habe ich mir den Renautl Megane Sport Coupe aus 1999 gekauft. Und jetzt sag mir mal wo der groß ist. Der ist kleiner wie ein Golf und hat auch nur 3 Türen.
    Aufgrund der hohen Werkstattkosten am Megane war ich schlicht pleite und habe das erst beste günstige Auto gekauft, was ich gefunden habe. Der Vectra. Und ich muss sagen,
    das war mein günstigstes Auto. Aber wie gesagt, es war ein Notkauf, da ich vielfahrer war. Nach dem Unfall und dem Totalschaden, habe ich wieder das erst beste Auto gekauft,
    welches ins Budget passte. Das war der Astra. Und jetzt sag mir mal wo der Astra groß sein soll???? Ist auch nur Golf Klasse.
    War also auch ein Notkauf.Ich brauchte eben schnell ein neues Auto weil ich Vielfahrer war. Was hatte ich da auch für eine Wahl?? Laufen??? :D
    Der BMW ist endlich ein solides Auto, was einfach fährt. Ohne Zusatzkosten. Klar ein Corsa hätte auch gereicht, aber
    1. Warum fährst du dann keinen Corsa?? und
    2. Als Vielfahrer auf der Autobahn (90km täglich auf der AB) fühlst du dich in nem Kleinwagen ala Corsa und Polo) einfach nicht so sicher
    Das wurde besonders nach meinem Unfall mit dem Vectra bewusst. Wär ich da in nem Corsa gesessen, als der Typ mit 90 ungebremst in mich rein fuhr als ich stand, wäre ich heute evtl.
    kein BMW Besitzer sondern würde die Radischen von unten angucken.

    Also prinzipiell sollte ein Auto bei hoher Geschwindigkeit absolut keine Probleme beim Geradeauslauf haben. Ein Auto mit RFT schnappt beim loslassen des Lenkrades gerne
    in die Spurrillen, besonders bei älteren Autobahnen. Dann folt aber auch ein Auto mit RFTs brav den Spurrillen und man könnte die Hände vom Lenkrad nehmen.


    Ich würde unbedingt die Fahrwerksgeometrie beim Händler checken lassen und ggfls. einstellen. Wenn das nichts hilft, evtl. mal auf Sommerreifen wechseln und wenn das nichts
    hilft, würde ich auch mal die Federn raus schmeißen.


    Wenn dein Geradeauslauf nicht passt, stimmt normalerweise etwas mit deiner Spur nicht.