Beiträge von snake.db

    Also ich würde ein Auto in der Preisklasse nicht Privat kaufen.
    Die gibts schließlich auch vom freundlichen mit Premium Selection Garantie.
    Wenn man den 2,5l 6 Zylinder wenig kalt fährt, und gut behandelt, sollte der Motor eigentlich unkaputtbar sein.
    Die Hydrostößel Geschichte lässt sich mit peniblem Warmfahren und einigen schnelleren Etappen im Monat
    bei welchem der Motor mal richtig warm wird, sowie mit nem 0W40 Öl gut in den Griff bekommen.
    Wenns nix bringt, kann man die HVAs meißt über die Garantie tauschen lassen.
    Also wenn man zu den gaaanz seltenen Fällen gehört, bekommt man das meißt auch in den Griff!
    Die Ventile sind schon bei BMW eine Ewigkeit etwas problematisch. Das betrifft aber nicht nur den 325i sondern auch
    die meißten anderen Motoren.


    Die Ventile sind schon beim e30 problematisch. Dort halt erst viel später.

    Die Daten kommen mir etwas dubios vor ... meiner Meinung nach müßten die Felgen leichter sein - ungefähr 11,5kg ... in jedem Fall sind sie leichter als die 18" Styling 260, was auf der Seite nicht der Fall ist :S


    Das Problem beim "Passen" ist die extreme Einpresstiefe der M3-Felgen ... in jedem Fall passen müßten sie bei allen VFL-e90ern - haben hier einige(!), aber sowohl der LCI-e90 als auch der e92 allgemein, haben entweder eine breitere Spur (LCI) oder hinten überhaupt engere Radhäuser ... also geh lieber davon aus das hinten eventuell sogar gezogen werden muß!


    Uli_HH


    Hallo Uli,


    habe mich auch schon eingehend mit den E90 VFL und den M220 Felgen befasst. Die Jungs, welche die M220 auf nem E90 VFL fahren mussten auch deren Kanten anlegen lassen, da sonst der TÜV einen roten Strich durch die Zulassung gezogen hätte.
    Ich setz also auf deine Aussage sogar noch eins drauf. Demnach musst beim LCI bzw. beim Coupe auf jeden Fall ziehen.
    Aber wie schon erwähnt. Ich sehe das Problem aufgrund der sehr geringen et eher auf der Voderachse. ich glaube nicht, das es beim Einschlagen der Räder passt. Da streifts bestimmt ordentlich. Ein guter Tuner bekommt das bestimmt irgendwie
    hin. Aber das wird nicht ganz ohne.

    Rein Theorethisch gesehen müsstest du beim Coupe auf jeden Fall Probleme bekommen. Das ganze dürfte an den hinteren Radkästen streiffen.
    Warum? Das Coupe fährt eine breitere Spur weshalb die Felgen etwas weiter raus kommen. Wenn man beim E90 die Kanten anlegt, passt das ganze.
    Ich schätze das beim Coupe evtl. sogar etwas gezogen werden muss.
    Das ist aber die reine Theorie. Habe sowas in der Praxis noch nicht gesehen.
    Wie der Platz vorne im Radkasten aussehen wird, kann ich auch nur schwer sagen. Aber da wirds. evtl. auch eng.


    -------------EDIT--------------
    Habe mir das ganze nochmal angesehen. Könnte sogar enger werden wie ich dachte. Hinten wirst schon deutlich ziehen müssen.
    Vorne weiss ich wirklich nicht, ob es ohne nen riesen Aufwand machbar ist. Denn ich glaube das ganze wird beim einschlagen deutlich im Radkasten streifen.