Beiträge von Cocktail

    Hallo BMW-Freunde,


    ich möchte in Kürze meinen BMW richtig schön aufbereiten.
    Für den Aussenbereich bedeutet das Lackreinigung, Politur und Versiegelung.


    Für die Lackreinigung und Versiegelung verwende ich Produkte von Petzoldt`s (Pre-Cleaner, Knete, Liquid Glass).
    Zum einen weil ich die Mittel schon habe und zum anderen weil ich nur gute Erfahrungen damit machen durfte.


    Nun bin ich noch auf der Suche nach einer geeigneten Politur...
    Handelt es sich um einen eher harten oder einen weichen Lack bei meinem E90?


    Die Politur werde ich per Hand durchführen und sie soll in erster Linie dazu dienen die Mikrokratzer aus der Waschstrasse zu entfernen! Natürlich ohne Hologramme!
    Könnt ihr mir Meguiars SwirlX empfehlen oder ist die abrasive Wirkung für die üblichen Mikrokratzer zu gering?


    Vielen Dank & Gruß
    Cocktail

    Hallo,


    gute Entscheidung! :thumbup:
    Hast Du denn außer dem Navi keine Ausstattungswünsche? Sportsitze? Sitzheizung? Schiebedach? Leder? Soundsystem? PDC? Tempomat? Sportpaket...
    Möchtest Du einen Schalter oder Automatik?
    Unbedingt vom Händler oder auch privat?


    Ich denke so bei 18.000 € geht es los (wenig Ausstattung), nach oben hin ist noch viel Spielraum...


    Gruß
    Cocktail

    Hi,


    ich habe ebenfalls 6 Monate (intensiv) gesucht!
    Die Zeit war wirklich hart, vor allem wenn mal 2 Monate nix passiert. Bin des öfteren fast schwach geworden eine Menge Kompromisse einzugehen nur damit die Suche ein Ende hat.
    Zum Glück bin ich stark geblieben und konnte doch noch (m)einen Traumwagen zum fairen Preis finden... 8)


    Was ich damit sagen will: Nicht aufgeben und Dir immer wieder vor Augen führen, was Dir wirklich wichtig ist!


    Ein weitere Tipp von mir: Leg Dir eine Suchhilfe an!


    Ich habe mir eine Excel-Tabelle angelegt, die hat mir sehr geholfen.
    Dort habe ich alle (Ausstattungs-) Merkmale die MIR wichtig sind untereinander aufgelistet (der Wichtigkeit nach von oben nach unten). Die Liste habe ich dann noch in drei Kategorieren eingeteilt (farblich unterschiedlich hinterlegt): MUSS, SOLLTE und WÄRE SCHÖN. Jedes in Frage kommende Fahrzeug habe ich dann dort eingetragen (mit Daten wie Farbe, KM-Laufleistung, Preis, Baujahr, Ansprechpartner, Standort, etc.). Für die Ausstattung gab es immer ein schwarzes JA oder ein rotes NEIN.


    Man sieht dann auf einen Blick sofort was fehlt und was nicht. Zum Teil war es so, dass ich dachte "wow der hat ja alles". Nach dem Eintragen in die Liste kam dann das Erwachen...da fehlten dann Dinge an die man einfach nicht gedacht hat, weil man sie vielleicht schon für selbstverständlich gehalten hat.


    Naja, aber ich hatte auch eine lange Wunschliste! :D Wenn Du da flexibler bist, brauchste des vielleicht gar nicht...


    VLG
    Cocktail

    Hallo,

    Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, dass nicht immer nur die ersten 8 (?) Zeichen angezeigt werden bei den Titeln? Immer erst wenn ich den Titel abspiele, werden die restlichen Details angezeigt...?

    die gibt es: http://www.auto-treff.com/bmw/…ad.php?s=&threadid=150397

    Ich habe bei mittlerweile die neuste Software für's Navi aufspielen lassen. Und siehe da - die Zeichenbegrenzung ist weg. Das ganze Menü ist farbenfroher, das Navi ist viel besser in der Darstellung und sonst noch ein paar Kleinigkeiten...

    Welche SW-Version ist denn die neueste für das 2006er Navi Professional? Wie finde ich meinen aktuellen Stand heraus und was hast Du dafür bezahlt?
    Lohnt sich das Update denn wirklich? Was gibt es noch so für Neuerungen?


    :)


    Danke & Gruß

    Hallo,


    also ich fahre ebenfalls auf meinem 330i (habe ich seit 9. April) die Bridgestone Potenza RFT 18 Zoll VA 225/40 und HA 255/35. Bis auf den Druckverlust (noch nicht kontrolliert) kann ich Dir in allen Punkten zustimmen.
    Meine werde ich noch diesen Frühsommer gegen Non-RFT-Reifen austauschen - das geht ja gar nicht. Null Komfort und ständig aufpassen, dass es einen nicht von der Straße reißt...zum Glück habe ich eh kaum noch Profil.


    Viel Erfolg bei Deiner Fehlersuche!


    Gruß
    Cocktail

    Kann man die BT-FSE nachrüsten? Was kostet der Spaß?


    Ich hatte dahingehend mal bei BMW angefragt:


    Ohne Snap-In Adapter = 1000,00 €
    Mit Snap-In-Adapter = 1700,00 €


    Brauchte es aber nicht nachrüsten, da ich ein Fahrzeug mit FSE gefunden habe.
    Vielleicht bekommt man es in anderen Niederlassungen etwas günstiger, aber ich denke unter 700-800 € ist da nichts machbar.


    VLG

    So ich melde mich jetzt auch zu Wort...


    Ich habe ja am Freitag meinen E90 anbgeholt und gestern kamen die Kennzeichen dran. Aufgrund dieses Threads habe ich mich ebenfalls für Tesa Spiegelklebeband entschieden und ich bin vollauf begeistert.
    Man merkt schon, dass das Klebeband für die beiden Oberflächen sehr gut geeignet ist. Ich würde den Lack vielleicht vorher noch gründlich säubern, so wie man das eigentlich immer vor dem Kleben machen sollte.


    Ich habe keinen Zweifel, dass es hält!


    Hinten habe ich drei Streifen genommen, jeweils von oben nach unten. 1-Rechts 2-Mitte 3-Links
    Vorne habe ich das Kennzeichen leicht angebogen und dann fünf Streifen verwendet.


    Man sollte sich etwas Zeit zum justieren nehmen. Vielleicht Eckpunkte oder "Hilfslinien" mit Klebeband auf den Lack kleben, dann kann nichts mehr schief gehen... ;)


    VLG
    Cocktail