Sehr toller Bericht hinten tiefer als vorne ist besser für die Balance ist bei mir auch so. M3 GTS und CRT sind im Rennstreckensetup auch hinten Tiefer. Ich denke den Kumho werde ich auch mal Testen. Aktueller Mini GP hat den Kumho V70A/V700 ab Werk drauf bin den gefahren und der ist echt Top.
Beiträge von Greece85
-
-
Das ruckeln beim N57 kann auf von einer verkokten Ansaugbrücke kommen. Habe ich auch schon zu genüge getauscht in der Arbeit.
-
Zitat
Kumho KU36, kostet im November/Dezember keine 400 Euro der Satz. Mehr Trockengrip als jeder normale Sommerreifen, und funktioniert trotzdem noch anständig bei Nässe. Nach ca. 13.000 km in fünf Monaten (inkl. 16 Runden Nordschleife, diversen Alpenpässen und Drifteinlagen) ist er fast runter und recht laut. Der 225er harmoniert bei 1,6t Auto nicht so gut mit der 8,5" breiten Felge, da knickt die Flanke zu sehr weg, dass ich zeitweise fast aufm Felgenhorn fahre (vor allem Karussell). Werde deshalb dieses Jahr wahrscheinlich mal einen 235er probieren, dann aber wohl den Federal RS-R, da es den Kumho in der Größe leider nicht mit der passenden Traglast gibt.
Pilot Cup ist natürlich genial für die Strecke, aber das ist halt ein reiner Semislick, sprich der braucht ordentlich Temperatur, dass er überhaupt funktioniert, und bei Nässe eiert man nur noch rum. Das kann ich im Alltag nicht gebrauchen. Und um den auf Langstrecke mit meinen -2,5° Sturz runterzurubbeln ist er mir mit knapp 1000 Euro pro Satz auch ehrlich gesagt zu teuer.
Vielleicht sieht man sich ja dieses Jahr mal oben, würde mich freuen. Am besten rechtzeitig vorher im Nordschleifen-Thread Bescheid geben. April klingt schonmal gut, weiss aber nicht, ob ich es so lange aushalte...
Kannst du schon was zu den Fahrwerksbuchsen an der Hinterachse sagen? Merkst du nen Unterschied? Wie aufwendig ist der Einbau?
Ok. Ja am besten ist man hat nen extra Satz Felgen mit Semislicks dann hat man richtig Spaß. Die cup Reifen wenn auf Temperatur sind machen echt Laune Grip ist brachial. Werde mal die Kumho Semi Slicks probieren die der Mini GP ab Werk drauf hat.
Der Einbau der Buchsen ist nicht ohne HA muss abgesenkt werden. Er fährt ziemlich stabil und direkt, in Verbindung mit M3 fahrwerksteilen und nem Ordentlichen Fahrwerk ist der e90 schon verdammt schnell.
Ich sag auf jeden fall Bescheid wenn ich aufn Ring fahr. Sind zu 4. 2 1er M ein M3 und ich mit meinem Heizöl Renner
Gruß
-
M3 Querlenker kommen bei mir jetzt auch rein. VA und HA. Powerflex Black Buchsen habe ich letzten Samstag verbaut. Markus was fährst du für Reifen aufm Ring? Ich hatte die Pilot Sport Cup in 19" und es fährt sich schon extrem geil.
Bin gespannt wie sich mein Bimsstein B16 verhält aufm Ring!??! Im April bin ich oben. Anbei ein Bild mit dem alten M-Fahrwerk und Eibach Federn.
gruß
-
Zitat
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Wie werden die Teile eingebaut, muss dazu das Lager ausgepresst werden, oder reicht es den HA-Träger mit eingepressten Lagern etwas abzusenken?Das frage ich mich auch wie diese Teile funzen sollen
-
Hat einer ausser Alpina B3 Lux die M3 Buchsen in den HA Träger verbaut? Ich habe diese bei mir verbaut und bin mir nicht ganz sicher ob alles passt. Die Originalen e90 Lager sind alle 4 von unten eingepresst, die M3 Lager nur hinten die vorderen von oben sonst passt die Passhülse der Karosserie nicht in das Lager? Bitte korrigiert mich falls ich mich täusche.
Fakt ist meine karre macht seit einigen Monaten Geräusche unter Volllast von der Hinterachse und ich finde es nicht. Arbeite selbst bei BMW und habe so ein Geräusch noch nie gehört. Hab schon das Diff vergeblich getauscht inkl. neuer Lager und Quaife Sperre.
gruß
Toni
-
Ist für'n VfL so wie ich das sehe, gehört aber auch nicht im den Fred ..
stimmt
-
Mittlerweile ist er ja auch eingetragen. Man muss nur zum richtigen Prüfer
hat aber 200? gekostet
Gruß
-
Zitat
Solange es Dicht, Gummigelagert und der ESD von einem höher motorisierten Auto kommt. Ist das bei unserem TÜV genehmigt
Also 3 verschiedene TÜV stellen im Raum München sagten mir das es nicht ohne weiteres einzutragen sei, da es keine Papiere dafür gibt.
Der Polizist der mich angehalten hat vor paar Wochen meinte auch das ist totaler Käse mit den gummiert gelagert und von nem größeren Motor etc. Evtl ist der TÜV außerhalb von Bayern anders drauf.
Gruß
-
Zitat
Weils so schön passt: das letzte Bild von der Nordschleife mit Serienfahrwerk. Ab nächste Woche dann KW Clubsport! Braucht noch jemand Negativ-Federweg? Ich hätte da was abzugeben...
[Blockierte Grafik: https://dl.dropboxusercontent.com/u/7956596/BMW%20330d/nordschleife/IMG_4794_okz.jpg]
Sehr sehr geil !