Beiträge von Greece85

    Zitat

    O-Ton eines nicht näher benannten Bilstein-Händlers, ohne ihn gezielt auf das Thema angesprochen zu haben: Gutes Fahrwerk, wenn man damit leben kann, dass man jedes Jahr auf Kulanz die vorderen Dämpfer tauschen muss. Das hat der allen Ernstes zu mir gesagt! :wacko:



    Ok krass haha :) habe bei mir in der Arbeit schon mehrere KW Clubsport verbaut und die Klappern auch alle und haben schon neue Dämpfer vorne!


    Hab mir sagen lassen weiß ned ob es stimmt, das bei KW vom Street und Comfort bis Clubsport die Dämpfer immer gleich sind!


    Die Kolbenstange vom Bilstein Dämpfer ist ja brutal dick wusste ich garned! Naja mal sehen wenn es Probleme macht schmeiß ich es raus und KW kommt rein. Danke für die Anregungen


    Gruß


    Toni

    Arbeite selber auch bei BMW und haben mit unserer Wucht Maschine von Hunter aus England fast alle Vibrationen wegbekommen.


    Mit dieser Maschine wird jedes Rad einzeln mit einer Walze gewuchtet, falls der Höhen bzw Seite Schlag zu krass ist zeigt das die Maschine in N=Newton an! BMW Grenze sind 80 N kraftschwankung.


    Dann muss man die Reifen demontieren und die Felgen werden einzeln gewuchtet auf der Maschine. So kann man Reifen und Felgen aufeinander abstimmen so das sie quasi keine Unwucht in keine Richtung haben!


    Bei Interesse einfach PN Arbeite 20 KM von München.


    Gruß :)

    So Jungs habe mich kurzerhand umentschieden und ein Bilstein B16 PSS 10 Gewindefahrwerk bestellt :)


    Da kann ich Zug und Druckstufe sowie die Höhe einstellen! Kumpel von mir fährt im Jahr so 250 Runden Nordschleife und meinte das ist das non plus Ultra! Bin mal gespannt.


    Bestelle eventuell noch andere domlager dann kann ich bis 3 grad Sturz vorne :) Berichte wenn es verbaut ist kommt nächste Woche


    Gruß

    Zitat

    Hallo!
    hat von euch schon mal jemand den obrigen Fehler im Fehlerspeicher gehabt?


    wie kann ich dem entgegenwirken, es gibt doch bestimmt andere möglichkeiten wie ihn zu ersetzen?!
    Paralel dazu habe ich immer den NOX Sensor im Fehlerspeicher mit einem kurzschluss,
    wenn ich den Fehler lösche ist er beim nächsten auslesen wieder drin


    gruss



    Ich würde erstmal den nox Sensor tauschen! Wenn der fehlerspeicher sagt Kat Konvertiert brauchst nen neuen! PS nox Sensor hab ich noch nen neuen im Angebot!


    Gruß